• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 1. 2023, 18:55 Uhr

      Umstrittenes Lithium aus Serbien

      Der Schatz vom Jadar-Tal

      Lithium wird bislang vor allem außerhalb Europas gewonnen. Dabei gibt es Vorkommen auch in Serbien. Doch der geplante Abbau stößt auf Widerstand.  Jana Lapper

      Schneebedeckte Hügel und davor ein Dorf
      • 25. 4. 2022, 19:00 Uhr

        DUH will teureres Anwohnerparken

        Kein Parken für 8 Cent täglich

        Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die vielerorts niedrigen Preise für eine Jahresvignette. Anwohnerparken soll mindestens 1 Euro am Tag kosten.  Anja Krüger

        zugeparkte Straße
        • 5. 11. 2021, 10:48 Uhr

          Gerichtsurteil zu Straßenausbau-Kosten

          Anlieger muss 190.000 Euro zahlen

          Ein Landwirt muss massiv zuzahlen für den Ausbau einer Straße, die an seinem Grundstück vorbeiführt – und nicht da endet, wo sie hätte enden sollen.  Esther Geißlinger

          Hinweisschilder stehen an einer neu gebauten Straße.
          • 29. 5. 2021, 06:00 Uhr

            Mieterprotest gegen Vonovia in Bremen

            Wenn Wohnen zur Last wird

            Mie­te­r:in­nen von Vonovia-Wohnungen im Bremer Stadtteil Woltmershausen protestierten vor dem Bremer Regionalbüro des Konzerns.  Mahé Crüsemann

            Ein Pappschild mit der Aufschrift: Werder ist 2. Liga, aber Vonovia ist schlimma!"
            • 14. 5. 2021, 15:24 Uhr

              AnwohnerInnen gegen Kölner Investor

              Südkiez gegen Ostkreuzcampus

              Die Initiative „Anti-Ostkreuz-Campus“ protestiert am Sonntag gegen den Investor Pandion, der den Friedrichshainer Südkiez zubauen will.  Peter Nowak

              • 9. 3. 2021, 14:00 Uhr

                Maßnahme gegen öffentliches Trinken

                Den Trinkern keine Sitze

                Am Hamburger Hansaplatz bringt das Bezirksamt auf Pollern Kugeln an, um ein Hinsetzen unmöglich zu machen. Der Einwohnerverein protestiert.  Hagen Gersie

                Poller mit Stahlkugeln oben drauf am Hamburger Hansaplatz.
                • 3. 12. 2019, 08:22 Uhr

                  Lesenswert aus Berlin: der TXL-Flugplan

                  Anleitung zum Foltern

                  Kolumne Lesenswert aus Berlin: der TXL-Flugplan 

                  von Waltraud Schwab 

                  Vom Alltag am Kurt-Schumacher-Platz: Wir hocken dumm und apathisch rum, fangen Sätze an und beenden sie nicht, da es zu laut ist.​  

                  Ein flugzeug fliegt dicht über den Kurt-Schumacher-Platz in Berlin-WEdding
                  • 22. 11. 2019, 09:08 Uhr

                    Landkreis verliert vor Gericht

                    Buxtehude ohne Autobahn-Anschluss

                    Das Verwaltungsgericht Stade verwirft die Planung für den Anschluss Buxtehudes an die Autobahn A26 nach Hamburg vollständig.  Gernot Knödler

                    Braun melierter Vogel
                    • 31. 10. 2019, 15:54 Uhr

                      Anwohnerparkplätze werden wohl teurer

                      Mehr Spielraum für Städte

                      Ein wichtiger Schritt für die Verkehrswende: Minister Scheuer (CSU) will Kommunen ermöglichen, Parkausweise für AnwohnerInnen zu verteuern.  Anja Krüger

                      der grüne Umriss eines Autos steht vor Fahrrädern
                      • 8. 5. 2018, 11:23 Uhr

                        Nach dem 1. Mai

                        Myfest raus aus Kreuzberg?

                        Zu viel Gesaufe, Kacke im Durchgang: AnwohnerInnen fordern, zumindest einen Teil der Party aus dem Bezirk wegzuverlegen.  Antje Lang-Lendorff

                        Feiernde junge Menschen am 1. Mai im Görlitzer Park
                        • 20. 12. 2017, 10:04 Uhr

                          Bolzplatz in Eidelstedt wird eingeschränkt

                          Kein Sport am Sonntag

                          Die Benutzung eines Bolzplatzes in Eidelstedt wird eingeschränkt. Grund dafür ist eine Folgeunterkunft für Flüchtlinge in der direkten Nachbarschaft.  Adèle Cailleteau

                          eine Frau hält ein Schild hoch, auf dem steht "Laut und Lästig"
                          • 2. 8. 2017, 19:26 Uhr

                            Anwohner bekommen Recht

                            Bausenator ausgebremst

                            Die „Innenstadtverdichtung“ führt immer wieder zu Konflikten zwischen Anwohnern und Bauressort. Eine „Schiedskommission“ gibt jetzt den Anwohnern Recht  Klaus Wolschner

                            • 16. 6. 2017, 11:25 Uhr

                              Sarg-Aktion in Eppendorf

                              Kein Platz für Flüchtlinge

                              Der Streit über die erste Unterkunft in Eppendorf gipfelte in einer umstrittenen Kunstaktion. Die Anwohner machten schonmal gegen Geflüchtete mobil  Philipp Steffens

                              • 24. 1. 2017, 19:03 Uhr

                                Hamburger Hafenausbau vor Gericht

                                Feierabendbier mit Blick auf Stahlkisten

                                Klagen gegen den Ausbau des Containerterminals Eurogate stellen das Überleben des Hafens in Frage. Aber Villenbesitzer pochen auf unverbauten Blick.  Sven-Michael Veit

                                • 26. 8. 2016, 12:00 Uhr

                                  Debatte um Eintrittsgelder

                                  Am Strand sind alle gleich

                                  In Friesland kosten Strände nur für Anwohner keinen Eintritt. Die unterschiedliche Preisgestaltung könnte gegen das Gleichheitsgebot verstoßen.  Kaija Kutter

                                  Strand in Hooksiel
                                  • 28. 7. 2016, 18:03 Uhr

                                    Streit um Straßen-Bemalung

                                    „Das ist Amtsanmaßung“

                                    Die Anwohner-Ini Lahnstraße hat zur Verkehrsberuhigung eine Kreuzung blau gefärbt, das Amt hat’s wieder weggefräst: zu Recht, sagt Anwältin Alexandra Siemering  

                                    • 15. 7. 2016, 19:19 Uhr

                                      Umstrittene Selbsthilfe

                                      Eine Stadt sieht blau

                                      Um eine Kreuzung „sicherer“ zu machen, haben Anwohner sie einfach angemalt. Das Amt findet das „gefährlich“ und lässt teuer sanieren.  Jan Zier

                                      • 13. 7. 2016, 20:03 Uhr

                                        Die Zukunft St. Paulis

                                        Nachbarn wollen mitgestalten

                                        Anwohner entwickeln ein Konzept für das letzte große Gebäude, das der Stadt gehört: In der Gewerbeschule Werft und Hafen sollen Flüchtlinge und Benachteiligte wohnen.  Lena Kaiser

                                        • 29. 10. 2015, 19:30 Uhr

                                          Anwohner klagen erfolgreich

                                          Häuslebauer versus Flüchtlinge

                                          Verwaltungsgericht stoppt Bau des Flüchtlingsquartiers in Klein Borstel. Polizeirecht stehe nicht über Anwohner-Schutzrechten, so die Begründung.  Kai von Appen

                                          • 26. 5. 2015, 14:30 Uhr

                                            Konflikt zwischen Anwohnern und Rechten

                                            Übergriff nach Überlebenstraining

                                            Nach einer Geländeübung sollen Rechtsextreme Anwohner in Breetze angegriffen haben. Die fühlen sich von Polizei nicht ernst genommen.  Andreas Speit

                                          • weitere >

                                          Anwohner

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln