piwik no script img

Die WahrheitZoll auf Zollstöcke

Trumps Handelskrieg mit der ganzen Welt geht in die nächste bizarre Runde und hat als neuesten Gegner das Haus Hohenzollern ausgemacht.

Klipp, klapp, der Stock macht schlapp Foto: Sonja Trabandt

Eine Nachricht, die es inch sich hat: US-Präsident Donald Trump plant mit dem Erlass eines „Truth Length Acts“, dass künftig sämtliche Messinstrumente vor dem Import auf „amerikanische Authentizität“ geprüft werden. Besonders im Fadenkreuz: die klassischen europäischen Zollstöcke. Trump plant, sie mit Strafzöllen zu belegen.

Der Grund: Die europäischen „Klappkameraden“ (Trump) seien durchweg manipuliert. „Sie sagen, ihre folding buddies sind zwei Meter lang. Aber es sind in Wahrheit nur ein Meter 97, vielleicht 1,98, wenn man großzügig schätzt“, so der US-Präsident während einer intimen Vermessung im Oval Office, das laut Trump vermutlich auch viel eckiger ist als bisher angenommen.

In einem bizarren Video, das hoffentlich nie an die Öffentlichkeit gerät, demonstriert er im Weißen Haus am eigenen Unterleib, wie „die europäischen Maßstäbe zu einer Verzerrung der Realität“ geführt hätten. Die „Zollstock-Verschwörung“ sei Teil einer in Brüssel ausgeheckten „verbrecherischen Maßnahme“, um nicht nur ihn, den 47. Präsidenten der USA, kleiner wirken zu lassen

Die Europäer zeigen sich indes von den neuesten Zoll-Plänen der USA völlig überrascht. In die absurde Debatte eingeschaltet hat sich auch das Haus Hohenzollern. In einer offiziellen Stellungnahme lässt Hohenzollern-Chef Georg Friedrich Prinz von Preußen durchblicken, dass er wenig Verständnis für Trumps Pläne hat: „Unsere Zollernstöcke sind schließlich seit jeher länger als das übliche Baumarktzeug. Es ist daher absolut unverständlich, warum auch wir bestraft werden zollen.“ Von Preußen kündigte an, den US-Präsidenten zu einer „realitätsnahen Vermessung“ ins claneigene Zollernstockwerk einzuladen

Forget Fake Inches

Doch die Hohenzollern werden nicht nur diplomatisch tätig. Längst arbeitet man an einem neuen Werbespot für den US-Markt – mit Ian Durys legendärem „Hit Me With Your Zollern Stick“. Zum Takt der Musik sieht man da, wie Preußens Lange Kerls ihre überdimensionierten Hohenzollernstöcke auf- und zuklappen – während im Hintergrund der Slogan „Forget Fake Inches“ auftaucht.

Damit aber nicht genug. Wie aus einem internen Memo hervorgeht, wollen die Hohenzollern nur noch solche Maßstäbe auf den US-Markt bringen, die „die wahren amerikanischen Werte und echte Größe“ repräsentieren. Darauf wird alle neun Zentimeter Trumps Signatur eingraviert. Obendrein sind sämtliche Zollernstöcke mit dem Slogan „Make America Great Again“ bedruckt – und zwar so, dass im zusammengeklappten Zustand nur die Buchstabenfolge „MAGA“ sichtbar ist.

„Ein Sinnbild für Amerikas wahres Potenzial – oder besser noch: Lineal“, so der Hohenzollernchef, der hofft, auf diese Weise nicht in Trumps „Trade War of Inches“ gezogen zu werden. Sollte allerdings der Zoll auf europäische Zollstöcke tatsächlich eingeführt werden, könnten Gegenzölle auf amerikanische Geodreiecke und Rechenschieber folgen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

18 Kommentare

 / 
  • Trafen sich Herr Körner und Herr Tietze

    taz.de/tomkariseit...025-04-26/tom.webp

    Waren sie verabredet? Wenn ja, - gelungen🎩

    • @Willi Müller alias Jupp Schmitz:

      Welch Augenmaß. Da zolle ich Respekt.

    • @Willi Müller alias Jupp Schmitz:

      Hopla, 'e' zu viel - Sorry

  • Was auch nicht unerwähnt bleiben sollte: Beim Besuch der italienischen fantastischen Regierungschefin im Oval Officium wurden die ehemals englischen Längenmaße als amerikanische Maße neu festgelegt. Dafür wurde der Körper des POTUS durch eine Günstliche Intelligenz (aka GI) akkurat vermessen.



    Und es wurde ein M eloni A merikanisches F ake I nch A greement unterzeichnet.

    • @starsheep:

      MAFIA ist das neue europäische MAGA?



      Nix für ungut, aber :



      Zollstock, Sülz und Räuberfeld



      Sind für unsern kleinen Held...

      • @Willi Müller alias Jupp Schmitz:

        Liggers. Statt Mafia - Räuberfeld



        Pellegrino - so klein ist die Welt:



        Horch auf der Venne - Ettore Bugatti



        Über die Hohenzollern in Deutz 🙀

        unterm——



        de.wikipedia.org/wiki/Horch



        &



        de.wikipedia.org/wiki/Ettore_Bugatti



        “… . Am 1. September 1907 unterschrieb er bei der Gasmotoren-Fabrik Deutz AG in Köln und entwickelte nebenbei im Keller seines Hauses in Mülheim am Rhein einen sehr leichten Wagen. …



        Am 15. Dezember 1909 wurde ihm nach der Entwicklung von nur zwei Vierzylindermodellen schon wieder, mit einer hohen Abfindung, gekündigt. Angeblich verbrauchte er den Entwicklungsetat an falscher Stelle: Seine Konstruktionen waren angeblich zu kompliziert und deren Fertigung zu unwirtschaftlich.[1]



        (sorry den [1] kann ich leider nicht finden

        Christian Löer: Horch, Bugatti & Co: Köln als Wiege des Automobilbaus. In: Kölner Stadt-Anzeiger. (ksta.de [abgerufen am 31. Juli 2018]).



        ua Geiselstroß - bei mir umme Ecke



        Normal

  • Korrekt. So wird’s laufen!



    Zoll 🛃 für 🛃 •

    Kleine Anmerkung:



    Chef des Hauses Hohenzollern - to be korrekt



    Darunter machens diese Strauch&Tagediebe -



    Diese alten Bauernleger & Steigbügelhalter -



    Woll - nun mal nicht •



    “Liggers.“ pflegte de Ohl zu sagen!



    “Ich bin auch der Chef des Hauses …!“



    Wohl wahr • 🙀🥳😇

    • @Lowandorder:

      Die Hohenzollernbrücke führt nicht nach Zollstock?

      • @starsheep:

        Kommt drauf an.



        Die 1. Straßenbahn vom Dom bis zum Gürtel,



        Die 2. Straßenbahn (Linie 12) Richtung Zollstock-Südfriedhof.



        Aussteigen wo's beliebt...

      • @starsheep:

        Schonn. Aber besser keinen Kölsch fraaren wie dahin: er weiß es nicht - aber er erklärt es dir! (HDH;)



        “Was aber kaum jemand weiß: Schon lange davor und auch danach veränderte die Brücke mehrmals entscheidend ihr Erscheinungsbild. Das Foto oben zeigt, wie die zweigleisige Dombrücke um 1900 mit dem fertiggestellten Kölner Dom aussah. Sie wurde auch Mausefalle genannt. Die Hohenzollernbrücke mit den heutigen Bögen wurde ab 1907 gebaut.



        Die Hohenzollernbrücke im 2. WK



        Wie bei vielen bekannten Kölner Gebäuden war der 2. WK auch für die Hohenzollernbrücke ein großer Einschnitt. Die Brücke wurde im Krieg bei Fliegerangriffen zwar beschädigt, war aber bis zuletzt befahrbar. Erst in den letzten Kriegstagen wurde die Brücke beim Rückzug der Deutschen von der Wehrmacht gesprengt. …



        Ein gesprengter Bogen der alten Hohenzollernbrücke ist bis heute im Ruhrgebiet im Einsatz: Nach dem Krieg verkaufte die Stadt Köln einen erhaltenen Brückenbogen für 100.000 Mark an die Duisburger Hafenverwaltung, die damit die Karl-Lehr-Brücke über die Ruhr wieder aufbaute. Insgesamt drei der sechs gesprengten Bögen konnten saniert werden“



        vgl auch John Heartfield/Kurt Tucholsky: Deutschland, Deutschand über alles

  • Die Rückseite weist häufig Zollstöcke aus, die ihren Namen auch verdienen, mit angelsächsischen Zoll-Angaben.

    Vergessen wir ansonsten den Stadtteil schlechthin zum Thema nicht.



    In Deutschlands Millionenstadt des Westens findet sich zwischen Südfriedhof (losers), Fortuna-Köln-Südstadion (leider auch) und UNICEF (austreten, UN) "Zollstock".



    Recherche könnte so einfach sein.

    • @Janix:

      Schonn. Dennoch sei hier festgestellt!



      Nix Zollstock! Nö.



      Ihrrrenfeld - is der Nabel der Welt •



      Normal

      • @Lowandorder:

        Kölle, Jeföhl, Hätz [Herz], Ihrefeld, janze Welt - um das Geheimrezept Kölner Karnevalslieder zu veröffentlichen.

        Als Geheimwaffe gegen Trump hätte Köln neben Zollstock noch die ebenso realen Ortsteile Nippes und Wahn. Poll auch noch.

  • Die Wahrheit sollte wahr bleiben es heißt Gliedermaßstab und nur umgangssprachlich Zollstock

    • @HMEAB:

      Gliedermaßstab klingt nicht jugendfrei.



      Zollstock ist hingegen klar.

      • @Janix:

        Schonn & ist anders als der -



        Ladestock - für “avoir un balai dans le cul“ - ungeeignet! Wollnich

    • @HMEAB:

      Der Zoll verzollt unverzollte Zollstöcke.



      Mit Gliedermassstab geht das nicht.



      Wenn man Glieder mit Zollstöcken nachmisst, ist es aber erhabener einen Masstab mit Zentimetern zu haben.