piwik no script img

Dramatische Lage in Aleppo

Syrien Rund 300.000 Menschen sind weiterhin in der umkämpften Stadt eingeschlossen

ap | Beim Abschuss eines russischen Transporthubschraubers in Syrien sind alle fünf Insassen getötet worden. Die drei Besatzungsmitglieder und zwei Offiziere hätten noch versucht, den Hubschrauber von möglichen weiteren Opfern am Boden wegzusteuern, erklärte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag.

Der Hubschrauberabschuss erfolgte nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums in der Provinz Idlib, nachdem der Helikopter vom Typ Mi-8 Hilfsgüter in die nordsyrische Stadt Aleppo geliefert und sich auf dem Rückweg zur russischen Basis befunden hatte.

Wer für den Abschuss verantwortlich ist, wurde noch nicht bekannt. Für Russland ist es der blutigste Zwischenfall, seit es in den Konflikt involviert ist. In der nordsyrischen Stadt Aleppo schlugen syrische Regierungstruppen nach Angaben aus Militärkreisen einen Versuch von Rebellen zurück, den Belagerungsring um die umkämpfte Stadt zu durchbrechen.

Die humanitäre Lage wird dort immer dramatischer. Nach wie vor sind rund 300.000 Menschen in Rebellengegenden eingeschlossen. Der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura warnte, dass ihnen innerhalb von drei Wochen Essen und Wasser ausgehen könnten.

Ausland

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen