piwik no script img

Enkel über seine Oma Ingeborg Rapoport„Sie war sehr bescheiden“

Die dritte Staffel von „Charité“ erzählt von der Ärztin Ingeborg Rapoport. Ihr Enkel findet ihre Darstellung gut, nicht aber die der historischen Umstände.

Nina Kunzendorf (Mitte) in der Rolle als Kinderärztin Dr. Ingeborg Rapoport Foto: Stanislav Honzik/ARD
Jan Feddersen
Interview von Jan Feddersen

taz: Herr Rapoport, die ARD-Serie „Charité“ erzählt in der aktuellen, dritten Staffel die Geschichte der 2017 verstorbenen Ärztin Ingeborg Rapoport, einer berühmten Medizinerin, Begründerin unter anderem der Neonatologie, der Säuglingsheilkunde – ihre Großmutter. Wird sie für Sie „richtig“, also nachfühlbar gezeigt?

Daniel Rapoport: Ja – innerhalb dessen, was in einer TV-Serie möglich ist, erkenne ich sie gut wieder. In Wirklichkeit war Imo – wie sie in der Familie heißt – aber viel quirliger und witziger. In der Serie ist sie ein bisschen übertrieben mütterlich und ernsthaft gezeichnet. Sie hatte immer was Mädchenhaftes, bis ins hohe Alter. Aber dieses Offene, Zugewandte, tief an Menschen interessierte, das von Nina Kunzendorf dargestellt wird, das hatte meine Großmutter auch. Tatsächlich hat sich die Kunzendorf den Augenaufschlag meiner Imo so genau abgeguckt, dass ich lachen musste. Wie gesagt, es soll ja kein Biopic über meine Großmutter sein, sondern eine von der Wirklichkeit inspirierte Soap. Und innerhalb dieses Anspruchs kann ich Imo ganz gut wiedererkennen.

Werden Ihrer Perspektive nach die „Charité“-Folgen der Komplexität der Biografie Ihrer Großmutter gerecht – als in Hamburg geborene Jüdin vom Holocaust verfolgt, Emigration auch in die USA, dort madig gemacht worden durch die Kommunistenfresserei McCarthys in den frühen 50er Jahren, schließlich Übersiedlung in die DDR?

Man kann so eine TV-Serie nicht mit Ansprüchen überfrachten. Natürlich wird die Vielschichtigkeit einer Person fast nie im Film erfasst. Auch „Charité“ leidet an dem Fluch, seine Figuren nur durch Handlungen darstellen zu können. Innere Monologe fallen meistens weg. Drehbuchautoren müssen ihre ­Figuren verflachen, um deren Handlungen begreiflich zu machen. Es ist schon der Gipfel des Genres, wenn man einer Figur noch ein bisschen Widersprüchlichkeit mitgibt. Aber das ist das Ambivalente – daran scheint das Publikum kein Interesse zu haben. Das Fernsehen und sein Publikum haben sich über die Jahre einander so erzogen, dass ­Fragen nach Tiefe und Wahrhaftigkeit im Grunde obsolet geworden sind.

Warum war für Ihre Großmutter die DDR der auch in medizinischer Hinsicht bessere Teil von Deutschland?

Die DDR war für sie der Teil Deutschlands, der eine antifaschistische Doktrin verfolgte. Das zog damals, nach dem Nationalsozialismus, viele Intellektuelle an. Sodann war es der Teil Deutschlands, der sich vorgenommen hatte, eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen, und meine Großeltern waren ja Kommunisten. Dann gab es eine Menge ganz grundlegender Regelungen, die in den Augen meiner Großeltern zu mehr Gerechtigkeit führten. Das Gesundheitswesen war für jeden gleichermaßen da, die Mieten waren niedrig, dieses ganze existenzielle Elend, das am Geldverdienenmüssen hängt, war aus der Welt. Und das Land gab vielen und vor allem natürlich Menschen wie meinen Großeltern das Gefühl, gebraucht zu werden und etwas mitgestalten zu können.

Aus welchen Gründen, Ihrer Erinnerung nach, wurde sie auch nach dem Fall der „Mauer“ nicht zur Dissidentin in Sachen Sozialismus?

