Die Wahrheit: Gib Gummi, Baum!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Folgen des Frühlings erfreuen.
Zum Lenzbeginn sei jeder Strauch
und jedes Moos gepriesen,
die Blumen, Farne, Stauden, auch
die Felder, Wälder, Wiesen.
Sie geben Nahrung, hauchen Duft,
sie lassen Nektar fließen,
erschaffen Fülle, filtern Luft.
So kann das Leben sprießen.
Auch will ich meinen Gummibaum
im Pflanzenhimmel grüßen.
Verzeih mir! Es war mies, dich kaum
bis praktisch nie zu gießen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Selenski zu Besuch in Berlin
Militarisiertes Denken
ACAB-Debatte der Grünen
Jette Nietzard will Grüne bleiben
Ukraine-Ankündigungen von Merz
Waffen statt wohlfeiler Worte
Familie und Staatsbürgerschaft
Koalition will Verschärfung
Preisvergabe an Ursula von der Leyen
Trump for Karlspreis!
Hessische Ausländerbehörden
Arbeit faktisch eingestellt