• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 9. 2021, 13:14 Uhr

      Chinesische Küche und Kultur

      Von Kuchen und Mythen

      Zum chinesischen Mondfest verschenkt man Mondkuchen. Dabei kommen Fragen auf: Wie schmeckt Mondstaub? Und wer ist die Frau im Mond?  Lin Hierse

      Ein angeschnittenes Mondküchlein
      • 27. 5. 2021, 08:11 Uhr

        Die Wahrheit

        Supermond

        Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein riesiges Himmelsphänomen erfreuen.  Patric Hemgesberg

        • 24. 11. 2020, 18:57 Uhr

          China startet Mondmission

          Für Wissenschaft und Propaganda

          Eine chinesische Raumsonde soll erstmals seit 40 Jahren wieder Gesteinsproben vom Mond sammeln. Und das ist nur der Auftakt für weitere Missionen.  Fabian Kretschmer

          Ein telefonierender Mann vor einer Palkatwand, die Xi Jinping zeigt
          • 25. 6. 2020, 18:49 Uhr

            Neues Album von Russin Kate NV

            Sie lässt es rumpeln und scheppern

            Ekaterina Shilonosova alias Kate NV mischt die Popszene mit versponnenem Krach auf: Nun veröffentlicht sie das Album „Room With A Moon“.  Lars Fleischmann

            Eine Frau mit weißem Puder im Gesicht und hellblonden Haaren trägt einen roten Hut und einen Umhang.
            • 22. 5. 2020, 08:40 Uhr

              Die Wahrheit

              Versuch über die Mondfinsternis

              Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag. Aber außergewöhnliche Konstellationen der Himmelskörper verlangen nach Lyrik außer der Reihe.  Jürgen Miedl

              • 24. 9. 2019, 11:51 Uhr

                Science-Fiction-Film „Ad Astra“

                Starbucks auch auf dem Mond

                Unterwegs zum Nichts: James Gray zerlegt in seinem Spielfilm „Ad Astra“ etwaige Eskapismus-Erwartungen an Science-Fiction-Abenteuer.  Tim Caspar Boehme

                Ein Mann in einem Raumanzug. Es ist Brad Pitt als Roy McBride
                • 9. 8. 2019, 08:12 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Jüdische Bärtierchen im Mond

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Heiko Werning 

                  Dank verunfallter Raumsonde leben nun Bärtierchen auf dem Erdtrabanten. Das gibt einen Anlass für eine Verschwörungstheorie.  

                  • 20. 7. 2019, 17:58 Uhr

                    50 Jahre Mondlandung

                    Unser Freund im All

                    Was Nazis und Pfadfinder mit der Mondlandung zu tun haben – und weshalb heute Spekulanten magisch vom Mond angezogen werden. Zehn Thesen.  Ingo Arzt

                    Der Vollmond am Himmel hinter Ästen
                    • 16. 1. 2019, 15:24 Uhr

                      Blutmond am 21. Januar

                      Gute Planung ist alles

                      Wenn Sie die Mondfinsternis im Sommer verpasst haben und nicht bis 2028 warten wollen, sollten Sie sich jetzt gut vorbereiten. Alles, was Sie wissen müssen.  Maike Brülls

                      Blutmond am 21. Januar: Der Erdschatten schiebt sich über den rötlichen Vollmond.
                      • 3. 1. 2019, 08:45 Uhr

                        Chinesische Weltraumsonde „Chang'e 4“

                        Landung auf Mond-Rückseite geglückt

                        Die chinesische Raumsonde „Chang'e 4“ ist am Donnerstagmorgen auf der Rückseite des Mondes gelandet. Kurz danach funkte sie die ersten Bilder.  

                        Bild der Rückseite des Mondes, geschickt von der chinesischen Raumsonde Chang'e-4
                        • 2. 1. 2019, 19:14 Uhr

                          Weltraum-Sonde vor Landung

                          Chinas Reise hinter den Mond

                          Am Donnerstag soll „Chang'e 4“ auf der Rückseite des Mondes aufsetzen. Das Manöver zeigt, wie ambitioniert Chinas Raumfahrtprogramm inzwischen ist.  Felix Lee

                          Eine Weltraumsonde steht auf dem Mars
                          • 31. 8. 2018, 08:09 Uhr

                            Lidokino 3 – Start der Nebenreihen

                            Versehrte Männer

                            Lidokino 3: Mit starken Bildern über die Kommunikation mit den Toten und einem spektakulären Gerichtsfall haben die Nebenreihen begonnen.  Tim Caspar Boehme

                            Bilder von Toten in den Sand gesteckt
                            • 27. 7. 2018, 10:03 Uhr

                              Mondfinsternis des Jahrhunderts

                              Luna ist eine Projektion

                              Am Freitagabend beschert uns eine besondere Konstellation am Himmel einen ungewöhnlich langen „Blutmond“. Zuschauen lohnt sich.  Barbara Dribbusch

                              Zwei mal drei Monde nebeneinander, die die Phasen einer Mondfinsternis zeigen
                              • 23. 7. 2018, 08:00 Uhr

                                Die Wochenvorschau für Berlin

                                Die Zeit, den Horizont zu erweitern

                                Der Sommer, die Zeit, sich treiben zu lassen. Und warten darf man diese Woche auf den CSD, eine Mondfinsternis und Joan Baez.  Bert Schulz

                                Ein Porträt von Joan Baez
                                • 12. 12. 2017, 19:53 Uhr

                                  Trumps Weltraumpläne

                                  Man muss aufblicken

                                  US-Präsident Trump will Menschen auf Mond und Mars schicken. Irre? Von wegen: Ein Projekt, wie gemacht fürs Land der unbegrenzten Ungleichheit.  Ingo Arzt

                                  Aliens aus dem Film Mars-Attacks
                                  • 12. 12. 2017, 14:54 Uhr

                                    Pläne zur bemannten Raumfahrt

                                    Mond, Mars, Trump

                                    Der US-Präsident will nach oben. Dafür ist ihm kein Weg zu weit. Wie steht es um die Chancen bemannter Flüge zu Mond und Mars? Welche Konkurrenten gibt es?  

                                    ein angebissener Marsriegel
                                    • 28. 2. 2017, 12:39 Uhr

                                      Neues Ziel des Weltraumtourismus

                                      SpaceX plant Mondumrundung

                                      Mehr als 40 Jahre ist der bislang letzte bemannte Raumflug zum Mond her. 2018 soll der nächste anstehen – mit zwei zivilen Touristen.  

                                      Eine Frau guckt durch ein Teleskop zum Mond
                                      • 18. 4. 2016, 10:01 Uhr

                                        Selektionsfaktor Straßenlaternen

                                        Coole Motten meiden Kunstlicht

                                        Provinzmotten streben wie hypnotisiert zum Kunstlicht. Ihre städtischen Schwestern hingegen haben sich an die nächtliche Beleuchtung angepasst.  Barbara Kerneck

                                        Gespinstmotte: weiß mit Pünkten
                                        • 21. 12. 2015, 19:14 Uhr

                                          Neal Stephensons neuer Roman

                                          5.000 Jahre später

                                          Der Mond ist kaputt, die Erde wird unbewohnbar. In „Amalthea“ schickt Neal Stephenson die Überlebenden hoch hinaus und tief hinunter.  Maik Söhler

                                          Sonnenfinsternis über einem verschneiten Berg
                                          • 9. 8. 2015, 16:02 Uhr

                                            Fantasyroman „Nördlich der Mondberge“

                                            „Mama lässt mich verbluten“

                                            Lulu rettet sich vor ihren Eltern in die Fantasie: In I. J. Kays Buch wird sie zur Kriegerin, ihr Butterfly-Kick ist tödlich, ihr Humor voller Ironie.  Carola Ebeling

                                            Eine Person sitzt in einer Schaukel vor dem Mond
                                          • weitere >

                                          Mond

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln