piwik no script img

Die WahrheitOlympia ohne mich

Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit. Aber anlässlich außergewöhnlicher Spiele gibt es ein außergewöhnliches Poem.

Foto: Reuters

Reiten, Radfahrn, Wasserball,

Sportsfreund, alles wird gegeben,

Fechten und Gewichteheben,

Fuß- und Hand- und Volleyball.

Riesig ist das Angebot,

Mann, ich sollte Sport betreiben:

Taubenschießen, Pfeil in Scheiben,

irgendwas im Ruderboot.

Volleystrandball, Judo, Segeln,

Keule, Band, Sie wissen schon,

Sportgymnastik. Badminton?

Nee, da geh ich lieber Kegeln.

Schwimmen? Sag mal, bin ich Fisch?

Kugelstoßen? Auch kein Bock, ey,

Fechten? Nö! Und auch kein Hockey.

Tennis? Nicht. Auch nicht am Tisch.

Riesig ist das Sortiment.

Doch mich kann kein Sport besiegen.

Ach, Olympia, ich bleib liegen,

morgen hab ich dich verpennt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Ich hab ja schon bei den letzten Olympiaden keine Minute zugeschaut. Wie soll ich das jetzt noch steigern, wo Japan einen neuen Rekord an Peinlichkeit aufstellt? Am Besten nicht mal ignorieren...

  • Däh&Zisch - Mailtütenfrisch - wirft ein:

    “ Mit Vergnügen gelesen: "Am Ende Der Ahnenstange" Erschöpfungsgeschichten



    www.buecher.de/sho.../prod_id/58354064/

    kurz - Lieber mal tot überm Zaun hängn



    Als bei Marathon “gesiecht“ 💀 umfallen



    (“ Der Geschichtsschreiber Herodot berichtet über den griechischen Hemerodromos (Laufboten) Pheidippides, der 490 v. Chr. von Athen in zwei Tagen nach Sparta gelaufen war, um Hilfe im Krieg gegen die Perser zu suchen (vergleiche hierzu Spartathlon). Daraus formten 500 Jahre danach Plutarch und Lukian unter Berufung auf Herakleides Pontikos die Legende, dass ein Läufer sich nach dem Sieg der Athener in der Schlacht von Marathon auf den knapp 40 Kilometer langen Weg nach Athen gemacht habe, wo er nach Verkündung seiner Botschaft νενικήκαμεν (transkribiert: nenikékamen) „Wir haben gesiegt“ tot zusammengebrochen sei.“



    Na logo! Wollnichwoll.

  • Danke - “No Sports“ - Winston Churchill - ✌️ -



    “ Lache nie über die Dummheit der anderen.



    Sie ist deine Chance.“ Yes.

    unterm—— servíce — ✌️



    www.spiegel.de/kul...-0000-000073290164



    Einsamer Kampf gegen Nazideutschland



    Wie Churchill Hitler stoppte



    Die deutsche Wehrmacht eilte von Sieg zu Sieg - bis sich der britische Premier Winston Churchill dem Diktator entgegenstellte. Das fasziniert die Briten bis heute.



    Von Klaus Wiegrefe



    www.spiegel.de/kul...-0000-000073290164



    & er konnte auch anders - 🙀😱 - 🤣 -



    img.welt.de/img/ge...al-w600/V-Sign.jpg But =>



    & bei my cigarre => & tommy gun => my rifle & me -



    img.nzz.ch/2017/2/...ality=75&auto=webp



    &



    Therefore 🎶🎶 🎭 🐎 Dean laß gehn =>



    My Rifle, My Pony and Me - Dean Martin



    m.youtube.com/watch?v=AigXBl3hdcg