Exit-Gründer über Neonazis in der DDR: „Niemand wollte das damals hören“
Bernd Wagner von der Aussteiger-Organisation hatte schon in der DDR als Kriminalbeamter mit Neonazis zu tun. Offiziell gab es die aber gar nicht.
taz: Herr Wagner, Sie sind ehemaliger DDR-Polizist, Kriminalbeamter der BRD, und Gründer der Nazi-Aussteiger-Organisation Exit Deutschland. In all ihren Betätigungsfeldern haben Sie sich mit der extremen Rechten beschäftigt. Wieso?
Bernd Wagner: Alles begann 1974 mit einer schweren Schlägerei bei der nationalen Volksarmee. Meine Freunde beim Militär und ich hatten uns mit einer Gruppe Neonazis angelegt. Nachdem die Offiziere vom Hof waren, hat diese Clique eine ganze Kompanie beherrscht: Zwischen 17 Uhr und 6 Uhr früh sprachen sich die Soldaten nur noch mit SS-Dienstgraden an. Die meisten Wehrpflichtigen und Unterführer haben dem nur wenig entgegengesetzt. Wir hingegen galten als rote Säue. Heute hätte man gesagt: Zeckenkompanie. Immerhin haben wir die Schlägerei gewonnen.
Deswegen beschäftigten Sie sich später mit Rechtsextremismus?
Na ja, es ging weiter an der Humboldt-Universität, wo ich Kriminalistik studiert habe. Dort gab es Studenten aus der Sowjetunion, die sich selbst als Nationalsozialisten definierten. Schließlich bin ich noch 1980 in Wolgograd, dem ehemaligen Stalingrad, im Rahmen einer FDJ-Reise Zeuge einer Hitler-Feier im Hotel geworden. Die Leute dort hielten Laudationes auf den Nationalsozialismus und entboten sich Hitlergrüße. Am Ort des heftigsten Geschehens des Zweiten Weltkriegs. Die Polizei war vor Ort, aber duldete das. Spätestens da habe ich mir so meine Gedanken gemacht: Was ist hier los? Ich dachte, wir leben im Antifaschismus.
Der war in der DDR zumindest offizielle Staatsdoktrin.
In der alltäglichen sozialen Wirklichkeit allerdings war rechte Ideologie immer virulent. Hinzu kam, dass ich ab 1981 bei der Kriminalpolizei arbeitete. Einer meiner ersten Fälle war eine Wehrsportgruppe. Ab 1985 hat die Kriminalpolizei in der DDR intern vor Nazis gewarnt. Natürlich war das vertrauliche Verschlusssache. Das änderte sich mit 1987: Der Überfall von Naziskinheads auf die Ostberliner Zionskirche bei einem Konzert von Element of Crime war eine Zäsur. Danach war das Problem nur noch schwer zu verharmlosen. Stasi-Chef Erich Mielke hat Ärger von SED-Chef Erich Honecker bekommen. Die Elite kam nicht mehr an den Nazis vorbei und musste handeln. Ich bekam den Auftrag, die Skinhead-Bewegung von der Straße zu kriegen.
Wie konnte das Problem so groß werden?
Es hatte sich über Jahre eine nationalsozialistische Ideologie über subkulturelle Codes verbreitet. Die DDR missdeutete diese Nazi-Bewegung als Jugend- und Subkultur. Das war es aber gar nicht mehr: Als die Sicherheitsstrukturen das Problem zumindest intern ansprachen, waren längst nationalsozialistische, militante Aktionsstrukturen gewachsen.
Wie sah das zu DDR-Zeiten praktisch aus?
Die Nazis waren auf soziale Hegemonie aus. Sie setzten in den FDJ-Jugendklubs praktisch die späteren national befreiten Zonen um. Diese Klubs waren die Treffpunkte junger Leute, und die Nazis errichteten dort Herrschaftsstrukturen. Sie waren von außen klar zu erkennen und strahlten Gewaltbereitschaft aus. Das waren zumeist martialische, bullige Typen, die Kampfsport betrieben. Der Kellner kam als erstes zu denen.
Waren diese Typen politisch gefestigt?
Im Osten gab es im Gegensatz zum Westen kaum Oi-Skins. Viele trugen zwar Röhrenjeans, Bomberjacke und Kurzhaarschnitt, aber zum Großteil waren das politische Nazi-Skinheads. Die haben sich sogar selbst „Faschos“ genannt. Sie orientierten sich an der Rassenideologie des Nationalsozialismus und an westlichen Nazi-Führern wie Michael Kühnen oder der Wehrsportgruppe Hoffmann. Untereinander bildeten sie Netzwerke und tauschten sich in Briefen aus. Sie feierten gemeinsam den Hitler-Geburtstag oder agglomerierten sich bei Fußballspielen und Volksfesten. Auch Gewalt spielte immer eine Rolle.
Der Mensch:
Bernd Wagner wurde 1955 in Frankfurt (Oder) geboren, wuchs in Fürstenwalde auf und lebt heute in Berlin.
Der Werdegang:
Wagner war in der Nationalen Volksarmee und von 1975 bis 1989 SED-Mitglied. Als Diplom-Kriminalist arbeitete er in der DDR und der BRD als Kriminalpolizist. Vor und nach der Wende leitete er Programme gegen die extreme Rechte. Nach seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst war er ab 1992 zwei Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Frankfurt am Main und beschäftigte sich bis heute wissenschaftlich und sozialpädagogisch mit Rechtsextremismus.
Das Projekt:
1997 gründete er das Zentrum für Demokratische Kultur und die Neonazi-Aussteigerorganisation Exit Deutschland. Zudem gründete er das Journal Exit-Deutschland, Zeitschrift für Deradikalisierung und demokratische Kultur. Wagner war Sachverständiger im ersten NSU-Untersuchungsausschuss, veröffentlichte zahlreiche Schriften über die extreme Rechte und bekam für sein Engagement unter anderem das Bundesverdienstkreuz.
Was machte die DDR-Regierung?
Ab 1988 gab es sehr vorsichtige Vorträge zum Thema. Im Dienstbetrieb bestimmter Institutionen wie Staatsanwaltschaften, höherer Polizeiführung und der Partei sollte das in aller Stille sensibilisieren. Ich habe selber so eine Rednertournee gemacht. Während meiner Vorträge guckten mich die Zuhörer oft nur ungläubig an.
Wie sahen dann praktische Maßnahmen gegen Nazis aus?
Die Menschen wie ich, die das in der Praxis umsetzen sollten, waren natürlich in der Zwickmühle. Es sollte ja nichts nach außen dringen. Einerseits sollten wir handeln, andererseits durften wir nicht sagen, warum. Kein Polizist durfte „Neonazi“ in einen Polizeibericht schreiben. Man schrieb dann „jugendlicher Skinhead“. Dadurch verharmloste die SED-Führung das Thema zu Rowdytum – es wurde missgedeutet als jugendlicher Überschwang.
Wie erklärte man sich im verordneten Antifaschismus überhaupt die Existenz von Rechtsextremismus?
Der Westen war schuld an allem: Die zeigten schließlich andauernd Nazi-Dokus über das Dritte Reich – das sei eine bewusste Infiltration durch den Westen. Unsere guten Jugendlichen sollten zum Schlechtesten der Menschheit umgedreht werden. Im Gedankengebäude der marxistischen Theorie konnte man unmöglich zugeben, dass das Problem aus dem Sozialismus selbst entstanden sein konnte. Nach der Muttermal-Theorie wurde alles Negative auf den Westen zurückgeführt – kapitalistische Flecken im guten Sozialismus. Antagonistische Widersprüche sollten der Theorie nach ausgemerzt sein. Das ist ein bisschen verkopft, war für mich aber lebensweltlich durchaus relevant.
