• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2023, 16:00 Uhr

      Hilfe bei der Steuererklärung

      Der Selbstanzeige-Trick

      Kolumne Alles getürkt 

      von Osman Engin 

      Steuererklärung leicht gemacht: Wie ich kürzlich ganz legal 1.200 Euro Honorar für den Steuerberater gespart habe.  

      Ein Vordruck für Einkommenssteuererklärung liegt neben einem Aktenordner mit der Aufschrift Finanzamt, einem Stift und einem Taschenrechner.
      • 30. 5. 2023, 16:02 Uhr

        Urteil gegen Cum-Ex-Schlüsselfigur

        Mehr als acht Jahre Haft

        Steueranwalt Hanno Berger hat in einem zweiten Urteil mehr als acht Jahre Haft bekommen. Er hatte die Betrugsmasche Cum-Ex Investoren angeboten.  

        Ein Porträt von Hanno Berger
        • 11. 5. 2023, 18:26 Uhr

          Whistleblower-Gesetz verabschiedet

          Fast schutzlos ausgeliefert

          Kommentar 

          von Svenja Bergt 

          Mehrere Jahre ist das Whistblower-Gesetz von der Ampel-Koalition verschleppt worden. Nun wurde es weiter abgeschwächt – ausgerechnet auf den letzten Metern.  

          Ein Kind mit Trillerpfeife hält sich die Augen zu
          • 9. 8. 2022, 17:55 Uhr

            Cum-Ex-Affäre in Hamburg

            Eine Gefahr für Scholz?

            Beinahe täglich gibt es neue Details zur Hamburger Cum-Ex-Affäre. Auch der Kanzler soll im Untersuchungsausschuss erneut aussagen.  Florian Marten

            Ein Gemälde mit Schiffen, eine große hölzerne Tür
            • 7. 8. 2022, 17:47 Uhr

              Cum-Ex-Affäre in Hamburg

              200.000 Euro im Schließfach

              Beim Ex-SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs ist eine große Summe Geld gefunden worden. Unklar ist, ob die mit Cum-Ex-Geschäften zu tun haben.  Kaija Kutter

              Johannes Kahrs bei einer Rede im Bundestag
              • 11. 10. 2021, 13:38 Uhr

                Experte über die Pandora Papers

                „Wir brauchen ein europäisches FBI“

                Die Pandora Papers beleuchten einen weiteren Teil der Schattenfinanzwelt. Experte Christoph Trautvetter erklärt, welche Konsequenzen die Enthüllungen haben sollten.  

                Ein mit roter Farbe beschmierter Geldschein mit dem Portrait von Paulo Guedes
                • 2. 7. 2021, 09:34 Uhr

                  Anklage gegen das Unternehmen Trump

                  Auftritt in Handschellen

                  Allen Weisselberg, ehemaliger Finanzchef der „Trump Organization“, wird wegen Steuerbetrugs angeklagt. Ex-Präsident Trump spricht von Hexenjagd.  Dorothea Hahn

                  Mann mit Mund-Nasen-Schutz
                  • 8. 6. 2021, 18:26 Uhr

                    Der Cum-Ex-Mafia auf der Spur

                    Staatsanwältin Brorhilker ermittelt

                    Staatsanwältin Anne Brorhilker versucht seit acht Jahren den Cum-Ex-Skandal aufzuklären. Inzwischen ermittelt sie gegen fast 1000 Beschuldigte.  Christian Rath

                    Portraitfoto: Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker
                    • 20. 3. 2021, 11:00 Uhr

                      Durchsuchungen wegen Cum-Ex-Skandal

                      Razzia abgeblasen

                      Das Hamburger Finanzamt bleibt im Fall „Warburg-Bank“ offenbar verschont. Eine bereits beantragte Durchsuchung wurde gestoppt.  Hermannus Pfeiffer

                      Das Gebäude der Finanzbehörde am Gänsemarkt von außen
                      • 3. 3. 2021, 19:11 Uhr

                        CumEx-Skandal weitet sich aus

                        Involviert oder nur informiert?

                        Kommende Woche startet der Cum-Ex-Ausschuss. Dokumente beweisen: Peter Tschentscher war mit dem Steuerstreit um die Warburg-Millionen aktiv befasst  Marco Carini

                        Peter Tschentscher hinter Redner-Pult
                        • 25. 2. 2021, 16:29 Uhr

                          EU will strenge Regeln für Steueroasen

                          Bremser für Briefkastenfirmen

                          Seit Jahren verschieben Konzerne ihre Gewinne innerhalb der EU und sparen so Steuern. Damit soll nun Schluss sein – wenn alles gut geht.  Eric Bonse

                          Ein Haufen Amazon Schachteln
                          • 14. 10. 2020, 00:15 Uhr

                            Ausschuss zur Hamburger CumEx-Affäre

                            Opposition jagt die Bürgermeister

                            CDU und Linke initiieren Untersuchungsausschuss zu Steuerverzicht gegenüber der Warburg-Bank. Nahmen Olaf Scholz und Peter Tschentscher Einfluss?  Marco Carini

                            Olaf Scholz und Peter Tschentscher im Halbprofil
                            • 8. 10. 2020, 15:03 Uhr

                              Was wusste Hamburgs Justizsenatorin?

                              Sehr private Spesen

                              Bei Ermittlungen gegen ihren Ex-Partner Michael Osterburg gerät auch Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) in den Fokus.  Marco Carini

                              Zwei Gesichter: Anna Gallina und Michael Osterburg
                              • 19. 3. 2020, 09:39 Uhr

                                Finanzbetrug vor Gericht

                                Cum-Ex-Deals sind strafbar

                                Erstmals sind zwei Banker wegen der betrügerischen Geschäfte verurteilt worden. Weil sie viel zur Aufklärung beitrugen, gab es aber Bewährungsstrafen  

                                Angeklagte mit Verteidigern im Gerichtssaal
                                • 22. 2. 2020, 08:00 Uhr

                                  Verjährte Cum-Ex-Millionen

                                  Augen auf und durch

                                  Olaf Scholz und Peter Tschentscher müssen von den Steuertricks der Warburg-Bank gewusst haben. Die SPDler hätten eingreifen sollen.  Gernot Knödler

                                  Die Köpfe von Olaf Scholz (unscharf) und Peter Tschentscher
                                  • 3. 9. 2019, 18:35 Uhr

                                    Erster Prozess

                                    Cum-Ex-Trickser vor dem Kadi

                                    Vor dem Landgericht Bonn beginnt die Verhandlung gegen zwei Aktienhändler. Sie sollen über 440 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben.  Christian Rath

                                    Skyline von Frankfurt/Main
                                    • 15. 5. 2019, 17:16 Uhr

                                      Whistleblowing in Unternehmen

                                      Bitte schweigen Sie jetzt

                                      Wollen Whistleblower Missstände intern melden, haben sie dazu kaum Gelegenheit. Dies stellt eine Untersuchung in vier europäischen Ländern fest.  Svenja Bergt

                                      Zwei Menschen mit Aktentaschen stehen sich gegenüber
                                      • 11. 4. 2019, 11:10 Uhr

                                        Ermittlungen wegen „Cum-Ex-Geschäften“

                                        Razzia gegen Steuerbetrüger

                                        Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat Wohnungen in mehreren Bundesländern durchsucht. Sie vermutet Steuerhinterziehung durch dubiose Aktiendeals.  

                                        Frankfurts Skyline vor bewölktem Himmel
                                        • 11. 12. 2018, 17:23 Uhr

                                          Ermittlungen wegen Cum-Ex-Recherche

                                          Staatsanwalt gegen „Correctiv“

                                          Die Investigativ-Journalisten von „Correctiv“ haben einen riesigen Steuerbetrug aufgedeckt. Jetzt wird gegen sie ermittelt, wegen Verrats von Betriebsgeheimnissen.  Gernot Knödler

                                          Bürogebäude einer Kanzlei in Frankfurt am Main
                                        • weitere >

                                        Steuerbetrug

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln