Einheitsfest in Dresden: Pegidisten pöbeln Merkel an
Pegida-AnhängerInnen haben die Gäste der Feierlichkeiten in Dresden beschimpft. Die Polizei hatte zuvor die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
An dem Gottesdienst nahmen neben Merkel auch Bundespräsident Joachim Gauck, Bundestagspräsident Norbert Lammert (beide CDU), Mitglieder des Bundeskabinetts sowie MinisterpräsidentInnen der Länder teil. Im Anschluss gibt es den offiziellen Festakt in der Semperoper.
Bereits am Sonntag war Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) von Demonstranten beleidigt und angepöbelt worden. Unter anderem riefen sie „Hau ab“ und „Volksverräter“. Grund war ein Empfang für MuslimInnen zum islamischen Neujahrsfest im Rathaus.
Nach den Sprengstoffanschlägen auf eine Dresdner Moschee und ein Kongresszentrum am Montag vergangener Woche wurden die Sicherheitsmaßnahmen in der sächsischen Landeshauptstadt verstärkt. Zum Einheitsfeiertag sind dort etwa 2600 PolizistInnen im Einsatz. Neben der antiislamischen Pegida-Bewegung haben auch linke Gruppen zu Kundgebungen aufgerufen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!