piwik no script img

Festjahr für 1700 Jahre jüdisches LebenVor allem Gedächtnistheater

Derzeit läuft das Festjahr für 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Doch unterstützt werden vor allem Projekte für nichtjüdisches Publikum.

Wer feiert hier was? Frank-Walter Steinmeier beim Festakt zum Auftakt Foto: Guido Bergmann/dpa

In blauer Farbe prangte ein beträchtlicher Davidstern seit Oktober 2020 auf den Straßenbahnen in Köln, daneben stand in großen Lettern: Schalömchen Köln. „Die Bahn ist ein klares Bekenntnis zu unseren jüdischen Kölnerinnen und Kölnern“, zitierte die Jüdische Allgemeine Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Einweihung der Stadtbahnen. Es waren Vorboten des freudigen Festjahres, das auf uns zurollen sollte: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.

Gefeiert werden sollte das Jubiläum eines Dekretes, das Kaiser Konstantin im Jahr 321 erlassen hatte. Das Gesetz erlaubte Juden, städtische Ämter zu bekleiden, und gilt als historischer Beleg für die jahrhundertelange Existenz von Jüdinnen und Juden in Mitteleuropa. Heute dient die Schrift als Anlass, die Geschichte und Kontinuität jüdischen Lebens in Deutschland zu feiern.

Ich stand dem Festjahr von Anfang an eher skeptisch gegenüber. Relativ früh erfuhr ich von dem Verein „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e. V.“ und damit der Möglichkeit, Projektanträge für Förderungen zu stellen. Der Fonds sei sehr hoch und stünde dezidiert für jüdische Themen zur Verfügung, hieß es. Zu dem Zeitpunkt war ich die erste Vorsitzende von TaMaR Germany e. V., dem ältesten progressiv-jüdischen Verein für junge Erwachsene in Deutschland.

So informierte ich mich über die Förderbedingungen und bekam dabei den Eindruck, dass eine Projektförderung nur mit einer gewissen Außenwirkung möglich war – also für Projekte, in denen jüdisches Leben oder Themen einem (nichtjüdischen) Publikum präsentiert werden. Für Projekte von TaMaR Germany, die darauf abzielen, jüdische Safe Spaces auf- und auszubauen und bei denen die Bedürfnisse der jüdischen Teilnehmenden priorisiert werden, waren die Förderungen offenbar nicht vorgesehen.

Wer feiert hier was?

Dies verstärkte meine Skepsis bezüglich des Festjahres. 1700 Jahre, was soll das eigentlich bedeuten? Kann es überhaupt wirklich etwas bedeuten, in einem Land, das vor weniger als 100 Jahren die Shoah zu verantworten hatte? Für wen hat diese abstrakte Zahl eine Bedeutung, und wer feiert hier was? Ist es eine Feier für jüdisches Leben auf „deutschem Boden“, eine Feier des Über- oder Belebens? Der Rückkehr?

Anfang 2021 wurden die dem Festjahr gewidmeten Förderprojekte veröffentlicht. Beim Durchscrollen der Webseite wurde mir schnell deutlich, dass das Programm in der Tat überwiegend an ein nichtjüdisches Publikum adressiert war: Jüdisches Leben wird erklärend vorgestellt, Videoclips mit Puppen informieren niedrigschwellig über jüdische Feiertage. Nach dieser Feststellung sank mein Interesse an diesem Festjahr gegen null, es hatte nichts mit meiner Lebensrealität zu tun und tangierte nicht die Fragen, die mich oder mein jüdisches Umfeld beschäftigen.

Sicherheitsgefühl gesunken

Einige Monate später, im Mai, eskalierte die Situation im Nahen Osten und sie eskalierte in Deutschland, zunächst im Internet und wenig später auf der Straße. In dem Jahr, in dem 1.700 Jahre jüdisches Leben gefeiert werden, sank mein Sicherheitsgefühl und das vieler anderer auf ein neues Minuslevel. Wir mussten erleben, wie massenhaft delegitimierende Inhalte gegen Israel verbreitet wurden und sich insbesondere über soziale Medien eine als „Israelkritik“ tarnende Hetzkampagne entfachte. Dass über Jahrhunderte kultivierte, internalisierte antisemitische Tropen und jüdische Feindbilder Hintergrund und Treibkraft des Ganzen sind, wird und wurde nur von Einzelnen reflektiert, und was bleibt, bis heute, ist ein anhaltendes Entsetzen und ein tiefsitzendes Unruhegefühl.

Der von der Melde- und Dokumentationsstelle antisemitischer Vorfälle RIAS Berlin kürzlich veröffentlichte Bericht für die erste Hälfte des Jahres 2021 bestätigt diesen Eindruck mit ihren Daten: „Allein im Mai dokumentierte das Projekt 211 antisemitische Vorfälle – so viele wie in keinem anderen Monat seit Beginn der systematischen Dokumentation antisemitischer Vorfälle in Berlin seit 2015.“ In der Analyse wird ein klarer Zusammenhang zwischen der hohen Anzahl antisemitischer Vorfälle und der zeitgleichen Eskalation im Nahostkonflikt deutlich.

Hohe Bedeutung der „Querdenker“

Die Auswertung belegt auch die Bedeutung der „Querdenker“-Demonstrationen als einen weiteren Herd für verstärkte antisemitische und Shoah-revisionistische Äußerungen. Sie verweist darauf, dass fast 15 Prozent aller antisemitischen Vorfälle im ersten Halbjahr in Bezug zu sogenannten Anti-Corona-Protesten stehen. Die „Querdenker“-Bewegung und die damit einhergehende Debatte darüber, ob es vertretbar sei, mit offen rechtsradikalen Gruppen und Nazis gemeinsam zu demonstrieren, entspannten das bereits erwähnte nagende Unruhegefühl nicht.

Waren die bisher beschriebenen Ereignisse Zustände, die mir bereits bekannt vorkamen, so kam es im Sommer 2021 zu einer, zumindest in meiner Wahrnehmung, Premiere in deutschen Feuilletons. Der jüdische Status des Autors Max Czollek wurde flächendeckend diskutiert. Ungeachtet der Tatsache, dass die Frage nach jüdischer Zugehörigkeit gemäß der Halacha bereits seit Jahrzehnten in jüdischen Gemeinden und Kreisen debattiert wird, war es doch besonders unangenehm zu beobachten, wie sich diejenigen, die vermutlich gestern zum ersten Mal von der Halacha hörten, sich schon heute zu Ex­per­t*in­nen stilisierten. Besonders deutlich wurde dies in den Kommentarspalten und auf sozialen Medien, aber auch in einzelnen Meinungstexten.

Altbekanntes Dominanzverhalten

Das außerordentliche Interesse und die Aufmerksamkeit, die der innerjüdischen Uneinigkeit bezüglich dieses Themas zuteil wurde, hatte zunächst einen frischen Anstrich, da es sich um eine real existierende jüdische Debatte handelte, an der nicht-jüdische Menschen ein gesteigertes Interesse zeigten. Und das, obwohl es sich dabei ausnahmsweise einmal nicht um Israel, die Shoah oder Antisemitismuserfahrung handelte. Schnell blätterte das Neue ab und zeigte ein altbekanntes Dominanzverhalten, in dem die Nichtbetroffenen, in diesem Falle also nicht-jüdische Menschen, ihr vermeintliches Ex­per­t*in­nen­tum präsentierten. Es ist schlicht und ergreifend unangenehm, wenn nichtjüdische Deutsche bestimmen wollen, wer legitim jüdisch sei. Es weckt negative Erinnerungen.

Kürzlich teilte der Verein „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e. V.“ die Verlängerung des Jubiläumsjahres mit, es geht also noch bis Mitte 2022. Wenn ich mir zum neuen Jahr etwas wünschen dürfte, dann, dass hiesige Redaktionen und Intellektuelle mindestens das gleiche Interesse und Engagement, wie sie es in der Halacha-Debatte gezeigt haben, an den Tag legen, wenn es zum Beispiel um das prekäre Leben in Altersarmut postsowjetischer Jü­d*in­nen in Deutschland geht.

Arbeitsjahre nicht anerkannt

Denn Deutschland erkennt die Arbeitsjahre aus ihren Herkunftsländern nicht an, weshalb viele auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind. Es ist ein politisches Problem, das einer politischen Lösung bedarf und auf die eine solidarische Gesellschaft mehr Einfluss nehmen kann als auf die Auslegung der Allgemeinen Rabbinerkonferenz, auf der entschieden wird, ob nur diejenigen als jüdisch gelten, deren Mutter jüdisch ist.

Zu viel mehr als Symbolpolitik hat es auch in diesem Jahr leider nicht gereicht. Die Antwort auf die Frage, wer hier eigentlich was feiert und wozu, liegt für mich eher im Bereich des Gedächtnistheaters und in alteingesessenen Projektionen, als in einer aufrichtigen, differenzierten, auf Veränderung abzielenden Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Deutschland.

Denn wenn in dem Jahr, in dem jüdisches Leben im Mittelpunkt steht, die Zahl antisemitischer Vorfälle ansteigt, jüdische Lebensrealitäten weiter ignoriert und das Sicherheitsgefühl vieler radikal abnimmt, dann kann das Festjahr und dessen Ausrichtung nicht die wesentlichen Fragen gestellt und nicht an den richtigen Punkten angesetzt haben. Da macht auch eine Stadtbahn, die als Bekenntnis gelten soll, keinen Unterschied. Egal, in wie vielen deutschen Städten sie rollt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

10 Kommentare

 / 
  • Käptn Blaubär , Moderator*in
    vor 23 Stunden schrieb gleicher als verschieden:

    Warum wird als zusätzlich thematisches Hashtag (zusätzlich zu ,,Antisemitismus") ,,Israelkritik" von det TAZ anfgeführt? (Zusammen mit ,,#Juden" und ,,#Judentum" )? Warum steht bei den zusätzlich genannten Themen in diesem Zusammenhang also nicht: ,,#Israelfeindschaft" statt ,,#Israelkritik"?

    Die Hashtags dienen zum einen den Nutzer:innen der Seite, themtisch verwandte Artikel zu finden - da geht es also bei der Auswahl der tags weniger um perfektes Umreissen des Themas, sondern darum, welche tags für den Themenkomplex bereits im System existieren. Ausserdem sind die tags relevant, um in der google Suche aufzutauchen - deshalb, erneut, richtet sich die Auswahl der tags nach Begriffen, mit denen Menschen nach diesen Inhalten suchen. Die tags sind nicht da, um den Textinhalt zu subsumieren. Hoffe, das hilft.

  • ... kam aber separatim in Europa an, das Christentum: Im Kaufmannsviertel "vor den Toren" des römischen Florenz, dem heutigen Oltrarno, entstanden die ersten christl. Gemeinden z.B. wohl unter syrischen Kaufleuten, die das aus ihrer Heimat mitgebracht hatten. Das 'Entstehen aus... ' war ein vorangegangener Prozess in der Levante, der Export in erste polytheistische Gegenden geschah in Kleinasien, im Nildelta etc...

    • @lesnmachtdumm:

      Dies war als ANTWORT auf den Beitrag von Gleicher-als-Verschieden (unten taz.de/Festjahr-fu...b_message_4246539) gedacht, ismiraber offenbar verrutscht. Gleicher... schrieb: "Säkular gesehen war Jesus ein Jude, der erfolgreich eine Sekte gründete, die, unterstützt von den Römern, zu einer weiteren ,,Weltreligion'' wurde, dem Christentum. So gesehen ist die ,,Zäsur" 321 ein Witz".



      Die Verbreitung christlicher und jüdischer Traditionen IN EUROPA waren eben zwei getrennte Entwicklungen.

  • Frage an die TAZ:



    Die Verbrennung von Israelfahnen bei ,,Demonstrationen" zum Beispiel ist ja keine ,,Israelkritik", wie z.B. auch Sigutina in ihrem Artikel das Kompositium ,,Israelkritik" kritisiert, indem sie u.a. Anführungszeichen setzt.



    Hier die Frage:



    Warum wird als zusätzlich thematisches Hashtag (zusätzlich zu ,,Antisemitismus") ,,Israelkritik" von det TAZ anfgeführt? (Zusammen mit ,,#Juden" und ,,#Judentum" )? Warum steht bei den zusätzlich genannten Themen in diesem Zusammenhang also nicht: ,,#Israelfeindschaft" statt ,,#Israelkritik"? Wenn überhaupt?! Denn im Artikel geht es doch vor allem um die Diskrepanz zwischen ,,Gedächtnistheater" einerseits und Gefährdungssituation andererseits für Jüdinnen und Juden in Deutschland. Außerdem um die Kritik am ,,Gedächtnistheater".

    Anm. der Red.: Wir haben in separatem Kommentar geantwortet

  • Bereits die Wahl des Jahres ,,321" erscheint mir gewollt, unhistorisch, provinziell und ,,germanisch-selbstzentriert''.



    (Schließlich ging das Christentum doch aus dem Judentum hervor!)







    Nachum T. Gidal z.B. lässt die Geschichte der Juden in Deutschland so beginnen:



    ,,Die Weisen von Aschkenas ...erhielten die Thora als Erbe von ihren Vorfahren in den Tagen der Tempelzerstörung" schrieb der Talmudgelehrte Ascher ben Jechiel (um 1250-1317), eine anerkannte Autorität der Juden in Deutschland. Dies ist einer der frühresten Hinweise auf die Aschkenasim als religiöse und kulturelle Einheit in Europa, von Frankreich über das Heilige Römische Reich bis nach Rußland hinein.. Mit den ,,Tagen der Tempelzerstörung" bezog sich Ascher ben Jechiel auf die Zerstörung des zweiten, des Herodianischen Tempels in Jerusalem im Jahr 70 durch die römischen Legionen unter Titus. Dieser Zeitpunkt gilt auch als das Ende des jüdischen Staates und als Beginn der Diaspora, der Zerstreuung. [...] Im Jahr 321 muss es in Köln eine blühende jüdische Gemeinde gegeben haben. Der römische Kaiser Konstantin hatte möglicherweise einige ihrer Mitglieder kennengelernt, als er im Jahr 306 bei Köln eine Rheinbrücke errichten ließ. Als Kaiser sandte Konstantin 321 und 326 Dekrete an den Kölner Magistrat [...]. Diese Dekrete sind älteste Hinweise auf das Vorhandensein einer jüdischen Gemeinde in den germanischen Provinzen des Römischen Reichs." (N. T. Gidal, ,,Die Juden in Deutschland", Könemann-Verlag: 1997, S. 10)

    Säkular gesehen war Jesus ein Jude, der erfolgreich eine Sekte gründete, die, unterstützt von den Römern, zu einer weiteren ,,Weltreligion'' wurde, dem Christentum. So gesehen ist die ,,Zäsur" 321 ein Witz.



    Dass man als gläubiger oder säkularer Mensch in Deutschland keinen ,,safe space" hat, sobald man Jude oder Jüdin ist, ist traurig und erschreckend. Hoffentlich kann das verlängerte ,,Programm 321" bis Mitte 2022 daran noch etwas ändern.

  • Auch war es schier unmöglich, nach Ankunft in brd-Land beruflich-finanziell auf die Füße zu fallen, weil vielfach Berufsabschlüsse der (was fürn Scheißwort) "Kontingentflüchtlinge" nicht anerkannt und auch nicht wenigstens downgegraded anerkannt wurden. Jurist wird Museumswächter .... Armut nicht erst im Alter.

    • @lesnmachtdumm:

      Klavierlehrerin wird Hausfrau, Ingenieur wird ,,Verkäufer auf Ebay": Auch der Film ,,Masel Tov Cocktail" thematisiert diesen strukturellen Antisemitismus in Deutschland sehr pointiert und schmerzhaft. Von Bildungsportalen wird er u.a. unter Stichworten wie ,,Judentum", ,,Rechtsextremismus" und ,,Toleranz" gelistet, beim Stichwort ,,Antisemitismus" fehlt das Attribut ,,strukturell". (Am besten man ergänzt ,,individueller und struktureller Antisemitismus"). Ein bequemer blinder Fleck. Alles andere würde ja richtig Geld kosten und ,,die'' Mehrheitsgesellschaft am Ende noch aus sicher angesehenen Arbeitsplätzen verdrängen. Hier ist der Kurzfilm noch bis Juni 2022 zu sehen:

      www.ardmediathek.d...tdG92LWNvY2t0YWls/

      Kurzspielfilm - Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch - Deutschland 2020

