Doku „Herr Bachmann und seine Klasse“: Alle ernst nehmen
Der Dokumentarfilm „Herr Bachmann und seine Klasse“ von Maria Speth zeigt Schüler in Mittelhessen. Er ist große Gesellschaftsanalyse im Kleinen.
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Interview mit der Filmemacherin Maria Speth stehen. Doch die Regisseurin von „Herr Bachmann und seine Klasse“ musste das vereinbarte Einzelgespräch für ihre Arbeit absagen.
Der Film hatte nach der Auszeichnung mit dem Silbernen Bären auf der letzten Berlinale im März (und dem Publikumspreis der Sommer-Berlinale) einen ebenso rasanten wie lang anhaltenden Lauf und war auf Filmfestivals rund um die Welt eingeladen – immer begleitet von Präsentationen und Fragerunden der Regisseurin, die „Herr Bachmann“ auch selbst produziert und montiert hatte.
Nun kamen zum Filmstart noch einmal diverse Interviewtage. Die durchweg begeisterte Resonanz auf Speths sechste Regiearbeit wird hier nun stattdessen um eine ausführliche Würdigung erweitert.
Mittlerweile dürfte jede und jeder einigermaßen Filmaffine schon einmal von „Herr Bachmann und seine Klasse“ gehört haben, der sich – wie im Titel angezeigt (und mit erfreulicher Geduld und Genauigkeit) – der sechsten Klasse einer hessischen Kleinstadt-Gesamtschule und einem ihrer Lehrer widmet. Es ist eine für städtisches Milieu recht übliche, an Persönlichkeiten und Herkünften bunt gemischte Klasse, wo viele Kinder noch mit der deutschen Sprache hadern.
Und es ist ein sehr besonderer Lehrer, der seinen pädagogischen Auftrag weit über die Vermittlung von Stoff und Wissen hinaus so ernst nimmt wie seine Schülerinnen und Schüler selbst und das oft propagierte, aber selten eingelöste Motto vom „Non scholae, sed vitae discimus“ mit Leben füllt. Hier wird jede/r Einzelne ernst genommen. Und auch wenn die Blicke der Schülerinnen und Schüler bei manchen Aktionen erst mal ratlos scheinen, erwidern sie am Ende die Verbindlichkeit des Pädagogen durch eigenes Engagement.
Diversität und kulturelle Identitäten
Es überrascht nicht, dass ein Film mit solchem Stoff in mehrfacher Hinsicht einen Nerv trifft in Zeiten, wo die Coronadebatten den Diskurs über die Bedeutung von Schule gerade für sozial benachteiligte oder am Rand stehende Kinder in den Vordergrund geschoben haben. Auch Fragen gesellschaftlicher Diversität und kultureller Identitäten sind derzeit heiß umkämpft und oft ideologisch umzingelt.
Da lockt der Blick auf pädagogische Praxis mitten in der gesellschaftlichen Kampfzone Schule auch mit direkteren Einblicken und verspricht selbst Erkenntnis – ohne dabei naiv auf Objektivität zu setzen.
Der Filmwissenschaftler und Filmpädagoge Alejandro Bachmann (nicht mit dem Lehrer Dieter Bachmann verwandt oder verschwägert) hat in einem sehr lesenswerten Text in einem Begleitheft des Grandfilm-Verleihs zum Film die performative Verwandtschaft von Schulunterricht und Dokumentarfilm beschrieben, die auch Maria Speth zu Beginn ihres Films in der spielerischen Parallelführung beider Inszenierungen etabliert.
Schweigend in die Klasse kommen
Nach einer frühmorgendlichen Schulbusfahrt durch die Dämmerung und einigen Stadtansichten hören wir da Herrn Bachmann erst mal nur als Stimme aus dem Off, als er seinen gerade in Mänteln das Klassenzimmer stürmenden Schüler*innen eine Regieanweisung gibt: „So, alle noch einmal hinausgehen, die Ilknur hat geredet.“ So geschieht es dann auch, bevor die Kinder wieder – diesmal schweigend – in die Klasse kommen, sich die Mäntel ausziehen und setzen.
„Herr Bachmann und seine Klasse“. Regie: Maria Speth. Deutschland 2021, 217 Min.
Es folgt die Frage ans Kollektiv, wer fehlt. „Dann haben wir doch alle, oder?“, sagt Herr Bachmann. Und gibt allen Gelegenheit, noch einmal zwei Minuten mit dem Kopf auf dem Tisch auszuruhen. Erst dann der Gegenschnitt auf einen älteren Mann mit Wollmütze und grauem Hoodie, der mit scheinbar mürrischem Gesicht hinter dem Lehrertisch, einigen Aktenordnern und einem künstlichen Weihnachtsbäumchen sitzt. Im Weiteren beobachtet die Kamera von Reinhold Vorschneider erstaunlich fluide das muntere Hin und Her in der Klasse.
Die Schüler*innen sind zwischen zwölf und vierzehn Jahre alt und damit in einem Alter, wo es von der Kindheit ins Jugendalter geht und sich die Wege für das weitere Leben langsam abzeichnen. Das Jahr ist auch das letzte für alle gemeinsame, bevor sie nach Leistungsstand und Einschätzung der Lehrer*innen getrennt werden für drei unterschiedliche weiterführende Schultypen.
Verhindern lässt sich diese Einsortierung und der dadurch entstehende Leistungsdruck im bestehenden Bildungssystem nicht, aber Einfluss nehmen auf die Gerechtigkeit der Entscheidungen, wie wir in wie nebenbei beobachteten Besprechungen hören. Und es lässt sich daran arbeiten, wie die getroffenen Entscheidungen von den Schüler*innen erlebt und wahrgenommen werden.
Als Quereinsteiger in den Lehrberuf
Dieter Bachmann gehört zu denen, deren Schulzeit noch von in der Nazizeit ausgebildeten Lehrerinnen und aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrten Lehrern bestimmt war. Er selbst kam spät als Quereinsteiger in den Lehrberuf. Wie wir anfangs gehört haben, ist der Verzicht auf Autorität nicht seine Sache, genauso wenig (trotz des Hoodies) pseudojugendliche Anbiederei.
Bezeichnend eher das darüber getragene AC/DC-T-Shirt als persönlicher Geschmacksausdruck. Denn Musik und gemeinsames Musizieren spielen eine große Rolle rund um den Unterricht des kurz vor dem Ruhestand stehenden Lehrers. Und das ist nicht Rap oder HipHop, sondern die Musik seiner Generation (der Boomer). Ein bulgarisches Mädchen lässt er zur Gitarre „Hejo, spann den Wagen an“ singen oder im Kollektiv den legendären Anfangsriff von „Smoke on the Water“ interpretieren.
So trifft der eigene kulturelle Hintergrund der Jugendlichen ganz selbstverständlich auf fremdes Material, und die mit großer Offenheit gesteuerte dialektische Auseinandersetzung ist (neben seinem ernsthaften Interesse an den Kindern) die andere große Kunst, die Herr Bachmann exzellent beherrscht. Dabei werden die Vorbehalte eines gut Deutsch sprechenden Jungen gegenüber der Sprachförderung für die Neuankömmlinge ebenso direkt angesprochen wie die stereotypen Haltungen einiger migrantischer Jungen und Mädchen gegenüber der Homosexualität.
200 Stunden Material
Drei Jahre hat Maria Speth im Schneideraum gesessen, um die gedrehten 200 Stunden Material auf 217 Minuten Film zu reduzieren. Man muss sie bewundern für die Arbeit und das Ergebnis, das dreieinhalb Stunden gekonnt die Spannung hält und immer neue personelle Schwerpunkte und Kleinschauplätze eröffnet.
Empfohlener externer Inhalt
Trailer „Herr Bachmann und seine Klasse“
Speth gibt ihrem Film, der eigentlich als Stadtporträt geplant war, aber auch immer wieder Resonanzraum mit Totalen der die Stadt umgebenden weiten mittelhessischen Landschaft, der Stadt selbst und der Industrieanlagen, wo die Eltern vieler Kinder arbeiten.
Und sie begleitet diese bei einem Besuch in der örtlichen Gedenkstätte, die sich Forschungen und Information zu den Themen Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit zur Aufgabe gemacht hat. Denn das Fachwerkdörfchen Allendorf wurde erst 1938 zum Industriestädtchen Stadtallendorf, als die Nazis hier die größte Sprengstoffproduktionsanlage Europas errichteten.
Nach dem Krieg (bis heute) sind die größten Arbeitgeber eine Eisengießerei und der Süßwarengigant Ferrero, der hier seinen deutschen Produktionsstandort hat. So erkennen die Kinder, dass sie und ihre neue Heimat Teil einer langen Geschichte sind, die von den ersten Zwangsarbeitern der NS-Zeit bis zu den Flüchtlingen von heute reicht. Und für uns Zuschauer ist „Herr Bachmann und seine Klasse“ ganz so wie sein Protagonist ein Film, der in viele Richtungen Fäden der Erkenntnis auswirft und Lust macht, sie weiterzuspinnen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!