Erneut Proteste in Berlin: Anwohner gegen Flüchtlinge
Am Montagabend protestierten in Berlin-Marzahn erneut Hunderte Demonstranten gegen Flüchtlingsunterkünfte. Sechs Vermummte wurden festgenommen.
BERLIN dpa | Nach den teilweise von Ausschreitungen begleiteten Demonstrationen vom Wochenende sind in Berlin-Marzahn erneut Hunderte Anwohner und Rechtsextreme gegen den Bau von Flüchtlingsunterkünften auf die Straße gegangen. Nach Polizeiangaben folgten am Montagabend knapp 1.000 Menschen dem Demonstrationsaufruf und zogen durch das Stadtviertel.
Sechs Vermummte sind festgenommen worden. Sonst gab es nach Angaben der Polizei vom Dienstag keine größeren Zwischenfälle. Parallel demonstrierten auch etwa 150 Angehörige der linken Szene gegen den von Rechtsextremisten organisierten Aufzug. Knapp 600 Polizisten waren im Einsatz. Auch nach den Demonstrationen gab es in der Nacht keine Zwischenfälle.
Am vergangenen Samstag hatten mehrere tausend Gegendemonstranten einem Protestzug von Rechtsextremen und Gegnern geplanter Wohncontainer für Flüchtlinge in Marzahn stundenlang den Weg versperrt. Es kam mehrfach zu Zwischenfällen, als Böller und Flaschen flogen. Mehrere Polizisten wurden verletzt und 13 mutmaßliche Störer festgenommen.
In den vergangenen Wochen war es in dem Stadtteil wiederholt zu Protesten von Anwohnern gegen Flüchtlingsunterkünfte gekommen. Diesen Protest machten sich auch Rechtsextreme und Neonazis zunutze, die gegen die Flüchtlingsunterkünfte mobilisierten.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen