piwik no script img

Die WahrheitSchauriger Samhain

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein gruseliges Halloween-Fest erfreuen.

Foto: reuters

Hört her, ihr Kobolde und Geister,

Dämonen, Teufel, aufgepasst!

Heut bin ich euer Herr und Meister,

weh allen, die mein Fluch erfasst!

Ich lad den frisch geköpften Reiter

zu Krähenmuff und Knochenmaus,

die Zombies trinken fröhlich Eiter

und wanken schief durchs Gruselhaus.

Die Mumie wedelt mit den Binden,

der Werwolf heult im Takt dazu.

Die Hexe nagt an Hirnhautrinden

und verliert ständig ihren Schuh.

Der Höllenhund hat sieben Schwänze,

die Fledermaus trägt Sonnenbrill’.

Skelette üben Klappertänze,

ein Pfaffe jammert auf dem Grill.

So feier ich mit Spukgestalten,

bei Punsch aus Schleim und Spinnenbein.

Ein Hoch auf jedes Fehlverhalten!

Und morgen wir d s ein Kater sein …

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

9 Kommentare

 / 
  • Ob Samhain oder Berghain, es gibt nur Eins



    alle



    wollen hinein und ein Zombie



    sein!



    (Zirkel schreibender Arbeiter)

  • An Halloween wird eines klar,



    es herrscht Chaos wie‘s ganze Jahr.



    Bei jetziger Politik, ganz ohne Frage



    gruselt‘s mich wie am Halloween-Tage.

  • ....Die Hexe nagt an Hirnhautrinden

    und verliert ständig ihren Schuh....

    Eigendlich wollte dichten ich aber an dieser Stelle tauchte die Dichterinn sitzend am Schreibtische vor mir auf, fluchend rufend, was verdammt reimt sich auf dazu na klar der Schuh!



    (Eine Meisterleistung von mir..)



    Die Träne rinnt es ist vollbracht der Wahrheitsgedichtetag



    hat die Macht.

  • Für Meisterin der Wahrheit, fein



    Kann es nur der Kater sein

  • Zu allen Zeiten wurden Leute



    Das Opfer einer Suggestion,



    Und somit auch Angstmacher-Beute,



    Das wusste ich als Kind doch schon.



    /



    Es waren manchmal schon die Zahlen,



    "Man sieht es am Geburtsdatum",



    An Dreifachsechs leicht auszumalen:



    Es deute auf ein "Mal-Fatum".



    /



    Wie oft stand ich des Nachts am Fenster



    Und wollte Wiedergänger sehn,



    Ich sah aber dann nie Gespenster,



    Verwunsch'ne nach Erlösung fleh'n.



    /



    So mußte ich mit meinem Teddy



    Zurück ins Bett, kein Alp Nachtmahr,



    Es gab auch nicht den Krüger Freddy,



    Der doch ein Hirngespinst nur war.



    /



    www.planet-wissen....sserkralle100.html

  • Shure - Corrinna - der Kater 🐈‍⬛ jedoch



    Kurz gebuckelt - hat sich längst



    Auf leisen Sohlen ob solcher 👻



    👻er - fort & anempfohlen - och doch 🙀🥳🐈‍⬛



    … Hingegen tief im finstern Wald



    ein Nachtmahr seine Fäuste ballt:

    Dieweil ein später Wanderstrumpf



    sich nicht verlief in Teich und Sumpf.

    Der Rabe Ralf ruft schaurig: „Kra!



    Das End ist da! Das End ist da!“

    Der Zwölf-Elf senkt die linke Hand:



    Und wieder schläft das ganze Land.

    unterm——



    www.textlog.de/mor...hte/der-zwoelf-elf



    Ja / den mit dem AbendMorgensternVenus



    Den hab gern / kaa Stuß 💫

  • Das heutige taz-Bild scheint wild,



    Zum Samhain es jedoch auch gilt:



    Eines sollte bei uns nicht fehlen:



    Hinweis auf das Fest Allerseelen.



    "Auf Friedhöfen entzündet Licht



    Erleichtert Ahnen nachts die Sicht".



    /



    www.bistum-essen.d...ginn-des-novembers

  • HEUTE, DAS IST KEINE FRAGE,



    TAZ-GEDICHT 1A-VORLAGE!



    /



    Dies Gedicht ist schon sehr gut,



    "Schauriges" hier beizusteuern,



    Geht nicht besser, wenn man's tut,



    Darf ich ehrlich hier beteuern.



    /



    Insofern will ich berichten,



    Was zum Ursprung des Samhain,



    Quelle Halloween zu dichten,



    Ist, denn das war nicht nur Schein.



    /



    Bei Halloween soll sein es schaurig,



    Was jüngste Tradition hergibt,



    An Samhain eher auch nicht traurig,



    Was überliefert naheliegt.



    /



    Ein Wendepunkt bereits bei Kelten,



    Hallmark zwischen den Jahreszeiten,



    Kontakt-Suche mit Toten-Welten,



    Sollten Rauhnächte vorbereiten.



    /



    Zeit ist an Samhain für Bilanz,



    Was wird kommen, was wird gehen,



    Wende-Tag, kein "Totentanz",



    Wie wir an den Bräuchen sehen.



    /



    www.gedichte7.de/totentanz.html



    /



    Oktober 2025, MR 🎃