• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Berlinwahl, Klamroth und Großbritannien

    Das Herz schlägt noch

    Kolumne Die Woche 

    von Friedrich Küppersbusch 

    Die Union bietet bei der Berlinwahl nur Äh und liegt trotzdem vorn. Und im Mutterland des Klassenkampfes bringt man eine halbe Million auf die Straße.  

    Protestierende Personen halten Schilder hoch
    • 2. 2. 2023, 17:52 Uhr

      Neues Design australischer 5-Dollar-Note

      Banknote bald ohne Royals

      Kommentar 

      von Urs Wälterlin 

      In Australien soll künftig statt Queen Elizabeth ein indigenes Symbol auf der Fünfdollarnote prangen. Das ändert am prekären Alltag vieler Indigener aber nichts.  

      Ein australischer 5-Dollar-Schein
      • 1. 2. 2023, 18:52 Uhr

        Streiks in Großbritannien

        Die Briten sind not amused

        Eine halbe Million Beschäftigte in Großbritannien streiken. Sie protestieren gegen niedrige Löhne und für ihr Streikrecht.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        STehend im Oberdeck eines Busses sind gutgelaunte Demonstranten mit ihren Schildern
        • 31. 1. 2023, 15:55 Uhr

          Neues Album von Billy Nomates

          Oft sehr schöne Sträucher

          Billy Nomates hat mit „Cacti“ ihr zweites Album veröffentlicht. Ihre Musik ist eine lebendige, synthetische Variante von Soul-Pop.  Robert Mießner

          Portrait
          • 29. 1. 2023, 15:43 Uhr

            Britischer Premier entlässt Minister

            Der Fall des Nadhim Zadawi

            Großbritanniens politisches Wunderkind, vom Geflüchteten kurzzeitig zum Finanzminister aufgestiegen, stolpert über das Verschweigen einer Steueraffäre.  Dominic Johnson

            Der entlassene Minister Zahawi vor einem blauen Hintergrund
            • 20. 1. 2023, 15:09 Uhr

              Doku über Prä-Brexit-England

              Amsterdam ist eh näher

              Der Dokumentarfilm „Seaside Special“ von Jens Meurer erkundet das Vereinigte Königreich kurz vor dem Brexit. Mit Witz hält man gegen Polit-Stress.  Silvia Hallensleben

              Die Zwillingsschwestern Polly and Sophie Duniam stehen vor ihrem Wohnmobil, die eine mit gereckten Mittelfingern.
              • 15. 1. 2023, 17:55 Uhr

                Waffen für die Ukraine

                Militärische Liebesgrüße aus London

                Großbritannien sagt der Ukraine moderne Kampfpanzer und Panzerhaubitzen zu, angeblich auch Kampfhubschrauber. Ein Wink mit der Kanone an Deutschland.  Dominic Johnson

                Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak mit Wolodimir Selenski in Kyjiw im November 2022
                • 15. 1. 2023, 14:03 Uhr

                  Britisch-iranischer Doppelstaatler

                  Empörung über Hinrichtung im Iran

                  Der Iran hat den britischen Staatsbürger Aliresa Akbari exekutiert. Der britische Premier Sunak spricht von einem „barbarischen Regime“.  Jannis Hagmann

                  • 15. 1. 2023, 09:33 Uhr

                    +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                    Mindestens 23 Tote in Dnipro

                    Nach einem Raketenangriff auf ein Wohnhaus in Dnipro ist die Zahl der Toten auf 23 gestiegen. Rheinmetall kann frühestens 2024 Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern.  

                    Einsatzkräfte auf einem riesigen Berg Trümmer
                    • 13. 1. 2023, 16:09 Uhr

                      UK-Studentengewerkschaft gesteht Fehler

                      Bericht bestätigt Antisemitismus

                      Laut einem Bericht wurden jüdischen Studierenden etwa Hakenkreuze aufs T-Shirt gemalt. Der Verein sei unzureichend gegen Diskriminierung vorgegangen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                      Studentendemonstration
                      • 12. 1. 2023, 13:18 Uhr

                        Todesstrafe im Iran

                        „Meisterspion“ verurteilt

                        Der Iran hat einen britisch-iranischen Doppelstaatler zum Tode verurteilt. Aliresa Akbari soll für den britischen Geheimdienst gearbeitet haben.  

                        Ein Mann schaut skeptisch schräg nach oben und gestikuliert mit den Händen
                        • 11. 1. 2023, 11:55 Uhr

                          Kinotipp der Woche

                          Historische Fiktion

                          Die Filmretrospektive „Roads not Taken“ im Zeughauskino untersucht alternative Ausgänge der Geschichte, darunter Szenarien des Faschismus in Europa.  Fabian Tietke

                          Schwarz-weißer Filmstill: Eine Gruppe Dorfbewohner mit unterschiedlichen Kopfbedeckungen wie Schiebermützen und Kopftüchern steht beisammen und ist in Gesprächen sowie Gedanken versunken
                          • 8. 1. 2023, 16:52 Uhr

                            Prinz Harrys Enthüllungen

                            Nicht standesgemäß

                            Kommentar 

                            von Jan Feddersen 

                            Harry und Meghan sehen nicht ein, dass für Angehörige des Königshauses besondere Regeln gelten. Auch dann noch, wenn man es hinter sich gelassen hat.  

                            Prinz Harry
                            • 3. 1. 2023, 08:46 Uhr

                              Expertin über Zuwanderung ins Königreich

                              „Großbritannien hat Vorteile“

                              Die Zuwanderung ist trotz Brexit stark gestiegen. Migrationsexpertin Sumption erklärt, wie sich das auf den Wettbewerb um Fachkräfte auswirkt.  

                              Pflegekräfte demonstrieren in London
                              • 2. 1. 2023, 09:00 Uhr

                                Streik in Großbritannien

                                Der große Ausstand

                                Busfahrerinnen, Krankenpfleger, Postangestellte: Es sind die größten Streiks seit 30 Jahren. Überall fehlt es an Ressourcen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                Laura Tossel hält lächelnd ein Schild ind die Kamera mit der englischen Aufschrifft: Sicheres Personal rettet Leben
                                • 1. 1. 2023, 12:03 Uhr

                                  Flucht über den Ärmelkanal

                                  Über 45.000 Bootsflüchtlinge

                                  In Großbritannien wurde 2022 eine Rekordzahl an Bootsmigranten verzeichnet – obwohl die konservative Regierung genau das verhindern wollte.  Dominic Johnson

                                  Männer mit einem schlauchboot
                                  • 30. 12. 2022, 10:29 Uhr

                                    +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                    Raketenfund in Belarus

                                    Nach dem Fund einer ukrainischen Flugabwehrrakete vermutet Belarus eine Provokation. Russlands und Chinas Staatschefs wollen stärker zusammenarbeiten.  

                                    Trümmerteile der gefundenen Rakete in Belarus auf einem Acker
                                    • 22. 12. 2022, 17:57 Uhr

                                      EU-Bürger:innen im Königreich

                                      Großbritannien braucht neue Regeln

                                      Ein Gericht in London stärkt die Rechte von in Großbritannien lebenden EU-Bürger:innen. Die Regierung will Berufung einlegen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                      Luftbild der Stadt London
                                      • 21. 12. 2022, 10:16 Uhr

                                        Streiks in Großbritannien

                                        Nichts geht mehr

                                        Großbritannien droht erneut im Chaos zu versinken. Nicht nur wegen der massiven Streikwelle im Gesundheits- oder Postwesen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                        Zwei Demonstrierende mit Plakaten bei einem Streik der Krankenschwestern
                                        • 20. 12. 2022, 15:03 Uhr

                                          Nachruf auf Sänger Terry Hall

                                          Der Junge mit den traurigen Augen

                                          Der britische Ska-Sänger Terry Hall ist tot. Mit seiner Band The Specials prägte er den Sound des postkolonialen United Kingdom.  Ulrich Gutmair

                                          Terry Hall hält ein Mikrofon
                                        • weitere >

                                        Großbritannien

                                        • Abo

                                          Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                          ausprobieren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln