Die Wahrheit: Männer
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Zum Frauentag darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Maskulines erfreuen.
Entsetzlich, scheußlich, pubertär,
verfloht, verfilzt, verschissen!
Madame denkt nach: Muss man denn mehr
noch über Männer wissen?
Was wollen die? Wer sind die denn?
Ach, Fragen über Fragen …
Gelehrter, Müllmann, Kapitän –
was wollen die uns sagen?
So mancher schmeckt nach Stachelschwein,
gebraten sind sie besser.
Madame trinkt schnell drei Liter Wein
und wetzt schon mal die Messer …
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Einwanderung und Extremismus
Offenheit, aber nicht für Intolerante
CDU-Länderchefs gegen Bundestagsfraktion
Sexuelle Identität entzweit Union
Verkehrswende in Paris
Blick in die Zukunft
Kein Exit für Nazis!
Angehörige fordern Ausschluss Zschäpes von Ausstiegsprojekt
Nicht-binärer Geschlechtseintrag
Zweitpass gegen Diskriminierung auf Reisen
Anschlag auf Pipelines 2022
Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verhaftet