Die Wahrheit: Ode an die Obstbox
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Spielplatznahrung erfreuen.

Foto: AP
Von
Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht,
Herrlich dein Apfelschnitz, schmackhaft wie nur etwas,
Was den großen Gedanken
Aller Sorge noch einmal denkt.
Hungrig ist stets das Kind, steckt es auch tief im Spiel,
Braucht es doch Vitamin, wichtig für Wuchs und Kraft,
Dass das Leben im Kleinen
Gut gedeiht und so weitergeht.
Kaum sind wir also da, wirst du, o Box, gezückt,
Bunt dein Inhalt und reich, leuchtend wie frisch vom Baum!
Wertvoll sei, was wir essen,
Und ein Snickers kann das nicht sein.
Dass auf dem Grunde des, was da Gesundheit heißt,
Letztlich walte der Tod, sagt Herr Adorno schlau,
Der auf unserem Spielplatz
Allerdings kein Bekannter ist.
Heiter sind wir und licht, achten genau auf das
Was wir lassen und tun, unser Regime ist streng.
Nachlässig sind die andern,
Dick und krank und migrantisch oft.
Abends, Box, bist du leer, müde nach langem Tag.
Mittags stehst du bereit, füllst dich mit frischem Obst:
Um Entwicklung zu fördern,
Wo Entwicklung ganz ferne ist.
Die Wahrheit auf taz.de
Leser*innenkommentare
Mondschaf
Obst, das wusste Oma schon,
ist gut gegen Obstipation.
de.wikipedia.org/wiki/Obstipation
Ringelnatz1
@Mondschaf Mondschafbaby, was passt hier besser als Constipation Blues · Screamin' Jay Hawkins
www.youtube.com/watch?v=qAgSt7sYB8k
Möge das Obst mit ihm sein!
Mondschaf
Das Essvergnügen wird geringer
mit Pädagogen-Zeigefinger.
Doch Futterbox kann Mätsch-Box sein,
tust Du Erdbeeren hinein.
Martin Rees
@Mondschaf "Wenn du mir jetzt nicht gelobst/
Zu leeren die Box mit Obst/
Und bringst heim stets Erdbeermus/
Gibt's dann ab jetzt Kokosnuss"/
Dachte ich, wär eine Logik!/
Hinweis aus der Pädagogik?/
//
🍓🍓🥥
Mondschaf
@Martin Rees Obst muss vegetarisch sein.
Da darf kein Zeigefinger rein.
Martin Rees
@Mondschaf Leck'res Obst bekanntlich gut/
Blutorange, ohne Blut/
Was im Salat nicht gut tut/
Ist zum Geschmack Fingerhut/
Mondschaf
@Martin Rees Mutters alter Fingerhut
schütze ihre Finger gut.
Die gibt`s aus Blech und Porzellan.
Beide sind sogar vegan.
(Digital is, wenn man trotzdem lacht)
Martin Rees
@Mondschaf Das mit vegan kam hier gut an😁
Dennoch ich verhüte Kontakt mit der Blüte🥀
Über Agatha Christies Giftgeschichten☠
Will ich lieber nicht berichten🔍🔎
Martin Rees
OB ZERTEILEN ODER SCHÄLEN MUSS MAN JE NACH SORTE WÄHLEN/
//
Obstassoziationen:/
Gelbe Zitronen/
Grüne Limonen/
Saure Aversionen./
//
Durch Mulinette/
Manche Limette/
Ist schnell passiert/
Hack garantiert./
//
Geteilt in Scheiben/
Teile oft bleiben/
Kleben am Glas/
Auch Ananas./
//
In Würfelchen hat/
Der Obstsalat/
Tipp von der Oma/
Stets mehr Aroma./
//
In Bowle gelegen/
Genießen wegen/
Süßer Früchte alle/
Cave Alkoholfalle./
//
Schnell in den Kopf/
Steigt der Rumtopf/
Kam auch zu Ehren/
Wegen Obst neben Beeren./
//
Lernen wir nun zum Verkleinern/
Es kann das Obst auch verfeinern/
Gär'n mit Gasen kann Obst auch/
Macht dann oft einen Blähbauch./
//
Trinkt mensch zu viel der Fruktose/
Kann entsteh'n die Steatose/
Somit genießen in Maßen/
Softdrinks auch mal stehen lassen./
//
April 2022, MR/🍈🍋🍍
//
taz.de/!500816/
//
taz.de/!615461/
//
www.diabetiker-nds...e-leber-verfettet/
//
Lowandorder
Busch in the box 📦
„Wenn ich auch,
Im gewöhnlichen Laufe der Tage,
Schlichtweg zu essen liebe,
Bin ich doch nicht so hartmäulig,
Im ungewöhnlich Gutes nicht schätzen zu können,
Oder so bescheiden,
Dass ich mich für das Beste nicht gut genug hielte.
Aber oft dergleichen wär mir zuwider, Wenn ich’s auch haben könnte,
Ohne mir Mühe zu geben.“
unterm—— servíce — 🙀🥳 - 🥚 -
toettchen.eu/pochi...sch-und-das-essen/
Zuweilen brauchet die Familie
Als Suppenkraut die Petersilie.
oder
Denn Spargel, Schinken und Kottletts
Sind doch mitunter auch was Netts.“
&
“ n „Plisch und Plum“:
Mama Fittig machte grad
Pfannenkuchen und Salat,
das bekannte Leibgericht,
Was so sehr zum Herzen spricht.“
& 🥚 =>
“Das weiss ein jeder, wer’s auch sei,
Gesund und stärkend ist das Ei. –
Nicht nur in allerlei Gebäck,
Wo es bescheiden im Versteck;
Nicht nur in Sossen ist’s beliebt,
Weil es denselben Rundung gibt;
Nicht eben dieserhalben nur –
Nein auch in leiblicher Statur,
Gerechtermassen abgesotten,
Zu Pellkartoffeln, Butterbroten
Erregt dasselbe fast bei allen
Ein ungeteiltes Wohlgefallen.“
kurz - Wiedermal - nen Tusch
Auf den Alten aus Wiedensahl.
Auffen ollen Busch.
Ringelnatz1
Nicht für Kinder unter 12 Jahren!
Bananen, Melonen, Ananas – –.
Alle Früchte haben etwas –
Frei gesagt: Unanständiges,
Etwas Nuditätes an sich.
Darüber freue ich mich.
Denn das ist etwas Unbändiges.
Instinktiv oder auch bewußt
Haben wir alle daran unsre Lust.
Aber die darüber erschreckt sind,
Sich entrüsten und jemand verklagen,
Denen wollen wir andere sagen,
Daß wir schon lang nicht mehr a. A. geleckt sind.
Und das muß – wenn auch nur theoretisch –
Immer mal wieder auf Erden geschehn.
Sonst werden wir Mehlbrei und hyperästhetisch
Und werden rot, wenn wir Pfirsiche sehn.
Joachim Ringelnatz
Martin Rees
OBST KREIERT WIRD GEMÄß NORM -
VORDERGRÜNDIG NACH DER FORM/
/
Aus roher wilder Natur/
Wurde Gartenbaukultur/
Damit Menschen es pläsiert/
Hat man hier manipuliert./
//
Weintrauben isst mensch heut gerne/
Ohne die lästigen Kerne/
Für Transport ist gar nicht dumm/
Banane, die ist nicht krumm./
//
Wenn EU-Normen nicht wären/
Zu Obst einschließlich der Beeren/
Kreiert von Expertenhirnen/
Gäb's kleinere Winterbirnen./
//
Mit der Norm folglich nun tut/
Mensch messen, was zählbar gut/
Objektiv zu sein erweckt/
Unabhängig, ob es schmeckt./
//
Denn Geschmack ist sehr persönlich/
Was man filmisch seh'n kann ehrlich/
Zu was wir niemals auftischen/
Aus vergorenen Haifischen./
//
Auch in einem Obstsalat/
Mancher schon gefunden hat/
Aus dem Obst-Innern die Steine/
Derer große und auch kleine./
//
Hat man eine Pechsträhne/
Brechen dadurch ab die Zähne/
Ungefährlich ist Genuss/
Von Obst kleingemacht zu Mus./
//
April 2022, MR 🍊🍍🥝
Martin Rees
OBST IN VEREDELTER FORM NIMMT AN GRÖßE ZU ENORM/
//
Mit der Obstbox von daheim/
Tat ich mich schon immer schwer/
Wollte werden nicht recht leer/
Zur Erklärung dieser Reim:/
//
Apfelspalten, Mandarinen/
Birnenviertel, Pampelmusen/
Flecken gab's auf Hemden, Blusen/
Saßen porentief dann drinnen./
//
Saftig nicht, knackig hingegen/
Tat daheim fürsorglich Mutter/
Neben die Stulle mit Butter/
Gurke und Karotte legen./
//
Später dann, wenn sie aufgingen/
Aus der Küche, nicht dem Garten/
Ganz besondere Kleinsaaten/
Hinzu kamen, aus Keimlingen./
//
Zu Obst mach ich gute Mine/
Im Smoothie gelegentlich/
Ist nicht im geringsten schädlich/
Kiwi, Birne, Apfelsine./
//
Fallobst gilt heut' auch als Wort/
Für eine Zweitklassigkeit/
Als eine Gehässigkeit/
Für VerliererIn im Sport./
//
Dennoch mag man hier berichten/
Was aus Obstabfällen kann/
Insbesondere in Meran/
Mensch gewinnen statt vernichten./
//
Obstler, Grappa, Williams-Birne/
Klare, teils mehrfach gebrannt/
Werden exquisit genannt/
Steigen aber schnell ins Hirne./
//
Obstbox light ist vorzuziehen/
Denn darin kann Obst auch gären/
Wenn wir Zeit dazu gewähren/
Kostet keine großen Mühen./
//
Lönnebergas Michel kennen/
Viele von der Kirschen Pein/
Teilte er im Rausch mit Schwein/
Beispiel "Gärung", hier zu nennen./
//
Obst vegan ist bestenfalls/
Ausser innen lebt Getier/
Mensch aber kann nicht dafür/
Wer riskiert hier seinen Hals./
//
April 2022, MR 🍎🍌🍒