Die Wahrheit: Lange Nächte, kurze Röcke
Erst seit 20 Jahren dürfen Frauen in irische Pubs. Und erst Jahre später konnten sie sich dort auch ein Pint über den Knorpel gießen.
V orige Woche ging es an dieser Stelle um englische Frauen, die sich mithilfe von Gerichtsurteilen den Weg zum Tresen bahnen mussten. Die Irinnen hatten es früher besser – bis die Engländer die Insel kolonisierten.
Im 7. Jahrhundert entstand in Irland ein keltisches Rechtssystem, die „Brehon Laws“, das in vieler Hinsicht fortschrittlicher war als das heutige System. Es basierte auf Geldstrafen. Polizei oder Gefängnisse gab es nicht, die Strafen wurden von der Gesellschaft durchgesetzt. Frauen durften dieselben Berufe wie Männer ergreifen – bis hin zur Königin. Auch in der Ehe waren sie gleichberechtigt. Sie behielten ihr Eigentum, das sie mit in die Ehe gebracht hatten, sie konnten sich scheiden lassen, und Vergewaltigungen in der Ehe wurden bestraft.
Dann, im 12. Jahrhundert, fielen die Normannen von der Nachbarinsel in Irland ein und machten den keltischen Traditionen den Garaus. Das Haus gehörte nun dem Ehemann, er konnte es eigenmächtig verkaufen, und nur er konnte sich scheiden lassen. Als es den öffentlichen Dienst gab, verloren Frauen am Tag ihrer Hochzeit den Job, denn fortan gehörten sie an den Herd. Erst 1976 wurden die entsprechenden Gesetze geändert.
Einzig ein englisches Gesetz von 1872, das nur in Irland galt, war von Vorteil: Demnach musste jedes Wirtshaus nach dem Eigentümer benannt werden. Das ersparte den Iren dusselige Namen, wie sie in England üblich sind: The Drunken Duck, My Father’s Moustache oder The Swan With Two Necks.
Zwar war es irischen Frauen schon in den sechziger Jahren nicht mehr verboten, Pubs zu betreten, aber der Wirt durfte ihnen den Zugang verwehren. Und viele Wirte taten das auch. Ein Kneipier in Waterford hatte das Verbot bis zu seinem Tod 2003 aufrechterhalten. Seine Begründung: „Schwache Frauen, starke Getränke, lange Nächte und kurze Röcke sind eine schlechte Kombination.“
Leichen hatten es einfacher: Sie mussten ins nächste Wirtshaus geschafft und vorübergehend im kühlen Bierkeller gelagert werden, damit sie nicht so schnell verwesten. Das Gesetz wurde erst 1962 aufgehoben. Noch später, nämlich 2002, trat ein Gesetz in Kraft, wonach Frauen der Zutritt zu Pubs nicht mehr verwehrt werden durfte. Aber man durfte ihnen ein Pint – ein großes Bier – verweigern, weil das „unweiblich“ war.
Gegen diese Praxis nahm meine Schwägerin den Kampf auf. Sie ging mit zehn Leuten in die verschiedenen frauenfeindlichen Pubs, bestellte zehn Irish Coffee, und nachdem die zubereitet waren, bestellte sie für sich selbst ein Pint Guinness. Die Wirte bedauerten: Frauen bekämen keine Pints. Das sei aber schade, meinte die Schwägerin und verließ mit ihren zehn Freunden die Läden. Die Wirte blieben mit den Heißgetränken zurück und gaben alsbald den Widerstand gegen die Pints für Frauen auf.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rechtspopulistinnen in Europa
Rechts, weiblich, erfolgreich
Buchpremiere von Angela Merkel
Nur nicht rumjammern
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag
#womeninmalefields Social-Media-Trend
„Ne sorry babe mit Pille spür ich nix“
Landesparteitag
Grünen-Spitze will „Vermieterführerschein“
Die Wahrheit
Herbst des Gerichtsvollziehers