• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Machtkampf nach Wahldebakel in NRW

    AfD pinkelt sich selbst ans Bein

    Mehrere Mitglieder des AfD-Bundesvorstands fordern den Abgang von Parteichef Tino Chrupalla. Der will aber nicht weichen.  Gareth Joswig

    AfD-Parteichef Tino Chrupalla sitzt in der Bundespressekonferenz und schaut bedröppelt drein
    • 15. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Landtagswahl Nordrhein-Westfalen

    Grinsende Verlierer AfD

    Die extrem rechte AfD setzt den Abwärtstrend im Westen fort. Aber sie ist erleichtert, dass sie nicht aus dem Landtag geflogen ist.  Gareth Joswig

    AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner spricht in ein Mikrofon
    • 12. 5. 2022
    • Berlin

    Rechte Angriffe auf Bibliothek in Berlin

    Zerrissen, zerschnitten, zerstört

    Erneut wurden in der Bibliothek Tempelhof-Schöneberg mutwillig Bücher über Rechtsextremismus zerstört. Die Bücherei hat eine gute Gegenstrategie.  Gareth Joswig

    Zwei zerschnittene Bücher über Rechtsextremismus liegen auf einem Tisch, eines ist ausgeklappt. Die Seiten sind zerschnitten.
    • 12. 5. 2022
    • Berlin

    Wahl von AfD-Delegierten annulliert

    „Irreparabler schwerer Wahlfehler“

    Beatrix von Storch hat Personen auf eine eigentlich geschlossene Wahlliste setzen lassen. Das Berliner AfD-Landesschiedsgericht annullierte die Wahl.  Gareth Joswig

    Beatrix von Storch im Bundestag
    • 12. 5. 2022
    • Gesellschaft
    • Podcasts

    Podcast „Bundestalk“

    Nach der Wahl ist vor der Wahl

    Am Sonntag wählt Nordrhein-Westfalen. SPD und CDU kämpfen um die Vorherrschaft, die AfD ist endlich im freien Fall. Was bedeutet das für den Bund?  

    Die Gesichter der taz-Redakteur*innen: Andreas Wyputta, Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Gareth Joswig
    • 11. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Miese Umfragewerte der AfD

    Traut Höcke sich diesmal?

    Björn Höcke könnte für den AfD-Parteivorstand kandidieren. Vor der NRW-Wahl wächst in Teilen der Partei die Sorge vor einem Desaster.  Gareth Joswig

    Björn Höcke hält eine Rede beim Delegiertenparteitag am 7.5. in Thüringen
    • 10. 5. 2022
    • Berlin

    Immobilienkonzern mit Digitalisierung

    Angst vor Orwell

    Mie­te­r kritisieren den Wohnungskonzern Heimstaden. Sie haben Angst vor Überwachungsmöglichkeiten etwa durch digitale Schlüsselsysteme.  Gareth Joswig

    Mann mit Bart lugt durch einen Türspion
    • 9. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    AfD-Scheitern in Schleswig-Holstein

    Tag der Befreiung

    In Kiel ist die AfD gescheitert – und erstmals überhaupt aus einem Landtag geflogen. Innerhalb der Partei verhärten sich nun die Fronten.  Gareth Joswig

    Jörg Nobis zwischen Frauen und Männern mit blauen Masken
    • 5. 5. 2022
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte um Wohnungsknappheit

    Zynische Vorschläge

    Kommentar 

    von Gareth Joswig 

    Die Immo-Lobby will Quadratmeterobergrenzen für Mie­te­r, zerstört hat sie den Markt selbst. Doch wohnen ist jetzt schon beengt.  

    Ein Hund auf einer Hütte
    • 5. 5. 2022
    • Berlin

    Untersuchungsausschuss Neukölln

    AfD hat Neukölln-Verbot

    Der Berliner Untersuchungsausschuss zum rechtsextremen Neukölln-Komplex ist eingesetzt. Die AfD ist nicht drin – und will dagegen klagen.  Gareth Joswig

    Karsten Woldeit (AfD) am Rednerpult des Abgeordnetenhauses
    • 5. 5. 2022
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Prozess um AfD-Polizisten Detlef M. vertagt

    Der Prozess gegen Polizisten verschiebt sich, Untersuchungsausschuss Neukölln rückt näher  Gareth Joswig

    • 4. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Vorwurf der Veruntreuung

    Kalbitz droht noch ein Verfahren

    Der Brandenburger Abgeordnete und Rechtsextremist Andreas Kalbitz soll Gelder veruntreut haben. Sein Wahlkreisbüro hat ihm offenbar gekündigt.  Gareth Joswig

    Andreas Kalbitz sitzt auf einem Sessel und sieht bedient aus
    • 1. 5. 2022
    • Berlin

    Proteste am 1. Mai in Berlin

    Grunewald kommt unters Rad

    Tausende Menschen demonstrieren mit einer Radtour für Umverteilung, Vergesellschaftung und gegen Verdrängung. Ziel ist das Villenviertel Grunewald.  Gareth Joswig

    Ein DJ sitzt auf einem Radanhänger
    • 28. 4. 2022
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Klage gegen Polizeigewalt

    Ein Antifa-Bündnis klagt gegen einen wohl rechtswidrigen Polizeieinsatz. Mittendrin: Tom Schreiber (SPD)  Gareth Joswig

    • 27. 4. 2022
    • Berlin

    Klage gegen Polizei Berlin

    Eskalierter Einsatz hat Nachspiel

    Ein Antifa-Bündnis klagt gegen einen mutmaßlich rechtswidrigen Polizeieinsatz. Auf Seiten der Polizei mittendrin: Der SPD-Abgeordnete Tom Schreiber.  Gareth Joswig

    Demo-Gelände der Kein-Raum-der-AfD-Demo
    • 25. 4. 2022
    • inland, S. 6
    • PDF

    Eklat auf Demo

    • 24. 4. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Nach antiisraelischer Demo in Berlin

    Faeser für konsequentes Handeln

    Auf einer „Palästina spricht“-Demo am Wochenende kam es zu antisemitischen Parolen und Angriffen auf Journalisten. Die Polizei blieb offenbar passiv.  Gareth Joswig

    Pro-Palästina-Demonstrant*innen mit einem Banner, auf dem Gesamt-Israel palästinensisch ist
    • 22. 4. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Kalbitz verliert Prozess gegen die AfD

    Klage abgewiesen, Kläger pleite?

    Kalbitz verliert seine Klage. die Mitgliedschaft bleibt annulliert. Außerdem wurde bekannt, dass er dem Finanzamt 46.000 Euro schuldet.  Gareth Joswig

    Rechtsextremist Andreas Kalbitz trägt einen Mundschutz auf dem "rechts" steht
    • 22. 4. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Kalbitz' Klage gegen Parteiausschluss

    Brandenburgischer Murmeltiertag

    Nach der Klage gegen den Parteiausschluss von Andreas Kalbitz kommt es zur Hauptverhandlung. Nicht wenige in der AfD wünschen sich seine Rückkehr.  Gareth Joswig

    Ex-AfD Landeschef Andrea Kalbitz in nachdenklicher Pose
    • 21. 4. 2022
    • Berlin

    Havarie in „Gigafactory“ von Tesla

    15.000 Liter Chemikalien ausgelaufen

    Streit nach Havarie in der Tesla-Fabrik: 15.000 Liter Chemikalien sind in der Lackiererei ausgelaufen. Verbände fordern Aufklärung  Gareth Joswig

    Teslas Autofabrik in Brandenburg von oben
  • weitere >

Gareth Joswig

Redakteur
  • microblog

Inland und taz Berlin. Themenschwerpunkte: soziale Bewegungen, AfD, extreme Rechte

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln