• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022

      Internationaler Tag des Kaktus

      Finger weg!

      Jeder kennt ihn, nicht alle mögen ihn: den Kaktus. Leider lassen wir Menschen ihn nicht in Ruhe, sondern nutzen ihn gnadenlos als Wertstoff.  Helmut Höge

      Ein Kaktus in einem Garten
      • 8. 4. 2022

        Die Wahrheit

        Vegan hoch drei

        Die Fleischersatzindustrie geht neue Wege und bietet mittlerweile faszinierende Produkte aus den entlegensten Ecken der Botanik an.  Michael-André Werner

        Plastikkühe und ein Mann mit Sense.
        • 31. 3. 2022

          Die Wahrheit

          Gib Gummi, Baum!

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Folgen des Frühlings erfreuen.  Jürgen Miedl

          Eine Gießkanne.
          • 2. 10. 2021

            Elektrizität aus Pflanzen

            Lebendes Licht

            Energie kann man auch auch mit einem grünen Daumen gewinnen. Das zeigen eine Scheibe aus Biokunststoff und eine Lampe, die dank Mikroben leuchtet.  Sara Piazza

            Eine junge Frau in einem dunklen Raum, der nur von einer Lampe neben einer Art Farn erleuchtet wird
            • 10. 9. 2021

              Biologe über Zimmerpflanzen

              „Der Gummibaum ist ein Evergreen“

              Junge Stadtmenschen haben Zimmerpflanzen neu für sich entdeckt. Biologe Nils Köster über die Gründe – und woher die Liebe zu Flamingoblume & Co kommt.  

              Ein Gummibaum vor einer grünen Wand.
              • 27. 8. 2021

                Die Wahrheit

                Breaking Bernau

                In den unzugänglichen Urwäldern Brandenburgs florieren illegale Plantagen. Vor allem Monsteras mit Gendefekt sind gefragt. Ein Insider berichtet.  Denis Gießler

                Das Bild zeigt eine illegale Hanfplantage
                • 13. 7. 2021

                  Die Wahrheit

                  Was die Alraunen raunen

                  Pflanzenorakel sind bei Menschen vor allem in Liebesdingen beliebt. Bei Pflanzen und ihren Fürsprechern eher nicht.  Kriki

                  • 24. 6. 2021

                    Ausstellung im Gropius Bau Berlin

                    Mit Platanen atmen

                    Wie politisch sind Pflanzen? Und was können wir Menschen von ihnen lernen? Zheng Bo, Artist in Residence am Gropius Bau, sucht nach Antworten.  Beate Scheder

                    mehrere Bildschirme, auf denen Videos laufen
                    • 23. 6. 2021

                      Die Wahrheit

                      Mondkacke statt Rührei

                      Unterwegs auf der Schleimspur schleimiger Lebewesen mit gar seltsamen Namen. Die Unesco hat eine Namensprämie für neue Pflanzennamen ausgesetzt.  Kriki

                      • 18. 6. 2021

                        Ausstellung im Berliner Stadtraum

                        In der Haut eines Insekts

                        Krähen füttern, Unkraut wässern: Die Ausstellung „(re)connecting earth“ propagiert einen neuen Umgang mit der urbanen Flora und Fauna.  Marlene Militz

                        Eine Frau mit VR-Brille neben ihr ein Bildschirm
                        • 11. 6. 2021

                          Wasser und Klimaschutz

                          Fliegende Flüsse

                          Begrünung kann eine Landschaft um bis zu 20 Grad runterkühlen, sagt eine Studie. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Wald zu.  Stefan Schwarzer, Ute Scheub

                          Wolkenverhangender Bergwald
                          • 3. 6. 2021

                            Die Wahrheit

                            Heuschnöpf

                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine Frühlingsplage erfreuen.  Holger Paetz

                            Eine Menschenfigur im grünen Licht
                            • 6. 5. 2021

                              Die Wahrheit

                              Alles meins

                              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein Gartenreich erfreuen.  Anne Böhme

                              Ein Schmetterling sitzt auf einer Blute
                              • 7. 3. 2021

                                Musik in der Pandemie

                                Konzert für Topfpflanzen

                                Das Theaterlaboratorium Oldenburg lässt Mu­si­ke­r*in­nen vor Pflanzen aufspielen. Die Musiker sind begeistert davon, wie gut ihr Publikum nun zuhört.  Nele Aulbert

                                Zimmerpflanzen auf einem Schränkchen
                                • 17. 2. 2021

                                  Die Wahrheit

                                  Grüner Daumen, abgebissen

                                  Der Lockdown bereitet immer mehr Zimmerpflanzen psychische Probleme. So manche fleischfressende Pflanze soll schon ihre Besitzerin verputzt haben.  Denis Giessler

                                  Eine junge Frau sitzt auf einem Sofa und schaut in Richtung einer Zimmerpflanze
                                  • 14. 11. 2020

                                    Giftpflanzen

                                    So toxisch, so schön

                                    Eine Krimiautorin schreibt nebenberuflich über Giftpflanzen – und lernt dabei, dass man Gift an den unglaublichsten Orten finden kann.  Monika Geier

                                    Eine Illustration von einem Rhododendronstrauch
                                    • 10. 8. 2020

                                      Die Wahrheit

                                      Das geheime Sterben der Bäume

                                      Florale Sterbebegleitung und Beisetzungen aller Art: Besuch bei einer Bestatterin auf einem Pflanzenfriedhof. Der Trend zieht Kreise.  Volker Surmann

                                      Ausgehobene Gräber vor einem Baum.
                                      • 21. 7. 2020

                                        Die Wahrheit

                                        Streicheleinheiten für alle!

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Yvonne Kuschel 

                                        Ob Pflanzen oder Katzen, alle Wesen gedeihen umso besser, je mehr sie mit zarten Händen getätschelt werden – selbst Autos.  

                                        • 14. 3. 2020

                                          Die Wahrheit

                                          Im Namen der Hodenfee

                                          Lange wurden Flora und Fauna mit albernen Bezeichnungen verhöhnt. Doch nun gilt endlich das Gute-Namens-Gesetz.  Kriki

                                          • 15. 2. 2020

                                            Botaniker über Hamburgs Flora

                                            „Jede Pflanze hat ihre Geschichte“

                                            Kaum jemand kennt Hamburgs Flora besser als Hans-Helmut Poppendieck. Ein Gespräch über Blüten und die Konkurrenz in der Großstadt.  

                                            Hans-Helmut Poppendieck vor einem Bücherregal
                                          • weitere >

                                          Pflanzen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln