Die Wahrheit: Selbstanzeige
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem in Form einer romantischen Selbstanzeige erfreuen.
Schatz, die Beichte fällt mir schwer, / jahrelang hab ich gelogen. / Du, ich habe dich betrogen: / Ich hatte Kapitalverkehr! //
Ich hab es mit der Schweiz getrieben, / ich steckte tief in Luxemburg. / Auch in Vaduzens Bankenburg / bin ich oft über Nacht geblieben. //
Wenn du im Morgengrau’n noch gähntest, / bin zu den Caymans ich geschwommen. / Wenn du mich auf der Arbeit wähntest, / bin ich im Banktresor gekommen. //
Betrog dich steuerfrei in Laken / voll Aktien und Staatsoptionen. / Begehrte Steuerniedrigzonen / und schnackselte mit Schwarzgeldkraken. //
Ich mopste mir die Birne weich / mit Zypern und mit Panama. / Ich bin nicht stolz drauf, was geschah: / Ich tat’s sogar mit Österreich. //
Glaub mir, es war nur Steuerflucht. / Mit dir hatte es nichts zu tun. / Es war wie ein Hormontaifun: / Es war die Fuck-your-money-Sucht. //
Doch jetzt ist Schluss – und völlig offen / leg ich dir meine Sünden dar. / Jetzt weißt du, wer ich wirklich war. / Sag, darf ich auf Vergebung hoffen? //
Wenn ich dir dies Geständnis sage, / wirst du mir dann nochmal verzeihn? / Echt!? Wirklich? Du bist wieder mein? / Wie schön! Nur schnell noch eine Frage: //
Sag, kannst du mir ’nen Fuffi leihn? //
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Treibhausgasbilanz von Tieren
Möchtegern-Agrarminister der CSU verbreitet Klimalegende
Ägyptens Pläne für Gaza
Ägyptische Firmen bauen – Golfstaaten und EU bezahlen