• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2023, 15:00 Uhr

      NDR-Serie „Yared kommt rum“

      „Unfassbar! Wunderbar!“

      Yared Dibaba besucht Dörfer in Niedersachsen und trifft dort ausschließlich wohlhabende Bionorddeutsche. So stellt sich der NDR Wohlfühlfernsehen vor.  Wilfried Hippen

      Yared Dibaba steht auf einer Straße auf der eine Blaskapelle vorbei geht.
      • 7. 8. 2023, 16:44 Uhr

        Serie „Conversations with Friends“

        Ganz normale Gespräche

        Sally Rooneys Romane sind Bestseller für Millennials. Nun ist ihr Debüt „Conversations with Friends“ als Serie bei ZDFneo zu sehen.  Florian Schmid

        Ein junger Mann und eine junge Frau stehen sich gegenüber mit Weingläsern
        • 2. 8. 2023, 18:31 Uhr

          Klimakrise in Serien und Games

          Hurra, die Welt geht unter

          Endzeitstimmung ist aus Serien und Spielen kaum wegzudenken. Aber die Klimakrise wird bislang erstaunlich selten thematisiert.  Arabella Wintermayr

          Computerspielbild: ein Pandabär zwischen Bambus auf einer Insel
          • 31. 7. 2023, 14:01 Uhr

            Krimi aus Schottland

            Konkurrenz im Mordfall

            Ein Fall aus der Vergangenheit wird neu aufgerollt. Kommissarin Karen Pirie ermittelt – und irgendwie auch eine ambitionierte Influencerin.  Andreas Hergeth

            Eine Szene aus einem TV-Krimi.
            • 30. 7. 2023, 12:22 Uhr

              Doku über deutsches Frauenfußball-Team

              Spiel und Spaß, aber mit Drama

              Die erste Folge der zweiten Staffel von „Born for this“ drückt heftig auf die Tränendrüse – und hätte ein bisschen mehr Leichtigkeit vertragen können.  Volkan Ağar

              Lea Schüler umarmt die traurige Alexandra Popp, beide im hellgrünen Trikot der Nationalmannschaft
              • 23. 7. 2023, 17:53 Uhr

                Serie „Die nettesten Menschen der Welt“

                Geister der Gegenwart

                „Die nettesten Menschen der Welt“ spiegelt den Horror einer intakten Gesellschaft. Die Serie ist eine gewagte Produktion der ARD.  Philipp Rhensius

                Zwei Frauen sitzen sich an einem Tisch gegenüber
                • 12. 7. 2023, 17:40 Uhr

                  Berlinale streicht Serien-Programm

                  Radikal reduziert

                  Sparzwang! Die Berlinale schafft die „Berlinale Series“ und „Perspektive Deutsches Kino“ ab. Die Belegschaft ist wenig begeistert.  Carolina Schwarz

                  Das Kino Zoopalast in Berlin. Das gebäude ist rot angeleuchtet. Es ist dunkel.
                  • 27. 6. 2023, 15:13 Uhr

                    Serie „About Sasha“ wird unterschätzt

                    Wut, Melancholie und ein Neuanfang

                    Teenagerin Sasha ist inter*. Nach einem Umzug beginnt sie, öffentlich als Mädchen zu leben. „About Sasha“ ist das Serien-Ereignis des Jahres.  Patrick Heidmann

                    Portrait von Angele Metzger
                    • 25. 6. 2023, 11:56 Uhr

                      Einfallslose Remakes in Serien

                      Das unendliche Sommerloch

                      Prequels, Sequels, Neuauflagen? Wir wollen endlich Neues. Auch wenn das Bekannte seine Vorteile hat, reicht es langsam mit dem ewigen Wiederkäuen.  Carolina Schwarz

                      Eine Frau sitzt auf ihrem Bettt, vor ihr Einkaufstaschen
                      • 10. 6. 2023, 19:08 Uhr

                        ARD-Serie über Musikindustrie

                        Abgezockt im Plattformkapitalismus

                        Die Dokuserie „Dirty Little Secrets“ zeigt, wie Popmusik im Streaming-Zeitalter funktioniert: Das Geschäft ist wichtiger als die Künst­le­r*in­nen.  Johann Voigt

                        Titel der Serie.
                        • 4. 6. 2023, 16:02 Uhr

                          Dystopische Serie „Black Knight“

                          Wenn man die Luft nicht atmen kann

                          Es ist 2071, die Welt ist eine lebensfeindliche Wüste. Alle Menschen leben in Bunkern – und Lieferanten sind nicht mehr unterbezahlt, sondern Helden.  Johannes Drosdowski

                          Ein Mann im Nebel mit einer futuristischen Waffe
                          • 25. 5. 2023, 09:25 Uhr

                            LGBTIQA+ in der Kunst

                            In der lesbischen Zeitrechnung

                            Kolumne Subtext 

                            von Noemi Molitor 

                            Lesben und queere Figuren sind plötzlich überall in Serien, Filmen, Romanen. Dass manche Shows abgesetzt werden, ändert daran nichts.  

                            Portrait
                            • 16. 5. 2023, 09:56 Uhr

                              Rezension zu „Tiny Beautiful Things“

                              Mit Wärme und Wahrhaftigkeit

                              Die Disney+-Serie bewegt sich zwischen Trauer, Komödie und brutalem Pathos. Besonders überzeugt aber die Hauptdarstellerin.  Patrick Heidmann

                              Die Schauspielerin Kathryn Hahn in ihrer Rolle als Claire Pierce in "Tiny Beautiful Thing"
                              • 18. 4. 2023, 11:39 Uhr

                                Cancel Culture

                                Nicht mal Mel Gibson ist gecancelt

                                Kolumne Gossip Girl 

                                von Isabella Caldart 

                                US-Schauspieler Mel Gibson ist für antisemitische, rassistische und misogyne Äußerungen bekannt. Nun hat er in der Serie „The Continental“ eine Hauptrolle.  

                                Mel Gibson reißt den Mund auf, trägt eine Sonnenbrille
                                • 13. 4. 2023, 15:10 Uhr

                                  ZDFneo-Serie „I don't work here“

                                  Einfach mal zuhören

                                  Die ZDFneo-Serie „I don’t work here“ analysiert Generationenkonflikte und Rassismus mit Humor. Die Botschaft: Zusammenleben kann Spaß machen.  Marie-Sofia Trautmann

                                  Ein verkleideter Mann im Zorrokostüm steht mit erhobenem Dolch einer Frau gegenüber, die ein Papierhütchen trägt, eine Geburtstagfeier im Wohnzimmer
                                  • 7. 4. 2023, 14:58 Uhr

                                    Serie „Tender Hearts“ bei Sky und WOW

                                    Cunnilingus ohne Zunge

                                    Geht Sci-Fi immer nur mit Dystopie? Nein, das muss nicht sein. Bei „Tender Hearts“ gibt es gut zu lachen. Und viel Sex und Romantik mit Robotern.  Patrick Heidmann

                                    Eine Frau lehnt sich an der Schulter eines Mannes an
                                    • 5. 4. 2023, 08:24 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Ein Onkel für Dr. Heilmann

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Joachim Schulz 

                                      Die besten Ärzte der Welt können nicht helfen, wenn sie sich in Parallelwelten aufhalten, und gegen TV-Macht hilft nicht mal Dunkle Energie.  

                                      • 3. 4. 2023, 14:35 Uhr

                                        Feministische Sci-Fi-Serie

                                        Wenn Frauen töten

                                        In der Science-Fiction-Serie „Die Gabe“ sagen Frauen dem Patriarchat den Kampf an. Die gezeigte Unterdrückung ist weniger dystopisch als realistisch.  Jens Müller

                                        Seitenprofil zeigt blonde Frau vor schwarzem Hintergrund
                                        • 24. 3. 2023, 10:59 Uhr

                                          Isländische Arte-Serie „Blackport“

                                          Bestes Volkstheater

                                          In der isländischen Arte-Serie „Blackport“ geht es um neue Quoten für den Fischfang. Doch eigentlich wird nur gevögelt und gesungen.  Jens Müller

                                          Kinder und Erwachsene schauen ind en Himmel und brennen Wunderkerzen ab
                                        • weitere >

                                        TV-Serien

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln