• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 7. 2022, 08:24 Uhr

      Die Wahrheit

      Willkommen im Frauentags-Klub

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Heiko Werning 

      Jetzt hat auch Mecklenburg-Vorpommern einen Feiertag mehr. Aber ist sich das Bundesland der besonderen Wahrnehmung der tapferen Tat überhaupt bewusst?  

      • 9. 3. 2022, 14:09 Uhr

        Kinotipp der Woche

        Feministische Klasse

        Die Reihe „Film!Her!Story!“ im Filmmusum Potsdam stellt vier sozialkritische Fil­me­ma­che­r:in­nen vor. Aktuell das Werk Cecilia Manginis.  Fabian Tietke

        Cecilia Mangini rauchend
        • 8. 3. 2022, 18:50 Uhr

          Женский день в Украине

          Украинские героини

          Тысячи украинок на фоне полномасштабного вторжения России в Украину встали на защиту свой страны. Кто-то с оружием в руках, кто-то как волонтер.  Anastasia Magasowa

          Eine Blumenverkäuferin in Odessa.
          • 8. 3. 2022, 18:50 Uhr

            Frauentag in der Ukraine

            Ukrainische Heldinnen

            Tausende Ukrainerinnen wollen ihr Land nicht verlassen. Mehr noch: Sie verteidigen ihr Land auf ihre Weise. Zwei von ihnen im Porträt.  Anastasia Magasowa

            Eine Blumenverkäuferin in Odessa.
            • 30. 6. 2021, 16:35 Uhr

              Spielplatzverweis wegen nackter Brust

              Brust des Anstoßes

              Eine Mutter wird des Spielplatzes verwiesen, weil sie sich ohne Oberteil sonnt. Doch das dürfen auch im Jahr 2021 nur Männer.  Anna Klöpper

              • 7. 3. 2021, 17:47 Uhr

                Spanien untersagt Veranstaltungen

                Kein Frauentag wegen Corona

                Gesundheit geht vor: Franco lässt Veranstaltungen zum 8. März absagen. Großdemo wie 2020 sollte vermieden werden. Frauenverbände sind empört.  Reiner Wandler

                Eine Frau zeigt die Raute.
                • 7. 3. 2021, 09:43 Uhr

                  Künstlerinnen am Weltfrauentag

                  „Aufstehen für mehr Sichtbarkeit“

                  Am Weltfrauentag besetzen Künstlerinnen in Berlin den Platz vor der Gemäldegalerie. Ein Gespräch mit Mitinitiatorin Rachel Kohn.  

                  Auf einem großen Platz stehen viele Frauen mit Abstand und recken die Arme hoch
                  • 28. 5. 2020, 18:39 Uhr

                    Frauentags-Demonstrationen in Spanien

                    Gesundheitsminister im Visier

                    Gegen die spanische Regierung wird ermittelt. Der Vorwurf: Die Frauentagsdemos wurden aus politischen Gründen trotz Virusgefahr genehmigt.  Reiner Wandler

                    Frauen auf einer Demonstration in Madrid
                    • 11. 3. 2020, 10:00 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Frauenbilder am Hexentanzplatz

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Susanne Fischer 

                      Am Weltfrauentag haben Frauen folkloristische Frisuren und Doppelnamen und Männer kurze Beine und Angst vor Gardinen.  

                      • 7. 3. 2020, 09:39 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Wir müssen leider draußen bleiben!

                        Männer feiern den Frauentag gern ohne Frauen. Doch dagegen regt sich massiver Protest in einer sensibilisierten Öffentlichkeit.  Mark-Stefan Tietze

                        farbige Illustration: eine Venusm, die in einer offenen Muschel steht und ihre Genossinnen in anderen geschlossenen Muscheln zum Aufstehen und Frühstücken auffordert
                        • 8. 8. 2018, 15:10 Uhr

                          SPD-Fraktionschef zur Feiertagsdebatte

                          Küsschen, Herr Saleh. Küsschen!

                          Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh macht sich in der Debatte um einen neuen Feiertag für den 8. März stark. Da ist Weltfrauentag. Das passt!  Anna Klöpper

                          • 8. 3. 2016, 15:02 Uhr

                            Über das Ende einer Partnerschaft

                            Gehen? Bleiben? Gehen? Bleiben?

                            Manche Frauen wollen weg von ihrem Mann. Aber innere und äußere Zwänge halten sie immer wieder davon ab, sich zu trennen.  Simone Schmollack

                            Ein Herz in zwei Hälften zerbrochen, auf der einen sitzt die Figur einer Frau, auf der anderen die Figur eines Mannes
                            • 7. 3. 2016, 09:27 Uhr

                              Weltfrauentag in der Türkei

                              Gummigeschosse gegen Frauen-Demo

                              In Istanbul gab es erste Proteste zum Weltfrauentag. Hunderte Frauen versammelten sich – bis es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei kam.  

                              Frauen gröhlen mit Schildern auf einer Demonstration
                              • 10. 3. 2015, 20:08 Uhr

                                Nach sexistischer Bilderstrecke

                                Der blinde Fleck des Tilo Jung

                                Tilo Jung bleibt Teil der Krautreporter, wird aber in nächster Zeit keine Beiträge veröffentlichen. Das ist nobel gemeint, aber inkonsequent.  Anne Fromm

                                Weltfrauentag

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln