Die Wahrheit: Pfingstspektakel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein süßes Fest erfreuen.
Weihnachten ist mit Geschenken –
kann man sich nicht ohne denken.
Ostern ist mit bunten Eiern –
kann man niemals ohne feiern.
Pfingsten fehlt so ein Spektakel,
dies war immer schon sein Makel.
Keine Eier, nix Geschenke,
bleibt die Flucht in Kaltgetränke!
Wie wär’s darum auf die Schnelle
dieses Jahr mit Pfingstkamelle,
wo doch Karneval vor Wochen
sang- und klanglos weggebrochen?
Einfach mal mehr Pfingsten wagen
und von bunt geschmückten Wagen
fröhlich Pfingstkamelle pfeffern!
In den Städten, in den Käffern
könnten wir dann Bonbons lutschen,
eifrig übern Boden rutschen,
um die Gaben aufzuheben,
die alsbald an Zähnen kleben.
„Kommt’s doch ebenfalls von oben!“,
würden selbst die Frommen loben,
um hinzuzufügen – eilig:
„Auch wenn’s nur für Narren heilig!“
Pfingsten hätte gute Karten,
mit Kamelle durchzustarten.
Wenn wir uns dann noch drum kloppen,
wär das Fest nicht mehr zu toppen!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Alles zur Bundestagswahl
AfD gewinnt fast alle Wahlkreise in Ostdeutschland
Totalausfall von Friedrich Merz
Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen
Wahlergebnis der AfD
Höchstes Ergebnis für extrem Rechte seit 1945
FDP bei der Bundestagswahl
Lindner kündigt Rückzug an
Wahlsieg der Union
Kann Merz auch Antifa?
Wahlniederlage von Olaf Scholz
Kein sozialdemokratisches Wunder