• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2023, 08:15 Uhr

      Die Wahrheit

      Des Kaisers Ei

      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an fünf neuen Rotbart-Liedern in komischer Tradition erfreuen.  Gerhard Henschel

      Ein gekochtes, aufgeschlagenes Ei
      • 9. 5. 2022, 15:30 Uhr

        Wahlkampfauftritt in Wuppertal

        Eierwurf auf Außenministerin

        Annalena Baerbock wurde bei einem Wahlkampfauftritt der Grünen in Wuppertal mit einem rohen Ei beworfen. Die Politikerin reagierte gelassen.  

        Hinter einer Absperrung rufen meist junge Demonstranten etwas
        • 7. 8. 2021, 18:37 Uhr

          Unterwegs in einem Eierhäuschen

          Direkt vom Federvieh

          Städter kaufen Hühnereier am besten direkt aus dem Nest, das bietet maximale Landromantik. Unterwegs in einem oberbayerischen Eierhäuschen.  Doris Akrap

          Ein Hand greift in ein Fach eines Eierautomaten.
          • 22. 3. 2021, 10:12 Uhr

            Ekelessen Hühnerei

            Das Rohe und das Ungekochte

            Kolumne Ungenießbar 

            von Adrian Schulz 

            Nicht aus Schweinefleisch besteht das deutsche Herz, sondern aus Ei. Der Proteinfetisch wurde längst vom Nazi-Opa an die Fitness-Enkel vererbt.  

            Eine Hand mit Handschuh sortiert Eier
            • 19. 1. 2020, 10:09 Uhr

              Wie lange müssen Eier kochen?

              Ach du weiches Ei!

              Ist das perfekt gekochte Ei hart oder weich? Zwei proteinreiche Plädoyers zur größten kulinarischen Frage.  Laila Oudray, Felix Zimmermann

              Zwei Hände neben einem gekochten Ei in einem weißblauen Ei-Service
              • 11. 4. 2019, 12:00 Uhr

                Käfige statt Bodenhaltung

                Eier mit falschem Etikett

                Ein Wachtel-Halter in Goldenstedt gab seine Eier als Bodenhaltung aus, dabei sitzen die Vögel in Käfigen. Der Betrieb hatte dafür ein Zertifikat vom Veterinäramt.  Katharina Gebauer

                Wachteln stehen dicht gedrängt in einem Käfig aus Stahl.
                • 24. 3. 2019, 14:12 Uhr

                  Kolumne Nach Geburt

                  Auf Mission mit Jesus und Rührei

                  Kolumne Nach Geburt 

                  von Jürn Kruse 

                  Die Tochter unseres Autors geht voll auf in Jahreszeiten und Festen. Zu Ostern heißt das Eierausblasen, an Weihnachten christliche Bekehrung.  

                  Ein Kind bläst ein Ei aus
                  • 2. 9. 2018, 10:11 Uhr

                    Kolumne Pflanzen Essen

                    Lei statt Ei

                    Kolumne Pflanzen essen 

                    von Ariane Sommer 

                    Wie backt man ohne Hühnerprodukte? Hängt davon ab, welche Ei-Funktion man ersetzen will. Sechs Alternativen, von Natron bis Bananenmus.  

                    Diverse Hühnereier liegen auf einer Eierpappe
                    • 12. 6. 2018, 12:50 Uhr

                      Fipronil erneut in Eiern entdeckt

                      Ach, du giftiges Ei!

                      Wieder sind mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier in den Handel gelangt. Nach niederländischen Angaben ist das eine Spätfolge des Skandals von 2017.  

                      Ein aufgeschlagenes Ei liegt zwischen anderen weißen Eiern in einem Karton
                      • 23. 3. 2018, 08:42 Uhr

                        Tierquälerei für Nudelfirmen

                        Verletzt und verdurstet

                        Peta beschuldigt Hühnerzüchter in Polen und den Niederlanden der Tierquälerei. Sie liefern Eier für Nudeln von „Birkel“ und „3 Glocken“.  Malte Bollmeier

                        Ein Huhn auf einer Wiese
                        • 26. 10. 2017, 14:00 Uhr

                          Nach Skandal um Fipronil-verseuchte Eier

                          Deutschland blockt Veröffentlichung

                          Besonders in Deutschland und den Niederlanden waren von mit Fipronil belastete Eier gefunden worden. Jetzt verweigern beide die Herausgabe von Informationen.  

                          braune Eier werden von Händen auf einer schwarzen Fläche sortiert
                          • 11. 8. 2017, 20:02 Uhr

                            Essay über Massentierhaltung

                            Ei. Ei. Eieieieiei

                            Der Gifteier-Skandal betrifft überwiegend große Farmen mit mehr als 15.000 Hennen. Er zeigt, wie riskant die industrielle Geflügelhaltung ist.  Jost Maurin

                            Ein Ei wird aufgeschlagen, das Eigelb fällt heraus
                            • 11. 8. 2017, 10:24 Uhr

                              EU beruft Krisensitzung ein

                              Fipronil-Eier in zwölf Ländern

                              EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis will den Fipronil-Skandal noch im September aufklären. Mittlerweile sind zwölf Länder betroffen.  

                              ein Ei auf einem Eierkarton
                              • 5. 8. 2017, 17:53 Uhr

                                Belgische Behörden und Eier-Skandal

                                Fipronil-Verdacht länger bekannt

                                Millionen Eier wurden vernichtet, verarbeitete Produkte werden zurückgerufen. Der Fipronil-Skandal verunsichert Verbraucher, schadet Landwirten und Händlern.  

                                Eier in einer Palette
                                • 4. 8. 2017, 09:04 Uhr

                                  Skandal um Insektizide in Lebensmitteln

                                  Aldi hat keine Eier mehr

                                  Der Discounter Aldi verkauft wegen des Insektizid-Skandals vorerst keine Eier mehr. Es handele sich um eine „reine Vorsichtsmaßnahme“.  

                                  Eier neben einem Käfig voller Hühner
                                  • 3. 8. 2017, 19:50 Uhr

                                    Mit Fipronil verseucht

                                    Gift-Eier jetzt in elf Bundesländern

                                    Supermärkte sperren Eierlieferungen aus den Niederlanden wegen Pestizid-Verdachts. Mindestens elf Bundesländer sind betroffen.  Lucia Heisterkamp

                                    Rund eine Million Eier aus einer Geflügelfarm in Onstwedde (Niederlande) werden zerstört, weil sie mit dem Insektizid Fipronil verseucht sind
                                    • 2. 8. 2017, 17:37 Uhr

                                      Insektizid-Funde in Legehennenbetrieben

                                      Gift in noch mehr Eiern

                                      Zuerst wurde das Insektizid Fipronil in den Niederlanden in konventioneller Ware gefunden. Auch in Deutschland kam das Mittel mehrfach zum Einsatz.  Lucia Heisterkamp

                                      Viele Eier in einem Pappkarton
                                      • 5. 4. 2017, 11:10 Uhr

                                        Vogelgrippe sorgt für Ostereier-Engpass

                                        Freilandhühner unter Hausarrest

                                        Wegen der Vogelgrippe sind Eier aus konventioneller Freilandhaltung derzeit rar. Teure Bioware dagegen ist nicht ganz so knapp.  Merle Groneweg

                                        Ein Huhn läuft durch das Gras, im Hintergrund blauer Himmel mit einigen Wolken
                                        • 12. 9. 2016, 08:18 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Schotten ohne Eier

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Ralf Sotscheck 

                                          Mandy McKinley hatte sich ihre Leibspeise gekauft, ein schottisches Ei. Zu Hause stellte sie entsetzt fest, dass es gar kein Ei enthielt.  

                                        • weitere >

                                        Eier

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln