Wer Emojis benutzt, sollte auch wissen, was sie bedeuten. Besonders in diesen Zeiten kann man nicht alles mit „Gefällt mir“ ausdrücken.
Irlands Bürgerrat stimmte für die gleichgeschlechtliche Ehe und die Aufhebung des Abtreibungsverbots. Das macht ihn aber auch zum Prellbock.
Reisen ist für viele die Hoffnung am Coronahorizont. Einige Iren haben dafür einen Trick gefunden – und fliegen jetzt auf die Kanaren.
Wanderer, kommst du nach Mayo, hüte dich vor dem Virus! In der armen und entlegenen irischen Grafschaft grassiert seit Weihnachten Corona.
Wie es kommt, dass die Grafschaft Clare zahlreiche gute Akkordeonspieler hervorgebracht hat. Und wozu Hosenbojen gut sind.
Mögliche Kontrollen an der Grenze zu Irland haben in Nordirland Verwerfungen ausgelöst. Die EU wollte damit die Ausfuhr von Impfstoff verhindern.
In Irland sind alle Läden geschlossen. Online lässt es sich aber immer noch shoppen – mit allen Unannehmlichkeiten der Brexit-Folgen.
Dr. Sommer aus der Bravo heißt in Irland Roe McDermott, und ihre leidlich erwachsene Leserschaft wird von ihr nicht immer zartfühlend behandelt …
Reisefieber ist so 2019, also jedenfalls v.C. (vor Corona). Dumm, wer sich nach Buchung auf Rückerstattung verlassen hat.
Bis 1998 wurden etwa 56.000 unverheiratete schwangere Irinnen in katholische Heime eingewiesen. 9.000 Kinder starben dort laut einer Untersuchung.
Die Zahl der Neuinfektionen ist in Irland regelrecht explodiert. Ein Grund dafür sind Familienfeste und die neue, infektiösere Virusmutante.
Die unbewohnte Insel Rockall im Nordatlantik wird nach dem Brexit zum Zankapfel. Gehört sie samt ihren Fischen zu Großbritannien? Oder zu Irland?
Der irische Flipper heißt Fungie und ist zum Leidwesen eines Küstenkaffs leider spurlos verschwunden. Wir kondolieren.
Der 27-Jährige war mit einem Messer bewaffnet, er starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Seitdem gibt es in einigen irischen Städten Mahnwachen.
Eines der erfolgreichsten Weihnachtslieder aller Zeiten ist auch eines der obszönsten und wird deshalb immer wieder von der BBC zensiert.
Wer in die Fänge des irischen Krankenhaussystems gerät, sollte lieber ellenlange Formulare ausfüllen, sonst wird das Essen pittoresk.
Das nordirische Problem könnte sich für die britische Regierung von selbst lösen. Dann muss sich die Regierung in Dublin mit den Unionisten ärgern.
Auch in Irland blüht das Geschäft mit dem Tod. Auf der grünen Insel hat es sogar Tradition – wegen der Nähe von Alkohol und Kühlung.
Irland brauchte schon immer seine Wunder in schlechten Jahren. Jetzt wartet die Grüne Insel auf ein neues – wie in den guten, alten Zeiten.
Helfen könnte in der festgefahrenen Situation ein Handelsabkommen mit der EU, das die Verrenkungen zu Nordirland teilweise überflüssig macht.
Stromausfallszenarien gibt es nicht nur in New York, sondern auch in der irischen Provinz. Blöd, wenn man noch im Schlaf auf Strom angewiesen ist.
Tiere kennen keine Grenzen! Schon gar nicht Gänse. Auch die frommen Nonnengänse nicht, die fliegen einfach so von Grönland aus ein.
Ab Mittwoch geht Irland in einen erneuten Lockdown. Außer notwendigen Geschäften wie Apotheken und Supermärkten schließen alle Läden.
Die Iren ehren die Aufstände und Aufständischen ihrer Unabhängigkeitskämpfe und -kriege sehr gern. 2021 ist es dann schon wieder soweit.
Das irische Fermoy hat die Partnerschaft mit Nowa Dęba aufgekündigt, weil diese sich zur LGBT-freien Zone erklärte. Progressiver als deutsche Städte.
In Europa steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen rasant. Mit immer härteren Einzelmaßnahmen versuchen die Regierungen das Virus auszubremsen.
In Irland tragen Polizistinnen und Polizisten nur selten Waffen. Aus Gründen. Wie man heute sieht, ist das immer noch auch gut so.
Die britische Innenministerin Priti Patel hat eine Idee, wie das Mutterland der Demokratie sich Flüchtlinge vom Leib halten könnte: Ferne Inseln.
Der „Gute-Bürger-Bericht“ soll die Iren dazu bringen, Fälle von Steuerhinterziehung anzuzeigen. Was ist Petze, was bürgerliche Notwehr?
Großbritanniens Premier Johnson schockt mit seinem jüngsten Brexit-Schritt. Ist das wieder nur Säbelrasseln?
Der Lette Valdis Dombrovskis wird neuer EU-Handelskommissar. Finanzkommissarin wird ausgerechnet die Irin Mairead McGuinness.
Das Vermittlungsportal Airbnb muss Finanzämtern Daten über private Vermieter herausgeben. Ein irisches Gericht hat den Steuerfahndern recht gegeben.
Die meisten irischen Schulen sind privatisiert und entscheiden vieles autonom. Mit der Pandemie wird auf der Insel sehr unterschiedlich umgegangen.
Hogan hatte trotz Coronamaßnahmen gefeiert und Golfanlagen besucht. Ob sein Nachfolger Handelskommissar bleiben darf, ist unklar.
Unter Missachtung sämtlicher Coronaregeln feierte EU-Kommissar Hogan eine Dinnerparty. Rücktrittsforderungen lässt Hogan an sich abprallen.
In Zeiten der Pandemie benehmen sich die selbst ernannten irischen „Staatsdiener“ dreister denn je und stolpern über ihre eigene Dreistigkeit.
Irland hat schon lange eine zwiespältige Beziehung zu seinen Wäldern. Nun werden auch noch eine Million Bäume geschreddert.
Das berühmteste Hotel Irlands baut Statuen ab. Sie sollen rassistisch sein. In dem Haus gab es einst Agenten und einen Hitler.
Am letzten Sonntag im Juli wäre eigentlich der Termin für die Wallfahrt hoch zum Berg des Heiligen Patrick gewesen. Aber Corona hat Irland im Griff.
In den 1980er Jahren zog es eine Gruppe Linker aus Deutschland nach Irland. Der DEFA-Regisseur Jörg Foth porträtierte diesen Neuanfang.
Auf der grünen Insel, also in Irland, drängt alles zum Strand: Da Reisen ins Ausland aber gefährlich sind, bleibt nur die eigene Küste.
In der irischen Politik werden Parlamentsposten gern in der eigenen Familie vererbt. Und weiter kann das Plündern gehen …
Wie soll es heißen: Enniscrone oder Inishcrone? Oder sogar „Inis Eiscir Abhainn“? Und es geht dabei nicht um ein Spülmittel.
Überraschend wird Paschal Donohoe zum Chef der einflussreichen Eurogruppe gewählt. In Dublin sieht man das als „großen Sieg“ für Irland.
Es gibt kein Bier auf Hawaii – und keines auf den Inseln Irlands und Britanniens. Denn wegen Corona musste alles weggeschüttet werden.
Was macht man, wenn man die eigene Grafschaft wie seine Westentasche kennt? Man bleibt zu Hause und mistet aus. Auch den geerbten adligen Kram.