Die Wahrheit: Kuchenmassenstreik
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über den 1. Mai erfreuen.
Es kam in unsrem Kuchenteig
Am 1. Mai zum Massenstreik.
Fast jede Zutat kreischte Lieder
Und legte ihre Arbeit nieder.
Das Mehl schrieb griffig provokant
In feinen Lettern an die Wand:
„Dem Klassenfeind den Durchblick rauben!“,
Um gleich drauf alles vollzustauben.
Die Eier meinten vehement,
Sie blieben heute ungetrennt.
„Der Repression geht’s an den Kragen.
Statt uns wird sie zu Schaum geschlagen!“
Die Butter war nicht streichzart weich,
Sie war vor Zorn ganz kreidebleich.
Laut drohte sie beim Revoltieren,
Komplett die Wohnung anzuschmieren.
Dann rief der Zucker mit dem Salz
In weißer Eintracht: „So, jetzt knallt’s!
Die Knechtschaft wird brutal beendet,
Das Schwarz-, statt Backpulver verwendet.“
Noch nie verhielt sich ein Dessert
So herzhaft revolutionär,
Weshalb wir auch nicht weiter rauften
Und einfach einen Kuchen kauften.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens