• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1626

  • RSS
    • 15. 5. 2022
    • Gesellschaft
    • Medien

    Jour­na­lis­t*in­nen in Syrien

    Sie werden nicht verstummen

    Im Arabischen Frühling haben sich in Syrien neue, unabhängige Medien gegründet. Trotz des Kriegs sind viele noch aktiv. Wie frei können sie berichten?  Julia Neumann

    Zwei Hände im Vordergrund des Bildes halten ein Smartphone, das mit der Kamera einen Soldaten fokussiert, der bei einer Demonstration vor einem Banner mit einem Mann darauf steht. Der Mann auf dem Banner is Baschar al-Assad, der Präsident Syriens.

      ca. 256 Zeilen / 7658 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 24. 3. 2022
      • Nord

      Lange Haftstrafe für IS-Rückkehrerin

      Eine ernst zu nehmende Frau

      Die IS-Rückkehrerin Stefanie A. will nicht gewusst haben, was ihren Sohn in Syrien erwartet. Doch das Oberlandesgericht Hamburg glaubt ihr nicht.  Friederike Gräff

      Eine Frau im Gerichtssaal hält einen Aktenordner vor den Kopf, um ihr Gesicht zu verbergen

        ca. 215 Zeilen / 6441 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 18. 3. 2022
        • Politik
        • Nahost

        Elfter Jahrestag des Syrienkonflikts

        Bis heute herrscht Krieg

        Viele Sy­re­r*in­nen erleben mit dem Ukraine-Krieg ein Déjà-Vu. Es mangelt an Nahrung und medizinischer Versorgung.  Julia Neumann, Lisa Schneider

        Ein lachender kleiner Junge hält eine syrische Revolutionsfahne, inmitten einer Gruppe von ebenfalls die Revolutionsfahne, die drei statt zwei Sterne abbildet, schwingenden Menschen

          ca. 134 Zeilen / 4003 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 15. 3. 2022
          • ausland, S. 11
          • PDF

          Humanitäre Lage in Syrien wird schlechter

          Der Krieg in der Ukraine wirkt sich negativ auf die notleidende Bevölkerung in Syrien aus  

          • PDF

          ca. 84 Zeilen / 2520 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 10. 3. 2022
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Putins Armee probte in Syrien

          Dé­jà-vu in der Ukraine

          Russlands Armee hat in Syrien die Waffen und Strategien für den Ukrainekrieg erprobt. Der Westen hat Putins Testlauf übersehen.  Karim El-Gawhary

            ca. 194 Zeilen / 5819 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Bericht

            • 15. 2. 2022
            • Nord
            • Hamburg

            Prozess gegen IS-Rückkehrerin

            Eine Frau ohne Perspektive

            Im Hamburger Prozess gegen eine IS-Rückkehrerin, die ihren Sohn dem IS überlassen haben soll, bleiben einige Fragen offen.  Friederike Gräff

            Eine Frau in einem Gerichtssaal hält sich einen Aktenordner vor das Gesicht

              ca. 154 Zeilen / 4609 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 28. 8. 2021
              • Politik
              • Nahost

              Psychische Kriegsfolgen in Syrien

              Die Wunden sind noch frisch

              In den meisten Teilen Syriens wird nicht mehr gekämpft. Doch viele Menschen leiden unter den psychischen Folgen von Gewalt und Vertreibung.  Muhammad al Hosse

              Zwei Männer sitzen an zwei bunten Tischen, ein weiterer Mann trägt eine organgene Weste

                ca. 143 Zeilen / 4287 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 29. 7. 2021
                • der tag, S. 2
                • PDF

                Anklage gegen syrischen „Folterarzt“

                Alaa M. soll Häftlinge des Regimes in Syrien gefoltert haben, in einem Fall mit Todesfolge. Seit 2020 sitzt er in Deutschland in Haft. Nun wird er angeklagt  Dominic Johnson

                • PDF

                ca. 109 Zeilen / 3252 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                • 24. 7. 2021
                • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
                • PDF

                Vier Jahre Haft für IS-Witwe

                Omaima A. verurteilt, weil sie von Sklaverei profitierte  Lisa Bullerdiek

                • PDF

                ca. 89 Zeilen / 2667 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 12. 7. 2021
                • ausland, S. 11
                • PDF

                Syrien

                Mauer Kompromiss zur UN-Hilfe

                • PDF

                ca. 42 Zeilen / 1254 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 10. 7. 2021
                • Politik
                • Nahost

                UN-Hilfen für Idlib

                Hunger und Macht

                Kommentar 

                von Julia Neumann 

                Die UNO und Russland haben sich geeinigt: Sechs Monate noch können Hilfsgüter nach Syrien gebracht werden – über einen einzigen Grenzübergang. Das ist kein Erfolg.  

