Die Wahrheit: Sommerloch im tiefen Tal
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft erfreuen an einem Poem über tiefe dentale Sommerlöcher.

Foto: Bally/Keystone Schweiz/laif
Im Sommer kriegte wer spontan
ein Loch im rechten Backenzahn
und ließ es untersuchen.
Der Zahnarzt warf rasch einen Blick
auf das dentale Missgeschick
und musste lauthals fluchen:
„O Gott! Die Karies verkroch
sich in ein derart tiefes Loch –
ich könnte glatt drin stehen!
Der Krater ist so weit und breit,
ist bodenlose Dunkelheit.
Ich will’s von innen sehen.“
So senkte ihn ein Hebekran
ins Sommerloch im Backenzahn,
tief in den dunklen Äther.
Die Zahnsteinwände waren steil.
Nach unten ging’s am Kletterseil
für circa hundert Meter.
Im Tal – das weit war wie’s Ostall-
gäu – gab es plötzlich einen Knall:
Das Seil, es war gerissen.
„Na toll, wer hilft jetzt bei der Flucht
aus dieser zahnesfaulen Schlucht?
Wer rettet aus Gebissen?“
Bis heute steckt der Arzt im Spalt,
betreibt dort eine Heilanstalt
für „Inn’re Zahnheilkunde“
und ist mit höchstem Renommee
von Hopkins Johns bis Charité
sehr oft in aller Munde.
Die Wahrheit auf taz.de
Leser*innenkommentare
Ringelnatz1
Der Zahnfleischkranke
Was geht mich der Frühling, was geht mich dein dummes
Gesicht,
Dein Leben an. Aber nur weine nicht.
Geh, Mädchen! Geh! Geh!
Mir tun meine Zähne,
Deine Knietschträne tut noch mehr weh.
Eine entzündete Wurzelhaut
Kennt keine Braut,
Noch Kunst noch Konstabler.
Wer mir jetzt eins in die Fresse haut,
Oder ein Kinnladenschuß
Wären immerhin diskutabler.
Sterben jetzt, wäre Genuß.
Siehst du den gelben Schaum?
Das Fleisch ist ganz weich.
Selbst wenn ich schliefe,
Blähen versäumte Präservative
Sich Luftschiffen gleich
In meinen Traum.
Stochern muß ich; gib eine Gabel!
Was sagst du? Halt deine — Schnabel!!
(J.Ringelnatz)
Was sagst du? Halt deine — Schnabel!!
Trotzleo
Was ,wenn man hat kein "Kind im Ohr"-
Aus Zahnruine grinst' Dentistgesicht hervor.(stell es dir bildlich nur zu vor)
( Meiner ist ein Antroposoph,es bleiben Luecken und ich glotze doof
Weil ich armer Mann,keine 2000€ zahlen kann)
Man armen Menschen Lueckenbuesser nennt
Als Speise er nur Breie kennt.
Henkersmahlzeit,letzte Ölung
Bleibt mir weil war dumm, als ich jung.
Ringelnatz1
@Trotzleo .....Und schmerzlos, Dank dem Himmel,
Schmaust er, wie 's sonst der Brauch,
Nur war es mehr Gemümmel,
Und lispeln tät er auch.
Pohsit! Wie klingt so niedlich
Des Meisters Säuselton.
Er trank, entschlummert friedlich,
Und horch, da schnarcht er schon....
(W. Busch)
;-)
Martin Rees
@Trotzleo Die Diskussion ist nun entbrannt
Weil Trotzleo dieses fand:
Dass, wenn mangelt es am Biss
Ist es im System Beschiss
Dieses gilt auch für die Brille
Und auch für so manche Pille
Ist aber der Kiefer zahnlos
Ist die Umstellung schon groß
Denn das Kauen und Zerteilen
Der Speis', die im Mund verweilen
Ist dem Menschen ein Genuss
Schad', dass man das sagen muss
Es ist für das genüsslich essen
Gebiss Unterschied zu dem Fressen.
Trotzleo
@Martin Rees Und Mazda zu der Echse sprach:
Auch wenn dein Schwanz wird weichen:
Er waechst von selber wieder nach!
Du kriegst 'nen neuen gleichen.
Ei, dachte ich Garnelenhalter,
Lurchifan:
"Mein Gott Walter",
Wie wär ' es denn,
Wenn jeder ausgefallne Zahn
Nachwuechse sofort momentan!
Wie bei der Garnele
Ihr Fuehler wenn er fehle..
Doch Mensch ,die höchste Kreatur:Ab
in die Praxis-Reparatur!
Mondschaf
@Trotzleo Der Martin, der hat ganz gewiss
viele Zähne im Gebiss.
Drum nennt er sich auch Martin Kinnnd.
Durch meine Zähne pfeift der Winnnd.
taz.de/Der-Patriar...serviert/!5867522/
Martin Rees
@Mondschaf Ich das hier nur am Rand erwähne
So einer wie der Kind hat Zähne
Denn so soll's in der Branche heißen
Er mußte sich auch stets durchbeißen
Es fehlt ihm aber doch an Haaren
Sie 'als Kind' schon fülliger waren
Denn auch aus Kind wird hinterher
Ein alternder Millionär
Er könnte in dem Reichtum reifen
Ich könnte auf den Zaster pfeifen
Sein Club hat ständig den Hangover
Es ist ein Verein aus Hannover.
Trotzleo
In meinem Klingelbeutel Hat es Löcher
Im Scheinfach Leere - noch und noecher.
Im Oberkiefer hab ich fuennef Luecken
Wuerd ich lassen gern bestuecken .
Mit Implantaten aus Titan
Dann koennt ich beissen - wie der Olli Kahn!
Die AOK tut dies verneinen
Denn Anspruch hat ein Armer darauf keinen.
Für mich gibts nur das Provisorium
Damit kau ich freudlos 'rum.
Die Klammer mit den Plasikzaehnen dran
Kannst du in die gelbe Tonne hauen dann.
Knabbern macht dem Opa keinen Spass mehr-
muss halt Apfelmus mit Griessbrei her!
Es wird im Leben einer reich
Wenn er Zahnarzt -
Oder Scheich.
Mit meinen Lücken ich auf Rinden beisse
Gesundheitswesen - du bist Scheisse!
Nicki Müller
Irgendwann hat mein Dentist
mich mal wirklich schwer vermisst.
Denn ich tat für läng’re Zeiten
nicht an Loch und Karies leiden
-
Dann kam der Tag, an dem er lachte,
als Loch ihm wieder Freude machte.
Wir dachten, einmal stopfen wird wohl reichen,
doch dann mussten wir erbleichen.
-
Das Loch reichte etwas tiefer
und erodierte auch den Kiefer.
Der Nerv war auch mit involviert.
So war ein großer Schmerz kreiert,
dauerte fast 14 Tage
und war fürwahr ’ne große Plage.
-
Wohl dem, der gute Zähne hat,
der beißt durch jeden Apfel glatt,
beißt auch durch jedes and‘re Essen
und kann jeden Schmerz vergessen.
Martin Rees
@Nicki Müller GANZ OHNE ZAHN IST MENSCH ARM DRAN
/
Dies war ja meine These:
Am Ende Vollprothese
Stopft jedes alte Kiefer-Loch
Und vermeidet dann auch noch
Die jährliche Kontrolle
Ob alles ist wie's solle.
/
Auch ist sie gut im Preise
Somit pekuniär weise
Doch kann mensch sie verlieren
Optisch nicht reüssieren
Denn eines stellt mensch vielleicht bloß
Isst mensch gar gänzlich blank, zahnlos.
Lowandorder
Und Däh!
Hört ihr diesen Hall von Ton?
Erfaßt hat‘s den Hohlkopf schon.
Es hallt & hallt & noch&nöcher
Zu Tucho sei soziologischen Psychologie der Löcher.
Und Dr. dent. Sommer - och -
Sitz immer noch&noch in sei hallig Sommerloch.
Ein Kind fragt sich aber doch
Was soll denn dieses mährig Gewese?
Wie kommt dess ahl gammlig Sommerloch
In diesen enden wollend Käse?
“Kindchen das ist doch nicht schwer
Lang dir Tuchos “Wo kommen die Löcher 🕳 🕳🕳 im 🧀 her?“
“Man hört:
– »Betrag dich gefälligst anständig, wenn du bei mir zu Gast bist ... !« – »saurige Beschaffenheit der Muckerzolke ... « – »mir überhaupt keine Vorschriften zu machen!« ... »Bei Schweizer Käse – ja! Bei Emmentaler Käse – nein! ... « – »Du bist hier nicht bei dir zu Hause! hier sind anständige Leute ... « – »Wo denn –?« – »Das nimmst du zurück! Das nimmst du sofort zurück! Ich lasse nicht in meinem Hause meine Gäste beleidigen – ich lasse in meinem Hause meine Gäste nicht beleidigen! Du gehst mir sofort aus dem Haus!« – »Ich bin froh, wenn ich raus bin – deinen Fraß brauche ich nicht!« – »Du betrittst mir nicht mehr meine Schwelle!« – »Meine Herren, aber das ist doch ... !« – »Sie halten überhaupt den Mund – Sie gehören nicht zur Familie! ... « – »Na, das hab ich noch nicht gefrühstückt!« – »Ich als Kaufmann ... !« – »Nu hören Sie doch mal zu: Wir hatten im Kriege einen Käse – « – »Das war keine Versöhnung! Es ist mir ganz egal, und wenn du platzt: Ihr habt uns betrogen, und wenn ich mal sterbe, betrittst du nicht mein Haus!« – »Erbschleicher!« – »Hast du das –!« – »Und ich sag es ganz laut, damit es alle hören: Erbschleicher! So! Und nu geh hin und verklag mich!« – »Lümmel! Ein ganz fauler Lümmel, kein Wunder bei dem Vater!« – »Und deine? Wer ist denn deine? Wo hast du denn deine Frau her?« – »Raus! Lümmel!« – »Wo ist mein Hut? In so einem Hause muß man ja auf seine Sachen aufpassen!« – »Das wird noch ein juristisches Nachspiel haben! Lümmel! ... « – »Sie mir auch –!«
In der Türöffnung erscheint Emma,
Lowandorder
@Lowandorder …aus Gumbinnen, und spricht: »Jnädje Frau, es is anjerichtet –!« 4 Privatbeleidigungsklagen. 2 umgestoßene Testamente. 1 aufgelöster Soziusvertrag. 3 gekündigte Hypotheken. 3 Klagen um bewegliche Vermögensobjekte: ein gemeinsames Theaterabonnement, einen Schaukelstuhl, ein elektrisch heizbares Bidet. 1 Räumungsklage des Wirts.
Auf dem Schauplatz bleiben zurück ein trauriger Emmentaler und ein kleiner Junge, der die dicken Arme zum Himmel hebt und, den Kosmos anklagend, weithinhallend ruft:
»Mama! Wo kommen die Löcher im Käse her –?«
Peter Panter
Vossische Zeitung, 29.08.1928,
wieder in: Mona Lisa.
unterm—-servíce —-
www.textlog.de/tuc...loecher-kaese.html
Vom "…kleenen dicken Berliner -
Der den Hitler mit ner Schreibmaschine sufhalten wollte.“ © Erich Kästner
Lowandorder
@Lowandorder Nachklapp
Und weil der Emma Taler Käse gar -
Die Einleitung für Tuchos Löcher war!
Un dieser 🧀 von Alfred selig Polgar gar!
Kommt hier auf jeden - was is der Phall¿
Alfred sei “…enden wollender Beifáll“ •
Martin Rees
ZAHNGEBIRGE, KARIESSTOLLEN IST NICHT DAS, WAS MENSCH KANN WOLLEN
//
Ein Gedicht zu einem Abgrund/
Kann schon gut einmal aufdecken/
Welchen ungeheuren Schrecken/
Das Thema birgt so 'kurz vorm Schlund'./
/
Denn manch' Leser:in kennt wohl/
Wenn nach der Anti-Schmerzspritze/
-Darüber bitte keine Witze-/
Es klingt beim Bohren ziemlich hohl./
/
Die Zunge aber immer/
Mit ihren Rezeptoren/
Macht schon beim Stopp vom Bohren/
Die Sache nur noch schlimmer./
/
Bei Lupen als Analogie/
Das Bild wird klar und groß/
Die Zunge macht ebenso bloß/
Loch riesig wie noch nie./
/
Juli 2022, MR
Nicki Müller
Wieviel Löcher gibt es hier?
Sind es drei? Sind es vier?
Nein, es gibt ‘ne ganze Menge.
Es ist das reinste „Lochgedränge“.
-
Sommerloch,
Zahnloch,
Schwarzes Loch,
Ozonloch,
-
Loch in der Hose,
Loch in der Dose,
Loch in der Tasche,
Loch in der Flasche,
-
Ein Loch in der Socke
ist nicht zum Frohlocken.
Man kann beim Loch in der Sohle
Kalte Füße sich holen.
-
Ein Loch in der Hecke,
um sich zu verstecken
oder zum Verkriechen noch
ein nettes, kleines Mauseloch.
-
Es schein die Welt steckt voller Löcher.
Es gibt sie immer noch und nöcher.
Sie sind wohl wichtiger als gedacht,
so dass man Gedichte über sie macht.
-
Die Moral von der Geschicht:
Unterschätzt die Löcher nicht!
Mondschaf
@Nicki Müller „Unterschätzt die Löcher nicht.“
Sie sorgen für das Gleichgewicht
des Schreckens – sogar im Gesicht.
Lowandorder
@Nicki Müller Liggers.
& wie sagt’s der Spunk
„All dess ubiquitär Löchergerangel -
Z‘samm hält in der Butz de ahl Triangel •
Martin Rees
@Nicki Müller GIBTS ES DOCH, DAS SOMMERLOCH
/
Etwas grübelte ich noch
Für Beitrag zum Sommerloch
Aber nun die Zeilenfüller
Haben Schwung dank Nicki Müller.
/
Ist es die Erkenntnis doch:
Es gibt wohl so manches Loch
Physisch und in der Natur
Oder als Illusion pur.
/
Seit Kurzem ist, ojemine
In manch deutschem Portemonnaie
Wegen Gas ein großes Loch
Manche prassen aber dennoch.
/
And're bohren sich ein Loch
Wegen Temperaturen hoch
Nutzen jetzt Geothermie
Dadurch bald schon sparen sie.
/
Und in Zeitungen mitnichten
Gilt es über's Loch berichten
Mit so kleinen Randgeschichten
Aus alternativen Sichten.
/
Risse, Krater, Loch und Spalt
Zeigen manchmal, was Gewalt
Physisch oder auch mit Geld
Kann anrichten in der Welt.
Martin Rees
VIELE PLÄNE FÜR HOHLE ZÄHNE
/
Wo mensch über Zähne lese
Und Defekte, tiefe Löcher
Kann mensch denken noch und nöcher
Als Lösung an Vollprothese.
/
Morgens ist sie voll steril
Blitzend strahlend mit den weißen
Frontzähnen, die wirksam beißen
Und auch kauen, so das Ziel.
/
Und die Kauleistenparade,
Wenn die schiefen Zähne weg
Sind hat auch nun diesen Zweck:
Alles steht nun wieder gerade.
/
Doch es 'eine Ehre ist
Zu erhalten jeden Zahn
Jeder Frau und jedem Mann'
Hört mensch heute den Dentist
/
Für die vielen kleinen Fälle
Karies, Parodentose
Sitzt die Füllung einmal lose
Ist es nur Minibaustelle.
/
Und die Zahnheilkunde hat
Wenn der Zahn ist ruiniert
Dies genial konstruiert:
Rettung bringt ein Implantat.
//
Juli 2022, MR