• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 5. 2023, 11:30 Uhr

      Essen gegen den Frust

      Kuchen, der uns wärmet

      Es gibt Gebäck, das verbindet Kontinente, schmeckt nach Heimat und vermag zu trösten. Wie die argentinische Pasta Frola.  Luciana Ferrando

      Sieht aus wie eine halbe Linzertorte
      • 14. 9. 2022, 16:18 Uhr

        Schöner Müll

        Das Popolappen-Projekt

        Was tun mit einem Kuchenspringformrand ohne Boden? Unsere Autorin bastelt einen Hygienetuchspender daraus – passend zum neuen Waschlappentrend.  Waltraud Schwab

        Einr Springformrand mit Zwischenbrett voller zusammengerollter Minihandtücher
        • 22. 7. 2022, 18:33 Uhr

          Landpartie in Brandenburg

          Ein Paradies für Kuchenfreunde

          Das „Kaffee zum Glück“ im brandenburgischen Schloss Trebnitz backt einen weg. Zugleich füllt es die deutsch-polnischen Beziehungen mit Leben.  Jürgen Kiontke

          Drei junge Menschen stehen hinter einem Tresen
          • 28. 4. 2022, 07:35 Uhr

            Die Wahrheit

            Kuchenmassenstreik

            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über den 1. Mai erfreuen.  Jürgen Miedl

            • 13. 11. 2021, 18:29 Uhr

              Soli-Torten mit Message

              Pâtisserie ist politisch

              Eine Berlinerin verschenkt fancy Torten an marginalisierte Menschen. Der Style ist bei den „Commie Cakes“ so wichtig wie die Botschaften darauf.  Leonie Gubela

              Zwei schönverzierte Torten, auf der linken steht Eat The Rich, auf der rechten ist Lenin abgebildet
              • 31. 10. 2021, 11:45 Uhr

                Konditorin über Kuchen und Torten

                „Konditoren sind systemrelevant“

                Bettina Schliephake-Burchardt ist Jurorin der Fernsehshow „Das große Backen“. Ein Gespräch über Backhandwerk, Tortenkunst und das süße Leben.  

                Eine Frau in schwarzer Kochkleidung vor einer beigen Wand
                • 22. 7. 2020, 19:00 Uhr

                  „Everything is cake“-Memes gehen viral

                  Eine Donauwelle des Internethumors

                  Seit Wochen ist das Internet voller Kuchen: als Text, als Bild, als Video. Eine Annäherung an ein surrealistisches Meme-Phänomen.  Daniél Kretschmar

                  EIne Hand schneidet mit einem Messer in die Tastatur eines Klaviers
                  • 26. 11. 2019, 09:16 Uhr

                    Veganer Kürbiskuchen

                    Ein Rezept gegen die Dunkelheit

                    Kolumne Pflanzen essen 

                    von Ariane Sommer 

                    Im Kuchen verbacken schmeckt der orange Alleskönner am allerbesten. Unsere Kolumnistin verrät ihre liebste Pumpkin-Pie-Variante.  

                    Sehr viele knallorange Kürbisse auf einem Haufen
                    • 10. 6. 2018, 12:05 Uhr

                      Kolumne So Sach(s)en

                      Vergnieschn in dr Straßnbahn

                      Kolumne So Sach(s)en 

                      von Denis Giessler 

                      Auf immer mehr Gleisen tummeln sich brandneue Straßenbahnen. Die altehrwürdigen Tatra-Wagen werden indes zurückgedrängt.  

                      Ein Tatrawagen fährt in Leipzig.
                      • 1. 1. 2018, 16:31 Uhr

                        Urteil gegen Bäcker*innen in USA

                        Dann sollen sie eben Kuchen backen

                        In Oregon kann es teuer werden, seinen Job nicht zu machen. Eine nicht gebackene Torte kostet jetzt 135.000 Dollar.  Laila Oudray

                        Zwei Demonstrantinnen, eine mit Regenbogenflagge, die andere hält ein Schild: "It's not about the cake"
                        • 8. 5. 2015, 19:28 Uhr

                          Der wandernde Kuchen

                          Wo ist eigentlich Hermann?

                          Der Kettenbriefkuchen Hermann war schon ein Community-Cake, als es das Netz noch nicht gab. Eine Wiederbelebung.  Christine Luz

                          • 22. 4. 2015, 12:25 Uhr

                            Kolumne Wichtig

                            Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re:

                            Kolumne Wichtig 

                            von Enrico Ippolito 

                            und Paul Wrusch 

                            Schwul ist ko-schwanger, Schwuler allergisch und beide wollen Pfeife rauchen, auch wenn es albern wirkt. Aber Hauptsache Donatella kauft Kuchen.  

                            • 7. 1. 2015, 13:07 Uhr

                              Anreiz für die Steuererklärung

                              Dann sollen sie Kuchen essen

                              In Bulgarien gab es Käsekuchen als Belohnung für die ersten Steuererklärungen. Die Konditoreien profitieren, der Staatshaushalt auch?  Johannes Pitsch

                              • 7. 1. 2015, 08:08 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Kopulierende Kühlschränke

                                Professor Dr. Hermann Koock sei Dank: Küchensex – endlich ist auch dieses Liebesspiel gründlich erforscht.  Bernd Müllender

                                • 14. 9. 2014, 21:26 Uhr

                                  Salafisten verkaufen Kuchen

                                  Nimm dies, Abendland

                                  Salafisten sammeln per Kuchenverkauf Spenden für Syrien. Das Innenministerium beklagt „eine neue Aktionsform der islamischen Extremisten“.  Heiko Werning

                                Kuchen

                                • Abo

                                  Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln