• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 12. 2020

      Streit zwischen Somalia und Kenia

      Aus für diplomatische Beziehungen

      Somalia hat laut Regierung seine diplomatischen Verbindungen zu Kenia gekappt. Der Nachbar verärgert Mogadischu mit seinen Beziehungen zu Somaliland.  

      Die Aufnahme aus dem Jahr 2001 zeigt ein Schild, das auf den internationalen Flughafen Berbra in Somaliland hinweist
      • 17. 8. 2020

        Diplomatische Beziehungen

        Taiwans Flagge in Somaliland

        Die beiden nicht anerkannten Staaten knüpfen Beziehungen – zum Ärger von China und Somalia. Zwei Militärmächte kämpfen um Einfluss.  Dominic Johnson

        die Aussenminister von Taiwan und Somaliland geben sich nach der Vertragsunterzeichnung die Hand
        • 11. 5. 2020

          Von Islamisten entführte Italienerin

          Pizza für Silvia „Aisha“ Romano

          Eine italienische Entwicklungshelferin ist nach 18 Monaten Gefangenschaft zurück in ihrer Heimat – und zum Islam konvertiert. Einige kritisieren das.  Michael Braun

          Silvia Romano mit Maske und blauen Gummihandschuhe
          • 5. 1. 2020

            Aktivistin für United Action

            „Anderen diese Erfahrung ersparen“

            Fatuma Musa Afrah hat keine guten Erinnerungen an hiesige Flüchtlingslager. Mit Workshops und Konferenzen steht sie geflüchteten Frauen bei.  

            Fatuma Musa Afrah über den Dächern von Berlin
            • 28. 12. 2019

              Autobombenanschlag in Somalia

              Mehr als 70 Tote

              Unter den Opfern einer Explosion in Mogadischu sind viele Studenten sowie zwei türkische Staatsbürger. Der Bürgermeister spricht von über 100 Verletzten.  

              Fahrzeugtrümmer
              • 20. 11. 2019

                Klimabedingte Wetterextreme

                Horn von Afrika versinkt im Regen

                Somalia und Südsudan leiden unter starken Überschwemmungen. Als Ursache gilt die Erwärmung des Indischen Ozeans vor Ostafrika.  Ilona Eveleens

                Überschwemmte Gebiete in Somaila
                • 13. 7. 2019

                  Anschlag auf Hotel in Somalia

                  Dutzende Tote in Kismayo

                  Die Al Shabaab-Miliz attackiert ein Hotel in Somalias Küstenstadt, mehr als 20 Menschen sterben. Unter den Opfern ist eine bekannte Journalistin und ihr Ehemann.  

                  Ein Schiff liegt am Kai. Mehrere Menschen und Autos stehen davor
                  • 8. 7. 2019

                    UN-Friedenstruppe in Somalia

                    Somalias Shabaab auf Taliban-Pfad

                    Nur Gespräche können Somalia befrieden. Amisom, die weltweit zweitgrößte internationale Friedenstruppe mit UN-Mandat, ist gescheitert.  François Misser

                    EIn Panzer auf einer sandigen Straße. Zwei menschen laufen nebenher.
                    • 26. 6. 2019

                      Abschiebungen nach Somalia

                      Zurück ins Bürgerkriegsland

                      Derzeit versuchen deutsche Behörden, Reisedokumente für 200 Menschen aus Somalia zu beschaffen. Dort wütet die islamistische Terrormiliz al-Shabaab.  Marina Mai

                      Sicherheitskräfte und Zivilisten stehen neben einem ausgebrannten Autowrack
                      • 19. 3. 2019

                        US-Drohneneinsätze via Ramstein

                        Rechtmäßigkeit muss geprüft werden

                        Die Regierung muss prüfen, ob Drohnenangriffe mit Daten der US-Basis im Einklang mit dem Völkerrecht sind, entschied ein Gericht. Ein generelles Verbot lehnte es ab.  

                        Ein Jemenit steht vor einem Graffiti, mit dem gegen US-Drohnenoperationen protestiert wird.
                        • 3. 1. 2019

                          Porträt Mukhtar Robow

                          Somalias reumütiger Islamist

                          Ein Mitgründer der islamistischen Shabaab-Rebellen kandidierte in Somalia für ein Staatsamt. Nun wurde er verhaftet.  Ilona Eveleens

                          Mukhtar Robow spricht am Mikro
                          • 3. 1. 2019

                            Streit um Islamisten eskaliert

                            Somalia wirft UN-Gesandten raus

                            UN-Chef Nicholas Haysom hatte tödliche Gewalt gegen Demonstranten missbilligt. Der Streit dreht sich um einen einstigen Islamistenführer.  Dominic Johnson

                            Stadtansicht von Baidoa
                            • 7. 8. 2018

                              Machtkampf in Äthiopien

                              Reformer auf die Probe gestellt

                              Äthiopiens Zentralregierung wagt den Machtkampf mit der Somali-Regionalregierung. In der Hauptstadt Jigjiga kommt es zu Kämpfen.  Dominic Johnson

                              Abiy Ahmed spricht in Mikrofone
                              • 28. 7. 2018

                                Debatte Bundeswehreinsätze im Ausland

                                Auftrag leider nicht erfüllt

                                Kommentar 

                                von Ulrike Winkelmann 

                                Die Friedensmissionen der Bundeswehr kosten viel und bringen recht wenig. Doch darf man einfach zuschauen und nichts tun?  

                                Eine Zeichnung: Soldat mit einer Friedenstaube auf der Schulter
                                • 7. 7. 2018

                                  Islamistenangriff in Somalia

                                  Zahlreiche Tote nach Bombenanschlag

                                  Bei einem Angriff auf ein somalisches Ministerium sind neun Menschen gestorben. Nach zwei Stunden töteten Soldaten auch die drei Angreifer.  

                                  In Mogadishu tragen mehrere Menschen in weißen Kitteln eine Person weg
                                  • 28. 6. 2018

                                    Doku über geflüchtete somalische Familie

                                    Familiennachzug in Zeiten von Mauern

                                    „Global Family“ von Melanie Andernach und Andreas Köhler begleitet die über drei Kontinente verstreute Familie Shash bei einer schwierigen Mission.  Silvia Hallensleben

                                    Porträt einer älteren schwarzen Frau mit blauem Kopftuch vor blauer Wand
                                    • 3. 6. 2018

                                      Burundis Somalia-Truppe

                                      EU-Geld trotz EU-Sanktionen

                                      Der Sold für Burundis Soldaten, die in Somalia Islamisten bekämpfen, kommt von der EU. Aber der burundische Staat greift gerne ins Bankkonto.  François Misser

                                      Soldaten tragen einen Sarg
                                      • 15. 4. 2018

                                        Experte Robert Kappel über Afrikas Armut

                                        „Afrikas Eliten bereichern sich selbst“

                                        Der Ex-Chef des German Institute of Global and Area Studies (GIGA) erklärt, warum viele innerafrikanische Probleme heute hausgemacht sind.  

                                        Dorfplatz in Mali mit Zelten und Kühen
                                        • 1. 2. 2018

                                          Einsatz in EU-Ausbildungsmission

                                          Bundeswehr soll Somalia verlassen

                                          Die Bundeswehr soll im Bürgerkriegsland Somalia beim Aufbau einer Armee helfen. Doch Trump und Al-Shabaab machen die Mission kompliziert.  

                                          Mit schwarz-weiß karierten Schals vermummte Soldaten marschieren in einer Reihe
                                          • 11. 1. 2018

                                            Somalisches Militär gegen Vertriebene

                                            Flüchtlinge wie Müll weggeräumt

                                            Das Militär beseitigt viele Camps und humanitäre Einrichtungen. Die Lage der Flüchtlinge in Somalia bleibt katastrophal.  Dominic Johnson

                                            Zwei somalische Frauen mit bunten Kopftüchern und drei kleinen Kindern
                                            • 22. 11. 2017

                                              Präsidentschaftswahl in Somaliland

                                              Endlich anerkannt werden

                                              Kein Staat der Welt erkennt Somaliland an, aber es ist seit 1991 unabhängig. Jetzt fanden normale Wahlen statt. Im Rest Somalias wäre das undenkbar.  Michaela Müller

                                              Eine Frau in einem roten Hidschab wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne
                                              • 9. 11. 2017

                                                Aus Le Monde diplomatique

                                                Jahreszeiten des Hungers

                                                20 Millionen Menschen in vier afrikanischen Ländern sind akut von Hunger bedroht. Konflikte, Klimawandel und Armut bilden eine tödliche Spirale.  David Beasley

                                                Ein Mädchen sucht im Abfall auf einer Straße nach Verwertbarem. Um sie herum stehen Ziegen.
                                                • 29. 10. 2017

                                                  Dschihadisten in Somalia

                                                  Tote bei weiterem Al-Shabaab-Angriff

                                                  Erst zündete ein Selbstmordattentäter eine Lastwagenbombe, dann stürmten fünf Extremisten ein Hotel. Nach Stunden stürmt die Polizei das Gebäude.  

                                                  Menschen stehen um Trümmer herum
                                                  • 16. 10. 2017

                                                    Somalia-Solidarität auf Twitter

                                                    Trauer mit zweierlei Maß

                                                    Hunderte Menschen erklären sich auf Twitter solidarisch mit den Terroropfern in Mogadischu. Beklagt werden hingegen zögerliche Reaktionen aus Europa.  Dominik Koos

                                                    eine Frau hält in einer Menschenmenge ein Schild mit #JeSuisCharlie hoch
                                                    • 16. 10. 2017

                                                      Somalia nach dem Terroranschlag

                                                      Ein ganzes Land unter Schock

                                                      300 Menschen starben bei einem Terroranschlag. Noch ist Somalias Regierung nicht stark genug, um gegen die Shabaab-Islamisten zu bestehen.  Ilona Eveleens

                                                      Menschen mit einer Trage vor Ruinen
                                                      • 15. 10. 2017

                                                        Terror in Somalia

                                                        Hunderte Tote bei Anschlag

                                                        Zwei Bomben explodieren in der Hauptstadt Mogadischu. Der Präsident macht die islamistischen Shabaab-Milizen verantwortlich.  Dominic Johnson

                                                        menschen sichen in Mogadischu am Anschlagsort nach Verschütteten
                                                        • 14. 10. 2017

                                                          Terror in Somalia

                                                          Mehr als 90 Tote bei Anschlag

                                                          Erneut wird Somalias Hauptstadt Mogadischu von einem Selbstmordanschlag erschüttert. Es wird von 120 Verletzten berichtet.  

                                                          Ein Mann läuft vor Trümmern und einem brennenden LKW vorbei
                                                          • 25. 9. 2017

                                                            USA weitet Einreisesperren aus

                                                            Acht Länder betroffen

                                                            Donald Trump hat neue Einreisebeschränkungen für insgesamt acht Länder angeordnet. Betroffen sind zum Teil andere Staaten als bisher.  

                                                            Donald Trump steht winkend an einem Flugzeug
                                                            • 13. 8. 2017

                                                              Hilfsprojekt aus Bremen

                                                              Der helfende Pharmaexperte

                                                              Ahmed Guled sucht Unterstützung, um das Gesundheitssystem in Somalia zu verbessern. Die Bevölkerung brauche eine andere medizinische Versorgung  Philipp Nicolay

                                                              • 8. 6. 2017

                                                                Terror gegen somalisches Militärlager

                                                                Viele Tote nach Al-Shabaab-Angriff

                                                                Extremisten der radikalislamischen Al-Shabaab-Miliz haben einen Militärstützpunkt in Somalia gestürmt. Zahlreiche Menschen sind getötet worden.  

                                                                Soldaten der Afrikanischen Union sitzen in Somalia am Flüchtlingslager Hilac auf einem Auto.
                                                                • 12. 5. 2017

                                                                  Internationale Somalia-Konferenz

                                                                  Kaputtes Land wird zusammengeklebt

                                                                  Das Treffen endet mit ambitionierten Reformabkommen. 2021 sollen die erste freie und allgemeine Wahl abgehalten werden.  Dominic Johnson

                                                                  • 11. 5. 2017

                                                                    Beginn der Somalia-Konferenz in London

                                                                    Strategische Investitionen und Waffen

                                                                    Auf der internationalen Somalia-Konferenz in London wird verstärktes Engagement auf allen Ebenen gefordert: militärisch, humanitär, finanziell.  Dominic Johnson

                                                                    Die britische Premierministerin Theresa May trifft sich während der Somalia-Konferenz in London mit Ugandas Präsident Yoweri Museveni
                                                                    • 11. 5. 2017

                                                                      Abschiebungen nach Somalia

                                                                      Was heißt schon freiwillig?

                                                                      Millionen Somalier leben im Ausland. Der Druck heimzukehren, steigt. Das bekommen auch Flüchtlinge in Deutschland zu spüren.  Marina Mai

                                                                      Vereinzelt Menschen und Menschengruppen vor einer Reihe von rauchenden Häusern
                                                                      • 11. 5. 2017

                                                                        Internationale Somaliakonferenz

                                                                        Neuer Somalia-Optimismus

                                                                        Die Staatengemeinschaft setzt auf heimkehrende somalische Flüchtlinge und Exilanten, um das Land zu stabilisieren. Zu Recht?  Dominic Johnson

                                                                        Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Kamin.
                                                                        • 9. 5. 2017

                                                                          Mord an Minister in Somalia

                                                                          Tod eines Hoffnungsträgers

                                                                          Somalias Wiederaufbauminister Siraji, Jungpolitiker und Flüchtlingsaktivist, wurde in der Hauptstadt Mogadischu getötet.  Dominic Johnson

                                                                          Mehrere Menschen stehen um einen abgedeckten Toten
                                                                          • 28. 4. 2017

                                                                            Neuer Chef der UN-Entwicklungshilfe

                                                                            „Wir müssen uns stärker engagieren“

                                                                            Hat Frieden Bestand in einer Welt, die Globalisierung nur als Gestaltung von Märkten versteht? Nein, sagt Achim Steiner, der die UN-Entwicklungshilfe verantwortet.  

                                                                            Frau steht zwischen Skeletten ihrer toten Ziegen auf somalischer Steppe
                                                                            • 11. 4. 2017

                                                                              Hinrichtungen weltweit

                                                                              Wenn der Staat zum Mörder wird

                                                                              Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurden 2016 weniger Menschen hingerichtet als im Rekordjahr 2015.  Sunny Riedel

                                                                              Ein junger Mann mit Tattoos
                                                                              • 30. 3. 2017

                                                                                Parlamentspräsident von Somaliland

                                                                                Dialog mit Somalia angeregt

                                                                                Abdirahman Abdillahi will Präsident der nicht anerkannten Republik Somaliland werden. Mit der taz sprach er über seine Somalia-Politik.  Dominic Johnson

                                                                                Eine Frau mit Sonnenschirm
                                                                                • 19. 3. 2017

                                                                                  Angriff auf Flüchtlingsboot

                                                                                  Somalia macht Saudis verantwortlich

                                                                                  42 Flüchtlinge starben bei einem Angriff auf ein Boot vor der Küste Jemens. Die Regierung Somalias macht das saudische Militärbündnis verantwortlich.  

                                                                                  Männer bergen Opfer aus dem Wasser, während zwei Dutzend Menschen zusehen
                                                                                  • 13. 3. 2017

                                                                                    Rückführung in Krisenländer

                                                                                    Abschiebung mit zweierlei Maß

                                                                                    Die Regierung schiebt nach Afghanistan ab. Gleichzeitig warnt sie Kenia vor Rückführungen nach Somalia. Die Opposition spricht von „Bigotterie“.  Tobias Schulze

                                                                                    Sonnenuntergang über einem Lager, in dem die Zelte eng gedrängt stehen
                                                                                    • 13. 3. 2017

                                                                                      Terrorismus in Somalia

                                                                                      Tote bei Doppelanschlag

                                                                                      Bei der Explosion zweier Autobomben im somalischen Mogadischu starben mindestens sieben Menschen. Die Terrormiliz al-Schabaab bekannte sich.  

                                                                                      Ein Polizist riegelt eine Straße in Mogadischu ab, in der ein Selbstmordattentäter sich in seinem Auto in die Luft gesprengt hat
                                                                                      • 5. 3. 2017

                                                                                        Krise in Somalia

                                                                                        Dürre, Hunger, Cholera

                                                                                        Millionen Menschen leiden in Somalia, weil das Wasser knapp ist. Wegen des Bürgerkriegs erreichen Helfer nicht alle. Nun steigern die USA ihren Militäreinsatz.  

                                                                                        Mutter mit unterernährtem Baby im Krankenhaus
                                                                                        • 19. 2. 2017

                                                                                          Selbstmordanschlag in Mogadischu

                                                                                          Mindestens 35 Menschen getötet

                                                                                          Bekannt hat sich noch niemand zu dem Autobomben-Anschlag auf einen Markt in der somalischen Hauptstadt. Verdächtigt wird Al-Shabaab.  

                                                                                          Ein Mann steht in einem Trümmerhaufen
                                                                                          • 10. 2. 2017

                                                                                            neuer Präsident in Somalia

                                                                                            Gut gemeintes Theater

                                                                                            Kommentar 

                                                                                            von Dominic Johnson 

                                                                                            Die Wahl von Abdullahi Mohamed ist nur ein Signal für einen Neuanfang. Warlords dominieren die politische Kultur.  

                                                                                            Menschen in bunten Gewändern stehen jubelnd auf einer Mauer
                                                                                            • 9. 2. 2017

                                                                                              Neuer Präsident in Somalia

                                                                                              „Mister Käse“ soll es richten

                                                                                              Mohamed Abdullahi Mohamed, genannt „Farmaajo“ (Käse), hat überraschend die Wahl gewonnen. Er könnte ein Ende der Korruption einleiten.  Ilona Eveleens

                                                                                              Menschen heben jubeln die Arme und die Gewehre
                                                                                              • 28. 12. 2016

                                                                                                Präsidentschaftswahl in Somalia

                                                                                                Längste Wahl der Welt dauert länger

                                                                                                Das Land ohne Staat soll wieder einen gewählten Staatschef bekommen. Das Prozedere läuft schon seit Monaten, ein Ende ist nicht absehbar.  Ilona Eveleens

                                                                                                Eine Frau wirft einen Wahlzettel in eine Urne, beobachtet von einem Mann - im Hintergrund viele Wartende, auf Stühlen sitzend

                                                                                              Somalia

                                                                                              • Info

                                                                                                taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                                                                Keine Angst vor Niemand

                                                                                                Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln