• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 4. 2022

      Die Wahrheit

      Mit Fidel und Che auf hoher See

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Joachim Schulz 

      Ungewöhnlicher Besuch in der Stammkneipe. Ist der merkwürdige Tresengast womöglich vom Verfassungsschutz?  

      • 22. 2. 2022

        Politische Orte in Berlin

        Boxi International

        Kolumne Bewegung 

        von Desiree Fischbach 

        Der Stadtteilladen Zielona Góra in Friedrichshain ist Kneipe und Herzstück des politischen Ausstauschs. Hier ein Überblick über laufende Formate.  

        • 9. 2. 2022

          Mangelnde Barrierefreiheit

          Kein Blind Date in der Bar

          Berlins Cafés, Kneipen und Restaurants sind oftmals nicht barrierefrei. Grund dafür ist das fehlende gesellschaftliche Bewusstsein.  Josua Gerner

          Innenraum einer Bar
          • 15. 1. 2022

            Brand im Hamburger „Nachthafen“

            Dieser Tresen war einzigartig

            Kommentar 

            von André Zuschlag 

            Am Mittwochmorgen brannte der „Nachthafen“ auf St. Pauli aus. Was ist das nur für ein schmerzlicher Verlust!  

            Feuer dringt aus dem Fenster des Nachthafens
            • 28. 5. 2021

              Kultur in Berlin

              Linke Läden legen wieder los

              Szenekneipen in Berlin haben sich in der Pandemie verändert: Küfa to go gehört zum Standard und Quizabende werden digital.  Peter Nowak

              Blick durch ein Fenster in eine geschlossene Kneipe im Schillerkiez, in der ein Besen an der Bar lehnt. Hinter dem Tresen steht ein Regal, indem viele volle Alkoholflaschen stehen.
              • 22. 4. 2021

                Die Wahrheit

                Unsichtbar an der Theke

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Joachim Schulz 

                Was macht der Wirt vom Café Gum bloß ohne seine Gäste? Will der Grieche seinen Laden zumachen und in die Heimat zurückkehren?  

                • 23. 3. 2021

                  Die Wahrheit

                  Coronapolizei gestoppt

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Joachim Schulz 

                  Rudi, der Blödmann, dreht mal wieder durch und will während der Pandemie chinesische Verhältnisse in unseren Breitengraden.  

                  • 12. 3. 2021

                    Bedrohte linke Projekte

                    Bei Räumung Meuterei

                    Viele linke Projekte in Berlin sind in diesem Frühjahr bedroht. Am Wochenende gibt es Demos für die Rummelsburger Bucht und die Kiezkneipe Meuterei.  Gareth Joswig

                    Aktivist:innen halten bei einer Demo ein großes Banner, auf dem steht: Keine Beute mit der Meute
                    • 12. 3. 2021

                      Wirtin über ihr Kneipenleben

                      „Ich könnte heulen“

                      Zwei Drittel ihres Lebens stand Sylvia Herold hinter Hamburgs Tresen, die letzten 16 Jahre im Katz & Kater. Ein Gespräch über Liebe, Wut und Trauer.  

                      Sylvia Herold steht in ihrer Kneipe Katz und Kater
                      • 3. 3. 2021

                        Die Wahrheit

                        Die Bar Zum Holodeck

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Joachim Schulz 

                        Wohin in Pandemiezeiten, wenn die geliebte Kneipe geschlossen hat? Mit den Freunden an die virtuelle Theke. Wenn es denn Freunde sind …  

                        • 3. 9. 2020

                          Alltagsrassismus in der Kneipe

                          Einladung an die rechte Szene

                          Nach einem taz-Bericht über die rassistische Getränkekarte der „Union-Stuben“ in Bremerhaven beleidigt der Geschäftsführer seine Kritiker*innen.  Andreas Speit

                          Eine Hand greift in einer Gaststätte nach einem gefüllten Schnapsglas.
                          • 24. 8. 2020

                            Corona killt Café-Kultur

                            Innen maximal fünf Personen

                            Melanie Bremecker betreibt in Bremen das Café „Marianne“. Ende September ist Schluss: Die Pandemie hat sie in die Knie gezwungen.  Mahé Crüsemann

                            Der Tresen des Cafés „Mariannen“.
                            • 25. 7. 2020

                              Kneipen auf St. Pauli in Corona-Zeiten

                              Eine Nacht im Keller

                              Der Elbschlosskeller hat nach langer Coronapause wieder geöffnet. Obwohl die meisten Stammgäste abgewiesen werden, ist Abstand schwierig.  Laura Strübbe

                              Blick auf den Eingang des Elbschlosskellers in Hamburg St Pauli. Die Tür ist verschlossen, in den Scheiben links und rechts davon steht auf roten Schildern der Name Elbschlosskeller
                              • 7. 7. 2020

                                Verteidigung des Industriebiers

                                Ein Bier für dich und mich

                                Bei Bier sind die Umstände wichtiger als der gute Geschmack. Über metallische Spitzen und muffige Grundtöne muss man manchmal hinwegsehen.  Lotta Drügemöller

                                Zwei junge Frauen und ein junger Mann, fotografiert von hinten, sitzen mit einem Bier im Park
                                • 30. 6. 2020

                                  Die Wahrheit

                                  Der dunkle Lord der Schleiereulen

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Joachim Schulz 

                                  Von Fledermäusen, Schlangenlinien und anderem Getier: Am Ende warten wieder nur paar Bier in der Stammkneipe. Auch gut.  

                                  • 28. 6. 2020

                                    Youtube-Serie „Hazel & Thomas“

                                    Die Kneipe als bedrohter Kulturraum

                                    Die Komikerin Hazel Brugger und ihr Sidekick Thomas Spitzer widmen sich in ihrer Youtube-Serie „Hazel & Thomas“ zwei legendären Bremer Kneipen.  Wilfried Hippen

                                    Hazel Brugger unter einem Regenschirm vor dem „Eisen“ am Bremer Sielwall.
                                    • 9. 6. 2020

                                      Die Wahrheit

                                      Piranhas gegen Spekulanten

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Joachim Schulz 

                                      Der Immobilienboom boomt weiter, nicht erst seit Deutsche Wohnen neu im Dax baut. Auch die kleine Kneipe in unserer Straße ist bedroht.  

                                      • 15. 5. 2020

                                        Peking nach dem Coronavirus

                                        Virus-Witze, bis die Polizei kommt

                                        In Pekings Kneipen feiern die Gäste wieder ausgelassen. Doch Bier bekommen nur jene, die sich ihre Körpertemperatur messen lassen.  Fabian Kretschmer

                                        Vier Menschen an einem Tisch im Restaurant, die von einem Kellner bedient werden
                                        • 22. 4. 2020

                                          Corona und Feiern in Berlin

                                          Tanz über die lange Distanz

                                          Corona bedroht das Berliner Nachtleben. Um ein Clubsterben zu verhindern, braucht es Engagement durch UnterstützerInnen.  Jens Uthoff

                                          • 25. 3. 2020

                                            Kneipen in Corona-Krise

                                            „Wat soll ick mit 'nem Kredit?“

                                            Conny Rackow betreibt die „Berliner Bürgerstuben“ im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Die Wirtin fürchtet, die Coronakrise könnte sie ruinieren.  Simone Schmollack

                                            Frau mit Hütchen auf dem Kopf
                                          • weitere >

                                          Kneipe

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln