piwik no script img

Erneuter Luftangriff im JemenMehr als 60 Menschen getötet

Das saudisch angeführte Militärbündnis flog einen schweren Luftangriff im Südwestjemen. Getroffen wurde ein von den Huthi-Rebellen betriebenes Gefängnis.

Im Jemen ein leider vertrauter Anblick: zerstörte historische Gebäude nach einem Luftangriff in Sanaa (Archivbild vom 7. August) Foto: dpa

Sanaa dpa/ap | Bei einem Luftangriff im Südwesten des Jemens sind nach Angaben der Huthi-Rebellen mindestens 60 Menschen getötet worden, die von ihnen gefangengehalten wurden. Weitere 50 Personen seien verletzt worden, als Kampfflugzeuge ein Gebäude in der Provinz Dhamar bombardierten, das von den Huthis als Gefängnis genutzt wurde, sagte ein Sprecher des von den Huthis kontrollierten Gesundheitsministeriums am Sonntag dem Fernsehsender al-Masirah.

Unabhängig bestätigen ließen sich die Zahlen zunächst nicht. Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition, die gegen die Huthis im Jemen kämpft, bestätigte einen Angriff in Dhamar. Die Attacke habe ein Lager für Drohnen und Raketen getroffen, hieß es in einer Mitteilung der Koalition. Der Angriff sei in Einklang mit internationalem Recht erfolgt.

Augenzeugen berichteten, dass Kampfflugzeuge etwa acht Angriffe auf das Gebäude geflogen hätten. Ein Sprecher des Gefangenenkomitees der Huthis sagte, der saudischen Koalition sei bekannt gewesen, dass in dem Gebäude Gefangene festgehalten wurden.

Die von Saudi-Arabien angeführte Koalition bekämpft seit 2015 die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen. Sie hatten zuvor große Teile des Nordjemens inklusive der Hauptstadt Sanaa unter ihre Kontrolle gebracht.

Zuletzt hatten sich allerdings Risse in dem Bündnis gezeigt: Die Vereinigten Arabischen Emirate, formal ein Mitglied der Koalition, unterstützten Separatisten, die im Süden des Jemens Gebiete unter ihre Kontrolle brachten und Regierungstruppen bekämpften. Am Donnerstag hatten Kampfflugzeuge der Emirate jemenitische Regierungstruppen angriffen. Mindestens 30 Soldaten wurden dabei getötet. Die Soldaten waren auf dem Weg nach Aden gewesen, wo Regierungstruppen gegen Separatisten kämpften. Nach Darstellung der Emirate galten die Luftangriffe „Terroristen“ und waren eine Reaktion auf Angriffe auf das Militärbündnis.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • es gibt einen neuen un-bericht zu dem verbrecherischen krieg im jemen.wenn die eu ihre friedenspolitische glaubwürdigkeit nicht völlig verlieren will muss sie ihren mitgliedern verbieten waffen an saudiarabien und die emirate zu verkaufen.

    www.theguardian.co...r-crimes-un-report