Warum Imo nach 1990 nicht dem Sozialismus abschwor? Erstens erschien es ihr unanständig, Überzeugungen abzulegen, nur weil sie nicht von den meisten geteilt wurden. Und zweitens hat sich durch den Fall der Mauer tatsächlich nichts an den Gründen dieser Überzeugungen geändert. Sie wusste ja vorher schon von den Ungerechtigkeiten in der DDR. Gegen einige von denen hatte sie selbst gekämpft. Es brauchte nicht den Fall der Mauer, um ihr klarzumachen, dass der Sozialismus in der DDR gravierende Mängel hatte. Eine Enttäuschung war sicher, dass sie diese Mängel für reparabel hielt und dann lernen musste, dass die meisten Menschen an Reform nicht interessiert waren.

Bild: privat
Im Interview: Daniel H. Rapoport

Jahrgang 1971, gebürtiger Berliner, ist Zell­tech­nologe und lebt in Lübeck.

Ist die Schilderung der DDR einschließlich Mauerbau 1961 in „Charité“ angemessen dargestellt?

Sachlich macht die Serie vieles richtig, ja. Zum Beispiel, dass der DDR durch die offene Grenze ständig Fachkräfte verloren gingen. Oder dass es Anfang der 60er Jahre in der DDR, im Gegensatz zur Bundesrepublik, eine Impfung und eine Impfpflicht gegen Polio gab. Auch dramaturgisch schlägt das Ende einen schönen Bogen. Ich will es hier aber nicht spoilern. Trotzdem finde ich den Einfall, die Serie in den Tagen des Mauerbaus stattfinden zu lassen, letztlich nicht gut. Es ist klar, dass diese Ereignisse dann alles überschatten. Die Mauer ist sozusagen die geheime Hauptperson der Serie, neben der alle anderen und selbst die Charité zur Kulisse mit Statisten werden. Dadurch müssen dann ständig Kampfgruppen und Polizisten durchs Bild springen, es wird geschossen, irgendein Parteisekretär ergeht sich in bedrohlich zweideutigen Bemerkungen, es wird immerfort übers Eingesperrtsein geredet und so weiter. Vermutlich ist das tatsächlich auf eine Weise angemessen, wenn der Mauerbau die Hauptrolle spielt, aber es ist, auf DDR und Charité als Ganzes bezogen, doch sehr einseitig.

Die „echte“ Ingeborg Rapoport 2015, zwei Jahre vor ihrem Tod Foto: Christian Thiel/imago

Wäre Ihre Großmutter mit der Serie, in der ihre Geschichte eine der tragenden Rollen spielt, einverstanden?

Eher nicht. Es gibt ja einen – übrigens sehr guten – Dokumentarfilm über meine Großeltern, der derzeit auch noch in der Mediathek von ARD und ZDF abrufbar ist. Schon als der gedreht wurde, waren meine Großeltern im Zweifel, ob sie das überhaupt machen sollten. Es erschien ihnen nicht schicklich, sich in den Mittelpunkt eines Filmes zu stellen und auch in gewisser Weise zu entblößen. Und da ging es lediglich um nicht fiktive Geschichten. Ich glaube, als Figur in fiktiven Geschichten aufzutreten, das hätte ihr nicht behagt.

Hätte sie so etwas wie Stolz empfunden, dass ihre Lebensleistung in dieser Weise dargestellt wird?

Ganz sicher nicht. Sie war tatsächlich sehr bescheiden, was diese Art der Würdigung betrifft. Orden, Titel, Öffentlichkeit: So was galt meiner Großmutter letztlich wenig. Ihr lag viel an den Menschen, die sie kannte; aber dieses Hineintrompeten ihres Namens und ihres Lebens in das Leben anderer, die sie gar nicht kannte, das war ihr eher suspekt. Das heißt aber nicht, dass ich als Enkel nicht ein bisschen stolz auf sie bin und froh, dass ihr Wirken erinnert und auf eine Weise auch aktualisiert wird.

Sie sind nun selbst „gelernter“ DDR-Bürger und arbeiten jetzt als Zelltechnologe in Lübeck. Wird die DDR, wird das Deutschland der Nachnazizeit in TV-Serien nachvollziehbar erzählt?

Hintergrund „Charité“

Die Kinderärztin Ingeborg Rapoport verteidigte 2015 im Alter von 102 Jahren ihre Doktorarbeit, die ihr wegen ihrer jüdischen Herkunft im NS-Regime verweigert worden war. Neben der Serie „Charité“ ist auf ARD bis 6. 2. die Doku „Die Rapoports – Unsere drei Leben“ zu sehen.