Inwiefern?
Na, ich habe denen in meinen Auswertungen ja das Gegenteil dargelegt. Nämlich, dass es Faschismus im Sozialismus, Neonazis in der DDR eben doch gab – das war absolut dissident, niemand wollte das damals hören. Immenser Druck von oben war die Folge. Mein Chef schrieb auf ein Traktat von mir: Warum liebt der Genosse Wagner die Partei nicht? Auch die Stasi ermittelte zeitweise gegen mich – ich sollte eingesperrt werden wegen Geheimnisverrat. Ich musste danach meine Analysen verklausulieren und konnte keinen Klartext reden.
Wie sollten Sie denn die Neonazis von der Straße holen, wenn sie offiziell gar nicht existierten?
Es war eine schwierige Angelegenheit: Unsere Maßnahmen wurden abgelehnt. Das unabhängig von mir und anderen dann 1988 parteioffiziell aufgelegte Maßnahmenpaket war eher ein Förderungsprogramm. Die versuchten, das jugendpolitisch und mit Abschreckung zu lösen. Also fuhren sie ab 1988 strafpolitisch eine scharfe Welle – und steckten alle in den Knast oder drückten sie ins Militär, um sie dort zu schleifen, bis die Hacke blutete.
Lassen Sie mich raten: Es hat nicht funktioniert.
Da haben die Nazis drüber gelacht. Die körperliche Belastung beim Militär war nun so schlimm auch wieder nicht. 3000-Meter-Lauf, Kampfsport und Sturmbahn war gut trainierten Neonazis jetzt nicht allzu fern. Für die war das ein Trainingsprogramm: Schießen und Bomben bauen hat man auch gelernt.
Und wegsperren brachte auch nichts?
Nein, im Gegenteil: Man hat Faschisten des gesamten Landes zusammengeführt. Die steckten die Neonazis in einheitliche Verwahrbereiche, wo die das braune Band der Sympathie webten und sich überregional vernetzten.
Was wäre besser gewesen?
Offen drüber reden. Damit hätte man dann aber ideologisch den Systemcharakter in Frage gestellt. Auch für das politische Establishment war das eine Zwickmühle, aus der sie nicht heraus konnten.
Auch nach der Wende in den Neunzigern war rechts sein vielerorts Mainstream. Was machte die Attraktivität eines rechtsextremistischen Lifestyles für Jugendliche aus?
Starke Selbsterfahrung, Macht, Selbstwirksamkeit: Das ist nicht nur allein rückwärts gedacht, sondern ein emanzipatorischer Ansatz. Wie in der konservativen Revolution von Moeller van den Bruck: Das Alte erobern, um das Neue zu schaffen. So ein Lebensgefühl hatten die.
Wie viele Nazis gab es Ende der Achtziger in der DDR?
Ungefähr 15.000 mehr oder minder Organisierte. Das ist eine Zahl, die wir aus Statistiken extrapoliert haben. Wir zählten militante Täter und im Umfeld erscheinende Personen und haben das mal zu einer Schätzung für alle Gemeindegrößen und Kreisstädte hochgerechnet. Neonazis waren überall eine relevante Größe. Das ultra-militante Feld zählten wir in der sogenannten Dokumentation R. Darin waren um die 1.000 Leute, die mehrfach mit Straftaten mit eindeutigen NS-Bezügen in Erscheinung getreten waren.
Was für Straftaten begingen diese Leute?
Vom Wehrsport bis Terrorismus war alles dabei. Es gab sogar Gruppen, die Sabotageakte gegen sowjetische Militärkolonnen mit Sprengmitteln planten. Der Wille zur Militanz nahm zu. Nazis haben auch 1989 die Knaststreiks und Aufruhr organisiert. Das ist bis heute nicht richtig aufgearbeitet – in den Organisationskomitees der Knastrevolten findet man überall Nazis. Das waren die, die man zum Schleifen weggesperrt hatte.
Wie ging es dann nach der Wende weiter?
Teile von denen haben sich zerwirbelt und sind in den Westen gegangen, aber viele sind einfach geblieben. Die Nazis haben als erste politische Bewegung die Wiedervereinigung vollzogen. Und Kühnen kam, mit Tross. „Aufbauplan Ost“ war angesagt.
Wie reagierten die Nazis auf die Wende?
Für die war der Westen scheiße. Der BRD-Kapitalismus und die Quasi-Amerikanisierung war für sie absolut nicht wünschenswert. Sie waren der Meinung, dass der völkische Charakter der BRD verloren war und die Multikulturalisierung schon viel zu weit fortgeschritten war. Die sagten dann: Wir bleiben hier und gestalten die Gesellschaft um.
Wie funktionierte das konkret?
Mit Gewalt. Die haben sich ihre Räume genommen. Wenn jemand dagegen war, hat der Schläge bekommen. Linke wurden überfallen, bis sie das Maul gehalten haben, verschwunden sind oder tot waren. Angeknüpft haben sie an bereits in Beschlag genommene Jugendklubs der DDR. Die Neonazi-Hausbesetzung 1990 in Lichtenberg war kein Zufall. Die Weitlingstraße mit den umliegenden Häusern war ein Modellprojekt, um Raumzonen zu besetzen.
Wie ging die nun bundesrepublikanische Polizei mit den Nazis um?
Die Polizei war viel zu zart mit denen. Die haben die Strategie nicht geschnallt. Laut Mainstream der westdeutschen Sozial- und Jugendforschung hatten Neonazis gemäß Jugendparadigma ja eher Bildungs- und Sozialisationsprobleme.
Sie waren nach der Wende selber Polizist.
Ja, ich habe diese Lesart immer erfolglos angegriffen. Als ich Leiter im Staatsschutz war, haben wir im Winter 91 nach Vernehmungen eine rechte Gewaltwelle prognostiziert. Bei einem Lagevortrag vor Kräften von Bund, Ländern und Verfassungsschutz bin ich damit absolut durchgefallen. Die sagten: Der Ostklub übertreibt alles. Die BKAler aus dem Westen wollten mir erzählen, dass es kein Rechtsextremismus im Osten gegeben hätte. Zum Beweis hatte ein Kollege alte SED-Zeitungen dabei, in denen stand, dass es keine Neonazis in der DDR gebe.
Ein halbes Jahr später war das Pogrom von Lichtenhagen …
Ich habe nie verstanden, warum die das Problem nicht angingen, sondern immer nur kaschierten. Die haben Morde nicht Morde genannt. Und was ist denn bitte das Werfen von Brandsätzen auf bewohnte Häuser, wenn nicht ein Mordversuch? Unsere Polizeikapazitäten haben sie zerschlagen und Rechtsextremismus kleindiskutiert – um behaupten zu können, dass wir keine Neonazis haben. Die gleiche Kacke wie in der DDR.
War die rechte Gewaltwelle Anfang der Neunziger ein Erweckungserlebnis für die Rechte?
Das ist genau die Zeit, in der die Generation Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos aufgewachsen ist. Viele Aussteiger haben mir über diese Zeit gesagt, dass sie sich in einer nationalen Revolution wähnten. Die spürten im Volk eine starke Aversion gegen Migration – quasi einen völkischen Kern. Darauf wollten sie mit Gewalt und Ideologie aufbauen.
Würden Sie die Lage aktuell ähnlich einschätzen?
Nicht ganz, aber es gibt eine starke Analogie, den Glauben, dass es einen rassisch-ethischen Kern und darauf aufsetzend ein urgedenkliches Deutschtum gäbe, das nun historisch zur Disposition stünde und in einem Endkampf zu verteidigen sei. Diesen Glauben gibt es nicht nur in originalen und organisierten Nazikreisen.
Die wenigen Migranten in der DDR waren Gastarbeiter aus sozialistischen Bruderländern, die aber zumeist in separaten Wohnblöcken kaserniert waren. Gab es während der DDR vielleicht zu wenig Kontakt zu Menschen mit Migrationsgeschichte?
Viele Faktoren: Es gab Kommunikationsarmut in die Ferne. Gleichzeitig waren Kategorien wie Heimat, Familie und Lebensidentität sehr wichtig im ausdrücklichen deutschen Sozialismus. Niemand in der DDR hat gegen völkische Ideen gewettert. Die geschichtlichen Rahmenzählungen fußten auf nationalistischem Gedankengut und der Idee vom besseren Deutschland. Chauvinistische Attitüden gab es auch: etwa den Polen gegenüber.
Wie ist der aktuelle Rechtsruck mit Blick auf die Neunziger einzuordnen?
Meine These: Pegida gab es schon 1990 – der rechte Teil der friedlichen Revolution. Ich war 89/90 viel in Dresden, habe da Ermittlungen zu Übergriffen von Rechten geführt. Wenn ich mir Pegida heute anschaue, erkenne ich da vieles wieder. Damals konnte die Allianz für Deutschland mit Helmut Kohl diese Kräfte binden. Nachdem die blühenden Landschaften ausblieben, wurde der Systemverdruss groß.
Wenn Sie sich so gut in Szene und den Köpfen auskannten: Warum sind Sie kein Polizist mehr?
Mein Dienst hat geendet nach einem Großkonflikt mit Beendigung der Abteilungsleitung für Staatsschutz der neuen Bundesländer, auf den ich im Detail nicht eingehen möchte. Es drehte sich wie im Osten um die Nazifrage, die geleugnet wurde. Ich hatte zeitgleich ein Angebot beim Institut für Sozialpädagogik in Frankfurt am Main. Dort konnte ich das Nazi-Feld wissenschaftlich und praktisch begleiten.
Das mündete schließlich im Zentrum für Demokratische Kultur (ZDK) als Jugendhilfeträger – unter anderem für Ihr Aussteiger-Programm Exit. Wie viele Nazis sind mit Ihrer Hilfe ausgestiegen?
Das ZDK gibt es seit 1997. Wir machen Exit jetzt seit 20 Jahren und haben 750 Neonazis zum Ausstieg verholfen. Nur 16 Personen sind in irgendeiner Form gekippt und sind entweder in den Rechtsextremismus zurückgegangen, „Kreuzritter“ oder etwa Islamisten geworden. Das ist ideologisch nicht so weit weg. Dabei gibt es Personen, die innerlich Radikale blieben und heute auf harte „Antifa“ machen, keine Zierde derselben.
Apropos Ausstieg: Wie war eigentlich Ihre Perspektive auf den Mauerfall?
Als ich in dieser Nacht Menschen auf der Mauer tanzen sah, dachte ich: Das System ist jetzt kaputt. Zuvor hatten viele noch die Hoffnung, dass man den Sozialismus emanzipatorisch neu aufbauen kann – weg vom Post- und Alt-Stalinismus. Aber mit dem Tag war diese Art vom ökonomischen Dritter-Weg-Modell endgültig begraben. Die Masse war nicht für einen demokratischen Sozialismus zu begeistern. Alle Hoffnungen darauf sind für mich an dem Tag zu Ende gegangen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Sourani über das Recht der Palästinenser
„Die deutsche Position ist so hässlich und schockierend“
Haftbefehl gegen Netanjahu
Sollte die deutsche Polizei Netanjahu verhaften?
Spardiktat des Berliner Senats
Wer hat uns verraten?
Autounfälle
Das Tötungsprivileg
Rekrutierung im Krieg gegen Russland
Von der Straße weg
Israel und Hisbollah
Waffenruhe tritt in Kraft