Die Wahrheit: High Noon in Yoga-Land
Ausnahmsweise ist Mittwoch Gedichtetag auf der Wahrheit: Hier darf sich die geneigte Leserschaft erfreuen an einem Poem über einen beinharten Sport.
Der Kampf beginnt. Ein Om vibriert.
Dein Gegner ist frisch inkarniert
Zu allem fähig und bereit
Naht segnend Seine Heiligkeit:
Der Mann lässt Bier und Kippen sein
Führt Rohkost zwischen Lippen ein
Geht früh ins Bett und viel spazieren
Entschlackt mit grünem Tee die Nieren.
Hat jahrelang Qigong trainiert.
Als Mönch im Kloster Zen studiert.
Hält die Balance von Yin und Yang
Im Schneidersitz zu Schalenklang.
Sagt: Bruder Sonne, Schwester Mond.
Er trägt nur, was Ressourcen schont
Sanft schwingend durch den Latschentritt
In seiner Jutetasche mit.
Er atmet tief. Stets in den Bauch.
Er findet deine Mitte auch.
Kann im Gebet mit Engeln reden
Und sein Mantra lautet Frieden.
Er schwebt heran. Du bist nicht fit.
Dein Chi, es schmilzt mit jedem Schritt.
Verneigst dich vor ihm. Ziehst zurück.
Er dankt dir freundlich. Du wünschst Glück.
Für hier und heute: Gut gegeben!
Doch spätestens im nächsten Leben
Reißt du den Arsch auf bis zum Kragen
Kai-Sören aus dem Yoga-Laden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links