Die Wahrheit: Das große Pressen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über gestresste Hühner vor Ostern erfreuen.
Wenn das Huhn zum Tatort schreitet
und dort seinen Hintern weitet,
um sich dann, uns zu beglücken,
Eier aus dem Leib zu drücken,
müssen wir vor allem staunen
ob des weißen, ob des braunen
Eis, das unterm Federkleide
reifte in Huhns Eingeweide.
Später geht es im Gehege
wieder seiner gleichen Wege,
pickt ein Korn, pickt mal daneben,
resümiert sein Hühnerleben,
in dem’s selten ruht und rastet,
ständig Druck, der auf ihm lastet –
grade auch vor Ostertagen
darf’s auf keinen Fall versagen.
Und erst recht in diesem Jahre
soll’s mit seiner Legeware,
die sich andre zollfrei borgen,
für entspannte Ostern sorgen.
Also fällt ihm immer wieder
mal ein Ei aus dem Gefieder.
Und auch seine Schwestern pressen
nur fürs Ostereier-Essen,
woll’n von einer Eierkrise
hier auf grüner Frühlingswiese
aber nun mal gar nichts wissen –
Ostern wird ins Ei gebissen!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Gefährdete Ortskräfte aus Afghanistan
Erneut verraten
Oldenburger Polizei erschießt Schwarzen
Lorenz wurde nur 21
Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg
Drei Schüsse von hinten
Kampf gegen die Erderhitzung
In Europa macht sich der Klima-Fatalismus breit
Ungerechtes Kindergeld
Kinder reicher Eltern bekommen mehr Geld vom Staat
Abschottungspolitik
Union will Zusagen an Afghan*innen zurückziehen