Die Wahrheit: O Klopapierhut
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein fast vergessenes Kfz-Accessoire erfreuen.
Die Menschheit geht baden, die Erde ist tot,
Es gibt keine Lichtblicke, nichts ist im Lot.
Wir haben’s mit Innovationen versucht.
Doch nichts wird uns retten, Gott hat uns verflucht.
Die Menschheit geht baden, doch einer macht Mut:
der Klopapierhut, der Klopapierhut.
Das Leben ist unfair, brutal und gemein,
Dein Nachbar verhöhnt dich, dein Chef ist ein Schwein.
Die Großen, die laufen noch feixend frei rum,
Die Kleinen, die hängt man, verkauft man für dumm!
Das Leben ist unfair, allein er meint’s gut:
der Klopapierhut, der Klopapierhut.
Es zwickt und es zwiebelt, und alles tut weh,
Der Körper: ein Elend vom Kopf bis zum Zeh.
Zirrhose und Pocken und Rheuma und Sars,
Frau Doktor ruft an, Diagnose: „Das war’s!“
Es zwickt und es zwiebelt, nur er hilft akut:
der Klopapierhut, der Klopapierhut.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?