      Laufzeit: 32 Minuten

      Empfohlen: ab 12 Jahren - FSK ab 12 freigegeben

      • @gleicher als verschieden:

        Nu, das Anti-Wort hatte ich garnicht im Sinn und bin mir da auch nich so sicher. Kontingent war sowas wie zahlenmäßig portioniertes Gewähren von Einreise aus der (Post)UdSSR-Gesellschaft in ein eventuell sichereres Land, schuf aber eben nicht die gleichen (teils ja auch eher bescheidenen) Berufsmöglichkeiten wie bei sogenannt "deutschstämmigen Spätaussiedlern" und ihren Familienangehörigen. Und bot damit n o c h bescheidenere Aussichten auf eine ebensogute oder womöglich bessere wirtschaftliche Situation wie im Herkunfstland. Spätaussiedeln war Rechtsanspruch, Kontingenteln wurde 'gewährt', darfste froh sein, wenn sie dich überghaupt lassen..... Innenpolitisch durchaus gewollt, da Stärkung/Aufrechterhaltung deutscher Gemeinden und Synagogen /daher meine Skepsis hier bzgl. des "Anti"), aber die so sozio-logisch quasi instrumentalisierten Leut wurden als individuelle Personen schwer im Stich gelassen, und viele viele sind heut Stammgäste in den Schlangen der Tafeln. Hat glaub nix mit strukturellem Anti zu tun, eher mit politiktypischer Mischung von schnurz und blöd.

        • @lesnmachtdumm:

          Verstehe! Aber ,,strukturell" meint ja gerade, dass da kein antisemitisches Individuum bewusste Entscheidungen trifft und Strippenzieht. Bei den ,,detuschstämmigen Spätaussiedlern" sehe ich genauso einen strukturellen Rassismus am Werk. Dieses Nachweisen von ,,Deutschstämmigkeit" allein schon. Schon wieder irgendwelche Stammbäume. Man wollte Arbeitskräfte, die sich ,, anpassen''/ als ,,integrierbar" gelten und hat dafür strukturell rassistische und strukturell antisemitschen Regelungen getroffen. Damit nicht jede/r kommen konnte, damit es nicht zu teuer wurde (keine Anerkennung von Ausbildung und Abschluss, keine Anerkennung von Rentenansprüchen, die bereit serworben wurden), damit die ,,Mehrheitsgesellschaft'' nicht zu sehr unter berfulichen Konkurrenzdruck geriet. Deutschland durfte ja kein ,,Einwanderungsland'' sein. Aber strukturell rassistisch und strukturell antisemitisch sein durfte (darf?) man schnurz und blöd halt schon.

          • @gleicher als verschieden:

            Klar is das "Deutschstämmig"-Denken problematisch und letztlich in nichts begründbar. In Italien kriegt jede/r Argentinier/in nen ital. Pass, wenn auch nur ne Uroma vom Stiefel nachgewiesen werden kann. Wer aus der Repiublik Mazedonien kommt, kriegt in Bulgarien mit Handkuss nen Pass und wird EU-Bürger/in - aber 'natürlich' nur, solang mensch nicht zufällig albanischer Muttersprache ist. Etc. - Also weitverbreitete Unsitte. Dennoch hier: die Stabilisierung jüdischer Gemeinden war Teil der Zielsetzung bei der "Kontingent"-Politik, ganz explizit.



            Ein zweitausendjähriges "...-stämmig" spielt bei Begründung und Gründung des Staates Israel auch eine tragende Rolle. Säkular ebenso schwer sauber begründbar. Konzelmann beschreibt dies als die Verwendung 2000 Jahre alter Schriften als aktuelles "Grundbuch des Nahen Ostens".



            In unserm Inland wünschte ich mir so viel weniger Menschen-Zuordnen per Schubladendenken... Frohes Neujahr!