                Der Grenzübergang Bab al Hawa in Syrien. Er besteht aus zwei Durchfahrten, die durch eine Mauer voneinander getrennt sind. Die Durchfahrten haben kleine Dächer. Ein LKW fährt gerade in die eine, ein anderer in die andere Richtung hindurch.

                  ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 8. 7. 2021
                  • Politik
                  • Nahost

                  UN-Hilfskoordinator über Idlib-Einsatz

                  „Wir hätten gern mehr Zugänge“

                  Die UN würden mit Syriens Machthaber Assad kooperieren, um Hilfe nach Idlib zu bringen. Doch die Konfliktparteien müssten mitmachen, sagt UN-Koordinator Mark Cutts.  

                  Grenzüber-gang Bab al-Hawa

                    ca. 120 Zeilen / 3589 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Interview

                    • 10. 5. 2021
                    • Berlin

                    Ende des Ramadan

                    Bittersüßes Baklava

                    Baklava-Konditoreien florieren in Berlin. Beliebt ist es als Mitbringsel zum Fastenbrechen im Ramadan und zum Zuckerfest am Donnerstag.  Manal Ismael, Marianne Sievers, Bri Anne Schröder

                    Auf einem Teller dekorieren zwei Hände in Plastikhandschuhen kleine, süße Quadrate mit Nüssen

                      ca. 279 Zeilen / 8361 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berliner Thema

                      Typ: Bericht

                      • 26. 4. 2021
                      • Politik
                      • Europa

                      Kobane-Prozess in der Türkei

                      Tumulte zum Auftakt

                      In Ankara hat ein Mammutverfahren zu tödlichen Protesten gegen den IS-Angriff auf Kobane 2014 begonnen. Die HDP spricht von einem „Racheprozess“.  Wolf Wittenfeld

                      Eine Unterstützerin der pro-kurdischen Partei HDP hält ein Bild von Selahattin Demirtas, dem früheren Co-Vorsitzenden der HDP, bei einer Kundgebung in der Hand

                        ca. 146 Zeilen / 4365 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 22. 4. 2021
                        • Politik
                        • Nahost

                        Angriffe in Syrien und Israel

                        Rakete schlägt nahe Atomreaktor ein

                        Bei Angriffen in Syrien und Israel wurden mehrere Menschen nahe Damaskus verletzt. In Israel näherte sich eine Rakete einem sensiblen Ziel.  

                        Ein Fernsehbiild einer Atomanlage mit palmen.

                          ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 20. 4. 2021
                          • Politik
                          • Europa

                          Syrische Geflüchtete in Dänemark

                          Aus Jütland ins Abschiebelager

                          Als erstes EU-Land droht Dänemark Geflüchteten mit Abschiebung nach Syrien. Dabei ist eine Rückkehr per Zwang derzeit ausgeschlossen.  Anna-Theresa Bachmann

                          Eine Person klettert aus einem Fenster.

                            ca. 200 Zeilen / 5992 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 8. 4. 2021
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            Vertrieben in Syrien

                            Der Himmel über Idlib

                            Ali Abdallah ist halbseitig gelähmt, doch aufgeben will er nicht. Er züchtet Tauben. In den Lagern spendet die Aufzucht der Tiere den Menschen Trost.  Muhammad al Hosse

                            Mann im Rollstuhl umgeben von Tauben

                              ca. 264 Zeilen / 7896 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Longread

                              • 31. 3. 2021
                              • ausland, S. 10
                              • PDF

                              Viel Geld, wenig Ideen: Wie die Welt Syrern hilft

                              Die Not im zerstörten Syrien wächst, ein Friedenskonzept ist nicht in Sicht. Da helfen auch die frischen Milliardenzusagen auf der Geberkonferenz für hilfsbedürftige Sy­re­r*in­nen inner- und außerhalb ihres Landes nur wenig  Eric Bonse, Dominic Johnson

                              • PDF

                              ca. 139 Zeilen / 4154 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              • 30. 3. 2021
                              • Politik
                              • Nahost

                              Nothilfe für Syrien

                              Nicht nur aus Nächstenliebe

                              Kommentar 

                              von Jürgen Gottschlich 

                              Mit gut 1,7 Milliarden Euro ist Deutschland bei der Hilfe für Syrien dabei. Langfristige Lösungen sind für die Menschen allerdings nicht in Sicht.  

                              Eine Frau läuft vor einem zerstörten Gebäude und einem Auto entlang

                                ca. 67 Zeilen / 2001 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 18. 3. 2021
                                • Politik
                                • Nahost

                                10 Jahre Bürgerkrieg in Syrien

                                Schaut auf Nordsyrien!

                                Kommentar 

                                von Jannis Hagmann 

                                Mit dem Arabischen Frühling kam in Syrien der blutige Krieg des Regimes gegen das Volk. EU und USA sollten die neuen Entwicklungen nicht ignorieren.  

                                Künstler malen ein Wandgemälde zum 10. Jahrestag des syrischen Bürgerkriegs.

                                  ca. 193 Zeilen / 5782 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln