Explosion und Terroranschlag in Somalia: Über 40 Tote an zwei Orten
Bei einer Explosion auf einem Fußballplatz sterben über ein Dutzend Kinder. Kurz später griff in Mogadischu mutmaßlich die Al-Shabaab-Miliz ein Strandhotel an.
Nach Informationen des arabischen Senders Al-Dschasira waren die Opfer der Granatenexplosion zwischen zehn und 15 Jahre alt. Laut Medienberichten war der nicht detonierte Sprengsatz ein Überbleibsel der Kämpfe zwischen verschiedenen somalischen Kriegsparteien, der durch Regenfälle freigelegt worden war. Die Explosion ereignete sich in der Nähe der Stadt Qoryoley, etwa 120 km südlich der Hauptstadt Mogadischu.
Der Terroranschlag in Mogadischu wurde laut Sonna von der Al-Shabaab-Miliz verübt. Die sieben Täter wurden demnach getötet. Zudem starben drei Sicherheitskräfte. Zehn weitere Zivilisten wurden demnach verletzt. 84 Gäste und Angestellte hätten jedoch evakuiert werden können, darunter Kinder, Frauen und ältere Menschen.
Somalia wird seit Jahren von Konflikten erschüttert. Die Terrorgruppe Al-Shabaab kontrolliert Teile des ostafrikanischen Landes und verübt immer wieder Anschläge auf Regierungsvertreter, Soldaten sowie die Zivilbevölkerung. Erst vergangene Woche starben bei einem schweren Angriff auf einen Stützpunkt der Friedensmission der Afrikanischen Union (AU) rund 54 ugandische Soldaten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!