Die Wahrheit: Supermond
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein riesiges Himmelsphänomen erfreuen.

Foto: AP
Hat sich all das Geld gelohnt?
Das Blut, der Schweiß, die Tränen?
Wie groß und rund er oben thront
Denk ich und muss zwar gähnen
Doch Schlaf ist keinesfalls in Sicht
Zu grell sind Vollmondnächte
Im Ernst. Mich fasziniert er nicht
Ich wünsch ihm alles Schlechte
Bin längst schroff und bleich wie er
Hab Krater, Ringe, Falten
Und forscht auch wieder irgendwer
Lässt es mich stumpf erkalten
Solang man nicht die Antwort sucht
Bleib ich mondmäßig raus
Löst das Rätsel, gottverflucht!
Wie knipst man ihn aus?
Die Wahrheit auf taz.de
Leser*innenkommentare
Martin Rees
Lunare Aktien im Visier*//
//
Nächtens, das muss ich hier sagen//
Kommen mir so manche Fragen//
Sie betreffen das und dies//
So das bayerische Ries.//
//
In dieser Nördlinger Region//
Übte einst die Mondmission//
Denn es soll dort das Gestein//
Dem des Mondes ähnlich sein.//
//
Ist es nicht nur energetisch//
Und durch Metall dann magnetisch?//
Ist es Teil von Lunas Welt//
Die den Kern zusammenhält?//
//
Kaltes Gestein und die Sande//
Nur als Mantel so am Rande//
Dem Metallkern eine Hülle//
Und zentral Eisen in Fülle.//
//
Ist ein Schatz darin geheim//
Kann er dann auch ein Grund sein//
Dass nun aus mehreren Ländern//
Sich die Positionen ändern?//
//
Oder kann man auf dem Mond//
Wenn man dauerhaft dort wohnt//
Ähnlich Sahara-Oasis
Diesen nutzen auch als Basis?//
//
Eignet er sich vielleicht schon//
Als die topp Shuttle-Station//
Zum Flug nach Andromeda//
Eine Galaxie, uns nah?//
//
Was ist mit des Mondes Lage//
In der Raumfahrt Gretchenfrage//
Energie?- Denn dort es wäre//
Keine hinderliche Atmosphäre//
//
Und wenn wir uns noch erinnern//
Durch Bergbau in seinem Innern//
Einige der selt'nen Erden//
Könnten dabei kostbar werden.//
//
Die weiterhin mögen glauben//
Dass die Menschheit wird nicht rauben//
Aus das Inn're des Trabanten//
Sie Schätze und Gier verkannten.//
//
Und daher auch mein Bitte://
Schaut mal auf das Reich der Mitte!//
China investiert in Mond//
Weil es sich wirtschaftlich lohnt.//
//
Ja, der Mond er hat so Seiten//
Die es lohnt bereits zu Zeiten//
Nachts in seinem hellen Schein//
Dichtern der Fokus zu sein.//
//
Dies betrifft als Fluidum//
Auch das "Triple Helium"//
Dazu die ESA schon weiß//
Die Ressource, sie ist "heiß"//
//
Martin Rees ✒
🌜Freue mich immer auf die Wahrheit am Donnerstag🌛🙋🏻♂️
*Deep Space Industries, Planetoid Mines & Astrobotic Mining
Mondschaf
@Martin Rees Ausgepooft. Zwei Uhr bei Nacht,
es ruft ein Kauz, der Mondschein lacht,
Dichter haben nachgedacht...
"O sähst du, voller Mondenschein,
Zum letztenmal auf meine Pein,
Den ich so manche Mitternacht
An diesem Pult herangewacht:
Dann über Büchern und Papier,
Trübsel'ger Freund, erschienst du mir! "
(JWvG - Faust I)
Rainer B.
Das Mondkalb sprach zu seinem Jungen:
einen rauchen wir noch -
aber tief in die Lungen!
Moon
War da nicht mal ein Lied, klingt von fern…*Wenn bei Castrop-Rauxel die rote Sonne im Rhein-Herne-Kanal versinkt / Und vom Himmel die bleiche Sichel des Mondes blinkt…* So ähnlich war das doch, oder? Aber wie sagte schon mein Kommilitone aus dem Revier: Oh Mutter, nimm mich von der Zeche. Ich kann das Schwarze nicht mehr ab...
Khaled Chaabouté
@Moon youtu.be/QYeV0BF8of4
Mondschaf
@Khaled Chaabouté @0:12 ne "Wanne" -
Ford 17 m. Na, danne
de.motor1.com/news...ord-taunus-17m-p3/
Lowandorder
@Moon Klar - “…von die Zeche…“ & das geht so:
m.youtube.com/watch?v=yChot1jjYmc
Caprifishin‘ 🎣
Moon
@Lowandorder Wie kommt der Kommentar hier hin? Der sollte unten zu Ihnen. Aber wurde ja gefunden.
Nicki Müller
Scheint mir der Mond nachts ins Gesicht oder ist die Gardine offen?
Ist's vielleicht nur der Laterne Licht
oder bin ich total besoffen?
Ich weiß nicht, was ich denken soll,
und gehe einfach vor die Tür'.
Seh', der Mond leuchtet ganz doll
und bedanke mich dafür.
Leg' mich wieder in mein Bett
und schlafe nun den Rest der Nacht.
Träume vor mich hin ganz nett,
weil mich der Mond sicher bewacht.
Ringelnatz1
Freude!
Bevor ich den Gedichtetag anklickte, dachte ich, wenn heute nichts mit Mond kommt wars das!
»Oh«, rief ein Glas Burgunder,*
»Oh, Mond, du göttliches Wunder!
Du gießt aus silberner Schale
Das liebestaumelnde, fahle,
Trunkene Licht wie sengende Glut
Hin über das nachtigallige Land – –«
Da rief der Mond, indem er verschwand:
»Ich weiß! Ich weiß! Schon gut! Schon gut!«
(J.R.)
Ringelnatz1
@Ringelnatz1 Mondmusik1:
Gelber Mond
www.youtube.com/watch?v=ofGb7Ung-9Q
Moon
Den Mond ausknipsen? Bei meiner Seel!
Wer ausknipsen will, muss vorher anknipsen:
www.youtube.com/watch?v=p5e5d2uMfjU
Ringelnatz1
@Moon Wunderbar!
Es geht schon wieder auf den Herbst zu.
Leon Redbone- Shine On Harvest Moon
www.youtube.com/watch?v=u4j7cAV9TNI
(Leonbaby habe ich auch erst durch die taz entdeckt..)
Moon
@Ringelnatz1 Leon Redbone - gerade das erste mal gehört. Denn kannte ich gar nicht. Der Song, der hat was.
Gelber Mond. Die Sprache! Dass so zu formulieren...Kenne wenige Songs aus der ehemaligen DDR. Das fast schon an.
Ringelnatz1
@Moon Es zieht mich hin1:
Was die Musiker (nicht! die Schlagerfuzzis) anbelangt, gab es viele, gute Texte.
Für mich, ganz vorne mit dabei:
Wer die Rose ehrt / Renft
www.youtube.com/watch?v=wwbiW0SjaJU
Moon
@Moon A propos "bei meiner Seel...", da sind noch zwei, die singen das ohne Auslassungen: Oh moon of Alabama. Nina u. Eva Maria Hagen.
www.youtube.com/wa...rv=WPfPpwcNpuY&t=0
Lowandorder
🥚jòò 🥚jòò - Der Alte aus Wiedensahl
Aller Seelen - darf hier nicht fehlen:
Beim Verlassen des Bellevue -
Nein nicht 🪨 - Nur Meier! - 🤢 -
www.zeno.org/Literatur/I/bwe3218a
Der Undankbare
Einen Menschen namens Meier
Schubst man aus des Hauses Tor,
Und man spricht, betrunken sei er;
Selber kam's ihm nicht so vor.…
& fröhlich heiter weiter the whole shit -
www.zeno.org/Liter...tel/Der+Undankbare
Das mit Abstand Beste über diesen - öh Zustand •
Rainer B.
@Lowandorder Ein Kerl wie Meier - und Meier war ein Scheißkerl.
Martin Rees
"Hast du denn noch nicht genug?"//
//
Hat wohl doch magische Mächte//
Mancher sah den Mann im Mond//
And'ren raubte er die Nächte//
Vollmond sie sind nicht gewohnt.//
//
Peterchen und Häwelmann//
Und auch der Geschichten Dichter//
Hatten ihre Freud' daran//
Er ist eins nocturner Lichter.//
//
Stämmen der GermanInnen//
Alter und nordischer Sagen//
Heiler- und SchamanInnen//
War er Göttern wie ein Wagen.//
//
Diejenigen uns'rer Ahnen//
Aus dem römischen Weltreich//
Gaben einen and'ren Namen//
Luna - klingt mehr zart und weich.//
//
Der Club SelenologInnen//
ExpertInnen seit 'zig Jahren//
Diese sind SpezialistInnen//
Selbst noch niemals oben waren.//
//
Ihr Objekt ist der Trabant//
Dessen Rücken wir nicht kennen//
Oft nur als Gestein verkannt//
Dort sie Dellen Mare nennen.//
//
Seine Kraft macht die Gezeiten//
Und sein Licht uns hell die Nacht//
Könnt' auch ihn nach Haus geleiten://
Häwelmann, der Touren macht.//
//
Sagenhaft schon seit Äonen//
Sollen Máni auch begleiten//
Bil, Hjuki, die bei ihm wohnen//
Bis ans Ende aller Zeiten.//
//
Martin Rees//
🌛Macht der Mond dir zuviel Licht🌃
🌜Schreib nachts einfach ein Gedicht⛼
Mondschaf
@Martin Rees Nutze mal den Mondschein aus,
schleich Dich sachte aus dem Haus,
horche in die "stille" Nacht,
staun' was die Natur so macht.
Wenn Igel in der Abendstunde
still zu ihren Mäusen eilen,
kannst auch Du mal eine Runde
sonambul auf supersteilen
Dächern Erstbesteigung wagen.
Eil‘ zurück dann in die Kissen.
denn es muss ja niemand wissen,
dass Dich kalte Füße plagen.
www.textlog.de/tuc...l-abendstunde.html
btw.: Lieber ein Faß Dortmunder als eine Wanne Eickel
Martin Rees
@Mondschaf "Leuchte alter Mond, leuchte!"
//
Mystisches am Himmelszelt//
Fast vergessen in der Welt//
So wie im Geist sie erbauten//
Kosmo- und auch Astronauten.//
//
Elon Musk ist dieser Tage//
Dank viel Zaster in der Lage//
Fabriken, wo es sich lohnt//
Zu errichten - auf dem Mond//
//
Doch für Meinesgleichen Reise//
Werden fällig wohl Mondpreise//
Da diese sind astronomisch://
Mondurlaub nicht ökonomisch.//
//
Allen außer Milliardären//
Reisen unerschwinglich wären//
Zu Mond, Mars, Saturn, Venus//
Erst ein Raumschiff fliegen muss//
//
Ausser man heißt Häwelmann//
Denn mit dem Roll-Bettchen dann//
Kann man segeln zu den Sternen//
Von der Physik sich entfernen//
//
Aber wenn man dann ist frech//
Hat man wie der Bub wohl Pech//
So der Mond löschet das Licht//
Und man fährt ganz ohne Sicht//
//
Dann kann man wie Ikarus//
Abstürzen - hier wär nun Schluss//
Oder man wird heil geborgen//
Nächste Mondfahrt ist dann morgen.//
//
//
🌤So, das ist jetzt keine Frage//
🌞Diese Reime sind vom Tage//
📄Und die nächste Gruppe Strophen//
😴gibt's erst nach erholsam poofen.//
Martin Rees
Mondschaf
@Martin Rees Es reimte auch bei Vollmond gern
der Morgenstern.
Dem Wemwolf ist das nicht geheuer,
Ihm fehlt die Lust auf Abenteuer.
Er lebt sein Wochen schon vegan
Und hat dem Mondschaf nichts getan
www.textlog.de/17372.html
Lowandorder
@Martin Rees Liggers.
Laßtse leuchten olle Säufersonne.
& alle =>
Miesepampelpöter - Volle Wonne inne Tonne.
Froh laßtse leben - all die Schwerenöter.
Eben.
Lowandorder
Ja klar - er ist halt heikel!
Der Mond von Wanne-Eickel.
&
Der von Castrop-Rauxel a Latein.
Nein! Woll. Der - musses in echt nicht sein.