Die Wahrheit: Denkmal, ich komme!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über Neues auf den Sockeln dieser Welt erfreuen.
Jetzt, da so viele Helden stürzen,
selbst Churchill auf dem Sockel bangt,
ob sie ihm die Zigarre kürzen,
wird klar: Die alte Ordnung wankt.
Da frag ich mich, wie steht’s dagegen
mit mir und meinem Heldentum?
Nie kämpfte ich mit Speer und Degen,
doch ist das nötig für den Ruhm?
Kaum einer dieser Reitergockel
hat seinerzeit der Welt genutzt,
der Kolonialherr auf dem Sockel
gehört ganz einfach weggeputzt.
Ich höre allerdings die Frage:
Wer soll statt Fürsten oben hin
und taugt in dieser Höhenlage
als zeitgemäßer Zugewinn?
Ich gebe zu, als stolzer Reiter
wär ich kein guter Kandidat.
Doch stünde ich als Blitzableiter
dem Staat samt Konterfei parat.
Ach, dass man mich in Bronze gösse,
vielleicht sogar zum Silbermann,
den bei Gewittern Strom durchflösse,
mit dem wer Orgel spielen kann!
Ich wäre auch ein Fall für Lego,
als Lohn für meinen Heldenmut,
doch sähe ich mein Alter Ego
gern neben dem am Zuckerhut.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Einwanderung und Extremismus
Offenheit, aber nicht für Intolerante
Anschlag auf Pipelines 2022
Tatverdächtiger für Angriff auf Nordstream verhaftet
Grünen-Chef Felix Banaszak
„Ich nenne es radikale Ehrlichkeit“
Straße wird umbenannt
Berlin streicht endlich das M-Wort
Koloniale Spuren in Berlin
Umbenennung der „Mohrenstraße“ darf nun doch stattfinden
Erneute Angriffe auf Druschba-Pipeline
Volles Rohr, leeres Rohr!