Ich schaue nur selten TV-Serien. Aber wenn ich mal einschalte, dann haben solche Filme eigentlich nur die zwei immergleichen Sujets: Entweder die RAF oder die DDR. Manchmal – seltener – gibt es noch Sachen, die im neofaschistischen Milieu angesiedelt sind. Man sieht: alles Dinge, die den deutschen Weltbürger milde schaudern machen. Und das ist auch der Zweck und die Wirkung dieser Gegenstände in TV-Serien. Ihren Reiz und ihre Faszination ziehen sie aus dem Gruseln und der Erleichterung, dass sie vergangen oder weit weg sind. Vorderhand soll nichts verständlich gemacht, sondern unterhalten werden. Dass manches in Deutschland dann furchtbar didaktisch rüberkommt und anderes trotzdem erhellt, ist vielleicht noch ein letztes Erbe Schillers, mit seiner „Schaubühne als moralischer Anstalt“.

Woran fehlt es bei deutschen TV-Serien?

Als gelernter DDR-Bürger komme ich von Leuten wie Bertolt Brecht, Peter Hacks oder meinetwegen Thomas Brasch. Das heißt, ich möchte das Ganze in all seinen Widersprüchen, seiner Ambivalenz – auch im Fernsehen, etwa bei TV-Produktionen, die deutsche Vergangenheit thematisieren. Aufreizend soll es sein und komplex. Gern ärgerlich, aber klug und schwierig. Und witzig. Die Dialektik, der ich viel weniger abgewinnen kann als viele Linke, ist für mich trotzdem das gültige Paradigma der Dramatik. Da gehört sie hin, ins Theater und in den Film. Wenn Sie mich fragen, was fehlt, wäre es mit einem Wort: Dialektik.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • Das das Gesundheitswesen in der DDR für alle gleichermaßen da war, wie es im Interview heißt, ist ein schöner Mythos.



    Meinen Großvater, der an einer angeborenen Nierenkrankheit litt hat man mit 50 sterben lassen, weil es nicht genug Dialyse Plätze gab.



    Und die, die es gab, waren denen vorbehalten, die im System weiter oben standen.



    Man hätte ihn natürlich auch in den Westen ausreisen lassen können, wo es genug Behandlungsplätze gab, aber die DDR hat ihre Bürger lieber sterben lassen.

    • @nyrocielle:

      Es doch immer wieder lustig zu lesen von Leuten die einen ..... auf die DDR gaben und sich dann darüber beschweren, dass sie kein kostenlosen und zudem noch bezahltes Studium in der DDR bekommen haben. Zur Erinnerung nur durch das abwerben vom Medizinern dürfte der DDR ein Schaden vom 1 bis 2 Milliarden entstanden sein.

    • @nyrocielle:

      Oh jeh, was für eine, vermutlich nicht nur durch diesen Schicksalsaspekt, getriggerte maßlose Schlussfolgerung als Verallgemeinerung über die Grundzüge des sozialistischen Gesundheitswesens in der DDR. Diese Aussage wird genau dem gerecht, was der Autor Rapoport als Schema historischer Aufarbeitung in bundesdeutschen TV-Serien an banalen Belehrungen (Unterhaltungen) zu bedenken gab.

  • tolles interview und so selten, dass diese perspektive vorkommt. sicher nicht die einzig mögliche sicht, aber doch repräsentativ für nicht wenige. ich teile auch die einschätzung hinsichtlich der abhandlung der genannten zeithistorischen abschnitte im film - unterkomplex.

  • Mit Jahrgang 71 und damit noch in der EOS zählt man sich heute also schon als gelernter DDR-Bürger? In dem Interview ist so ziemlich alles schief. Eine Replik im Einzelnen lohnt eigentlich nicht aber wer sich noch an die Spitzelhochburg Charite besonders aus den 80ern erinnert, der bekommt bei dieser Art von Geschichtsklitterung Gänsehaut. Macht lieber mal ein Interview über meinen Onkel der nicht studieren durfte, bei den Bausoldaten war und sein Medizinstudium nach 89 mit über 30 auif dem zweiten Bildungsweg nachgeholt hat. Der hatte zwar keinen festen Klassenstandpunkt und SED-Mitgliedsausweis wie diejenigen die hier eine falsche Geschichtsdarstellung beweinen, war dafür aber ein echter Antifaschist.

    • @Šarru-kīnu:

      Merke:



      Wenn mich in ein paar Jahrzehnten jemand nach dieser Zeit befragt, darf ich nur über faschistische Sicherheitskräfte und Julian Assange sprechen. Und über Menschen, die in Drecksjobs für die Altersarmut schuften und sich im Leben kein Studium leisten können.