Frauen in der Männerdomäne Architektur: Im Widerstand
Margarete Schütte-Lihotzky gehörte zur ersten Generation von Architektinnen im deutschsprachigen Raum.
Sechseinhalb Quadratmeter, blaue Fronten, erschwinglicher Preis: Zweifellos ist die Frankfurter Küche das bekannteste Werk von Margarete Schütte-Lihotzky. Die österreichische Architektin entwickelt sie im Jahr 1926. Die Küche ist konzipiert für die beengten Arbeiterwohnungen der Weimarer Republik, wird zehntausendfach verkauft und gilt als Vorläuferin unserer heutigen Einbauküchen.
Empfohlener externer Inhalt
Ihrer Erfinderin, die am 23. Januar 125 Jahre alt geworden wäre, verhilft sie zu internationalem Ruhm. Doch Schütte-Lihotzky hat nicht nur die berühmte Küche geschaffen, sondern sie gehört auch zu den Pionierinnen, zur ersten Generation von Frauen, die als Architektinnen im deutschsprachigen Raum arbeiten.
Als die damals Achtzehnjährige ihr Architekturstudium im Jahr 1915 an der Kunstgewerbeschule in Wien aufnimmt, stellt sie noch eine Ausnahme unter den Studierenden dar. Vor 1918 ist die Schule die einzige Einrichtung in Österreich, die eine solche Ausbildung für Frauen anbietet.
In anderen Ländern sieht es ähnlich aus. So erhalten Frauen beispielsweise in Preußen auch erst 1908 das Recht, einen Diplomabschluss an einer Technischen Hochschule zu erwerben. Nur in wenigen Staaten wie Finnland oder den USA dürften sie bereits im 19. Jahrhundert Architektur studieren.
Dass Margarete Lihotzky, wie sie zu dieser Zeit noch heißt, an eine Hochschule gehen kann, verdankt sie der Herkunft aus einer bürgerlichen Familie. Im Studium wird sie dann von einflussreichen Lehrern gefördert, allen voran von Oskar Strnad, dessen Architekturklasse sie besucht. Ihren Abschluss macht sie, als gerade der Erste Weltkrieg beendet und die Habsburgermonarchie zusammengebrochen ist.
Wiener Siedlungsbewegung
In der neu gegründeten österreichischen Republik engagiert sich die junge Frau für die Wiener Siedlungsbewegung, die aufgrund der Wohnungsnot in der Stadt entstanden ist. Hier arbeitet sie unter anderem mit dem prominenten, älteren Kollegen Adolf Loos zusammen, der als einer der Wegbereiter der modernen Architektur gilt.
Später ist sie dann im Baubüro des Österreichischen Verbandes für Siedlungs- und Kleingartenwesen tätig, dessen Generalsekretär der Nationalökonom Otto Neurath ist, mit dem sie fortan eine enge Freundschaft verbindet.
Auch mit Josef Frank baut sie gemeinsam, ebenso mit dem Schweizer Ernst Egli. Neben Ella Briggs ist sie die einzige Frau, die Projekte zum kommunalen Wohnbauprogramm des „Roten Wien“ beiträgt.
Außerdem lernt sie Ernst May kennen, als dieser in der österreichischen Hauptstadt weilt. Mit ihm bleibt sie im losen Kontakt, bis er sie im Jahr 1926 ans Frankfurter Hochbauamt holt, wo sie ihre berühmte Küche entwickelt.
Durch ihn nimmt sie ab 1929 zudem regelmäßig an den von Le Corbusier initiierten Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM) teil, bei denen über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten prominente (und überwiegend männliche) Stadtplaner und Architekten aus aller Welt zusammenkommen, um Fragen des Städtebaus und der Architektur zu diskutieren. Und May ist es auch, der die junge Architektin 1930 mit in die Sowjetunion nimmt, wo sein Team ganze Industriestädte baut.
Lihotzky ist also in der ersten Dekade ihrer Tätigkeit mit zahlreichen einflussreichen Männern ihrer Zunft lose vernetzt, die sie fördern, wiederum selbst über große Netzwerke verfügen und ihr mehr als einmal Jobangebote machen können. Auch in späteren Zeiten bleibt das bedeutsam. Als sich Schütte-Lihotzky und ihr Mann Wilhelm Schütte beispielsweise 1937/38 erfolglos darum bemühen, in Paris Fuß zu fassen, erhalten sie das Angebot des Architekten Bruno Taut, nach Istanbul zu kommen, um dort bei ihm an der Akademie der schönen Künste zu arbeiten. Taut kennen sie schon seit einigen Jahren und haben ihn 1934 in seiner damaligen Wahlheimat Japan besucht.
Doch zugleich bringt die Abhängigkeit von diesen Netzwerken auch Schwierigkeiten mit sich. Brechen sie nämlich weg, verschlechtern sich die Bedingungen für die Architektin. Erstmals zeigt sich dies Mitte der 1920er Jahre in Wien. Zu dieser Zeit erschwert sich Lihotzkys Situation durch wirtschaftliche Schwierigkeiten ihres Arbeitgebers und durch den Weggang ihrer Fürsprecher. Die Anfrage von May aus Frankfurt kommt also gerade zur rechten Zeit.
Noch deutlicher wird es nach dem Zweiten Weltkrieg. 1947 kehrt Schütte-Lihotzky in ihre Heimatstadt zurück. Obwohl sie zu diesem Zeitpunkt eine international anerkannte Architektin ist, erhält sie in den kommenden Jahrzehnten nahezu keine öffentlichen Bauaufträge.
Aufträge bleiben aus
Ein Grund ist zweifellos der virulente Antikommunismus in der Republik Österreich – Schütte-Lihotzky gehört seit 1939 der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ) an. Doch ebenso schwer wiegt die Tatsache, dass nach 1945 keiner ihrer prominenten Mentoren der Zwischenkriegszeit mehr in Wien lebt. Loos, Neurath und Strnad sind mittlerweile verstorben. Egli ist in die Schweiz übergesiedelt, Frank nach Schweden.
Die Architektin reagiert darauf, indem sie versucht, Kontakte aus alten Netzwerken zu reaktivieren. Im Herbst 1960 kontaktiert sie beispielsweise Walter Gropius, den sie aus dem CIAM kennt. Sie fragt den Bauhaus-Gründer, der mittlerweile in New York lebt, ob er ihr nicht eine Tätigkeit bei den Vereinten Nationen vermitteln kann. Letztendlich kann Gropius nicht helfen, doch verdeutlicht es Schütte-Lihotzkys Strategie, persönliche Netzwerke bei der Suche nach Aufträgen zu nutzen. Erfolgreicher ist sie im Umfeld der KPÖ, die ihr verschiedene Arbeitsmöglichkeiten verschafft. So gehört sie unter anderem zu dem Team, welches das parteieigene Druckerei- und Verlagsgebäude „Globus“ in Wien realisiert.
Zweifellos profitiert die Architektin von ihrem männlichen Umfeld. Doch sie kann dort keineswegs immer gleichberechtigt agieren. Ihr Mann Wilhelm ist beispielsweise drei Jahre jünger, hat sein Studium später abgeschlossen und verfügt auch nicht über mehr Berufserfahrung. Trotzdem enthalten seine Arbeitsverträge an verschiedenen Orten stets bessere Konditionen als die seiner Frau – und zwar jeweils beim selben Arbeitgeber.
Hinzu kommt, dass Schütte-Lihotzkys Berufsaussichten trotz aller Prominenz in der Nachkriegszeit schlecht bleiben. So ist die oben beschriebene berufliche Ausgrenzung nicht nur auf den Antikommunismus des Kalten Krieges und wegbrechende Netzwerke zurückzuführen. Auch andere Frauen haben es im restaurativen Klima der 1950er Jahre schwer. Nur die wenigsten von denen, die in den 1920er Jahren zur weiblichen Avantgarde in der Architektur gezählt haben, können nun in Österreich oder in Westdeutschland beruflich wieder Fuß fassen.
Es gab mehr als die Küche
Nicht zuletzt wird Schütte-Lihotzky trotz eines breiten Œuvres bis heute meist auf ihre weiblich konnotierten Arbeiten reduziert. Obwohl sie Siedlerhütten entworfen, Gemeindebauten geplant und Verlagshäuser gebaut hat, stehen im Zentrum der Werkrezeption Kindergärten und Küchen. „Es kam den damaligen bürgerlichen und kleinbürgerlichen Vorstellungen entgegen, dass eine Frau im Wesentlichen am häuslichen Herd arbeitet. Deshalb wisse auch eine Frau als Architekt am besten, was für das Kochen wichtig ist“, merkt sie später kritisch zur öffentlichen Wahrnehmung der Frankfurter Küche an.
Margarete Schütte-Lihotzky stirbt im Januar 2000 kurz vor ihrem 103. Geburtstag. In ihren letzten Lebensjahrzehnten tritt sie – die auch im Widerstand gegen das NS-Regime aktiv war, nur knapp der Hinrichtung entging und von 1941 bis Kriegsende inhaftiert war – in ihrer Heimat als mahnende Zeitzeugin auf. 1985 erscheint ihr Buch „Erinnerungen aus dem Widerstand“. Für eine junge Generation von Architektinnen wird sie derweil zur Identifikationsfigur. Denn zweifellos haben Pionierinnen wie Schütte-Lihotzky ihren späteren Kolleginnen den Weg bereitet.
Inzwischen studieren deutlich mehr Frauen als Männer das Fach. Trotzdem kommen noch immer nicht alle in der Berufstätigkeit an. Die „missing group“ – also die Diskrepanz zwischen der Anzahl der Studentinnen und der Zahl der Frauen, die bei den Architektenkammern als Mitglied geführt werden – beträgt noch immer rund zwanzig Prozent.
Der Autor Marcel Bois ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Zusammen mit Bernadette Reinhold hat er den Band „Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht. Neue Perspektiven auf Leben und Werk“ (Birkhäuser Verlag, 2019) herausgegeben.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Exklusiv: RAF-Verdächtiger Garweg
Meldung aus dem Untergrund
Pro und Contra Letzte Generation
Ist die Letzte Generation gescheitert?
Elon Musk torpediert Haushaltseinigung
Schützt die Demokratien vor den Superreichen!
BSW-Chefin im ZDF
Wagenknecht macht BND für Irrtum verantwortlich
Studie zum Tempolimit
Es könnte so einfach sein
Fragestunde mit Wladimir Putin
Ein Krieg aus Langeweile?