Die Wahrheit: Advent an der Käsetheke
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine weihnachtliche Gaumenfreude erfreuen.
Zu Bethlehem, im Käsestalle,
beten die Königskunden alle:
„O Herr, mein vorerst letzter Wulle
ist eine fette Käsestulle
mit zähem, altem blauen Schimmel,
das wär für mich der Käsehimmel.
Und dann, als allerletzter Wille,
versetz mich in die Käsestille
zur allerschönsten Käsestelle,
wo ich mit Käsebeilchen fälle
das Urteil allen Käsetretern,
die fett am Käsetresen zetern.
An Weihnachten nur bleib ich friedlich
und mach es aller Welt gemietlich.
Ich gebe ihnen, was sie wollen:
Fondue, Kästorten, Käsestollen.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Teures Wohnen
Linke will Mieten erst stoppen, dann senken
Ein Rezept für den Abgang
Jens, uns schmeckt’s nicht!
Verzicht auf Dating
Die Liebe, die ich habe
Bericht über weltweiten Energieverbrauch
Fossile Energien dominieren – und wachsen weiter
Künstler über Krise der Demokratie
„Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD“
Verdeckt wohnungslos
Von Couch zu Couch