• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2023, 16:11 Uhr

      Islamistische Miliz Al-Shabaab in Somalia

      Mehr als 100 Tote nach Angriff

      Bei einem Angriff auf einen Militärstützpunkt in Galguduud wurden mindestens sieben somalische Soldaten und knapp 100 Kämpfer der islamistischen Miliz Al-Shabaab getötet.  

      Somalische Soldaten bei einr Parade
      • 17. 1. 2023, 16:48 Uhr

        UN-Missionen in Afrika

        Ruhe in Frieden, UNO

        Kolumne Afrobeat 

        von Dominic Johnson 

        Vor über 30 Jahren begann in Somalia die Ära der großen UN-Missionen in Afrika. Ihre Zeit ist längst vorbei. Aber niemand bemüht sich, sie abzuwickeln.  

        Bundeswehrsoldat auf einem Fahrzeug in Somalia
        • 16. 12. 2022, 09:31 Uhr

          Verschobenen Wahlen in Somaliland

          Stabilität kann schnell vergehen

          In der schwersten Hungerkrise der Geschichte Somalilands verhärten sich nun die politischen Fronten. Die Opposition erkennt den Präsidenten nicht mehr an.  Katrin Gänsler

          Viehmarkt in Somaliland
          • 30. 10. 2022, 09:58 Uhr

            Anschlag in Somalia

            Al-Shabaab tötet 100 Menschen

            In Mogadischu verübte die islamistische Al-Shabaab einen Autobomben-Anschlag. Dabei wurden mindestens 100 Menschen getötet und 300 weitere verletzt.  

            Zerstörte Autos stehen auf einer Kreuzung, viele Menschen sind versammelt
            • 19. 10. 2022, 12:15 Uhr

              Umbau und Abrisse in Saudi-Arabien

              Die Unerwünschten

              Saudi-Arabien baut die Großstadt Dschidda radikal um. Weichen müssen dafür vor allem migrantische Viertel – mit weitreichenden Folgen für die Bewohner.  Rabiya Jaffery

              Ein Haus aus Stein, davor fliegen Tauben auf
              • 1. 10. 2022, 14:40 Uhr

                Anschlag in Somalia

                Al-Shabaab tötet zwölf Zivilisten

                Die Toten sollen Freiwillige sein, die einen Brunnen bauten. Darunter sollen mindestens vier Kenianer sein. Somalia leidet unter einer schweren Dürre.  

                • 29. 9. 2022, 08:46 Uhr

                  Alternative Nobelpreise bekanntgegeben

                  „Systemwandel ist möglich“

                  Die „Alternativen Nobelpreise“ 2022 unterstützen „neue Modelle gesellschaftlichen Miteinanders“ aus Somalia, Venezuela, Uganda und der Ukraine.  Reinhard Wolff

                  Ilwad Elman bei der Ocean Therapy, einem Programm zur psychosozialen Erholung nach erlittenen Traumata.
                  • 21. 8. 2022, 16:50 Uhr

                    Viele Tote bei Terrorangriff auf Hotel

                    Kampfansage an Somalias Präsident

                    Somalias Sicherheitskräfte stürmen ein Hotel in Mogadischu, das die islamistische Milz al-Shabaab besetzt hatte. Zahlreiche Menschen sterben.  Dominic Johnson

                    Soldaten auf einem Fahrzeug in Mogadischu.
                    • 12. 7. 2022, 18:14 Uhr

                      Ukrainekrieg mit weltweiten Folgen

                      Krieg hier, Leid dort

                      Somalia erlebt eine Hungersnot, weil ein Großteil der Weizenimporte ausbleiben. Experten warnen vor weiteren humanitären Krisen aufgrund des Kriegs.  Dominic Johnson

                      Unternährte Kinder sitzen mit ihren Müttern auf einer Decke
                      • 12. 7. 2022, 17:17 Uhr

                        Spitzensportler in Großbritannien

                        Der Mann, den sie Mo Farah nannten

                        Bei Olympia 2012 jubelte Großbritannien über seinen somalischstämmigen Langstreckenläufer. Zehn Jahre später enthüllt Mo Farah, wer er wirklich ist.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                        • 21. 6. 2022, 08:24 Uhr

                          Kleinere Essensrationen für Geflüchtete

                          Zu wenig Geld für Hungerbekämpfung

                          Das Welternährungsprogramm reduziert seine Hilfen für Geflüchtete. So soll die Versorgung in Ostafrika gesichert werden.  Josa Zeitlinger

                          Eine Frau sammelt im Südsudan Hirse vom Boden auf, die in rosa Säcken vom Welternährungsprogramm (WFP) abgeworfen wurden
                          • 17. 5. 2022, 17:05 Uhr

                            Entscheidung in Washington

                            Wieder US-Soldaten nach Somalia

                            Die USA stationieren 500 Spezialkräfte in Somalia. Das ist ein Schulterschluss mit Somalias neuem Präsidenten gegen die Shabaab-Islamisten.  Dominic Johnson

                            Eine zerknüllte USA Fahne wird von einem Soldaten gehalten
                            • 17. 5. 2022, 09:58 Uhr

                              Neuer Präsident in Somalia

                              Im Würgegriff der Clans

                              Mit der Wahl eines neuen Präsidenten sorgt Somalias Parlament für einen Machtwechsel. Es geht um die beiden mächtigsten Clans des Landes.  Dominic Johnson

                              Mehrere Menschen stehen vor einer Polizeikontrolle
                              • 16. 5. 2022, 18:51 Uhr

                                Wahlen in Somalia

                                Die Blase von Mogadischu

                                Kommentar 

                                von Dominic Johnson 

                                Seit Jahrzehnten befindet sich Somalia im Klammergriff eines Clansystems. Ist es da nicht völlig egal, wer das Land regiert? Nicht ganz.  

                                Frauen lesen in einer politischen Informationsbroschüre. eine Trägt Basecap über dem Schleier
                                • 16. 5. 2022, 10:54 Uhr

                                  Präsidentenwahl in Somalia

                                  Ein Alter als Neuer

                                  Hassan Sheikh Mohamud, bereits vor 2017 Präsident von Somalia, rückt erneut an die Staatsspitze. Die indirekte Wahl fand mit Verspätung statt.  Simone Schlindwein

                                  Somalias Präsident Hassan Sheikh Mohamud in einer Traube von Menschen
                                  • 29. 4. 2022, 16:13 Uhr

                                    Steigende Preise, sinkende Einkommen

                                    Im Griff der Dreifachkrise

                                    Ostafrika hat sich noch nicht von der Coronapandemie erholt, da wirkt sich schon der Ukraine-Krieg negativ aus. Und jetzt herrscht auch noch Dürre.  Simone Schlindwein

                                    Ein Mann geht hinter einem Karren mit Tierfutter her, der von Eseln gezzogen wird, staubige Wüstenlandschaft
                                    • 27. 12. 2021, 18:04 Uhr

                                      Politische Krise in Somalia

                                      Machtkampf in Mogadischu

                                      Streit um Wahlen führt zum Bruch zwischen Präsident und Premierminister. Angst vor einer bewaffneten Konfrontation nimmt zu.  Dominic Johnson

                                      PräsidentMohamed Abdullahi Mohamed.
                                      • 14. 10. 2021, 17:02 Uhr

                                        Kritik am UN-Menschenrechtsrat

                                        Pyromanen als Feuerwehrleute

                                        Der UN-Menschenrechtsrat bekommt Zuwachs. Darunter fünf Staaten, denen schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden.  Marc Engelhardt

                                        Ein Mann mit Basecap und einem T-Shirt mit der Aufschrift: Stop Genocid on Cameroonians - bewacht von Polizisten
                                        • 27. 6. 2021, 13:48 Uhr

                                          Messerangriff in Würzburg

                                          Die Frage nach dem Warum

                                          In Würzburg tötet ein Mann drei Frauen und verletzt weitere schwer. Das Motiv des Täters ist weiterhin unklar.  Konrad Litschko

                                          Absperrband am Tatort.
                                          • 26. 4. 2021, 16:59 Uhr

                                            Krise in Somalia

                                            Mogadischu wieder Kampfzone

                                            Statt Wahlen abzuhalten, verlängert Somalias Präsident seine Amtszeit. In der Hauptstadt bekämpfen sich nun Teile der Streitkräfte gegenseitig.  Ilona Eveleens

                                            Somalische Soldaten mit Waffen.
                                          • weitere >

                                          Somalia

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln