• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2019

      Kolumne Ball und die Welt

      Abstieg, auch politisch und moralisch

      Kolumne Ball und die Welt 

      von Martin Krauss 

      Nach dem Abstieg fordern die Fans der Grasshoppers Zürich das Team auf, Trikots und Hosen auszuziehen. Ein Lehrstück über Politik im Fußball.  

      Fans der Grasshoppers Zürich demütigen ihre Profis am Spielfeldrand
      • 13. 5. 2019

        Die Wahrheit

        Pünktlich wie die Maulesel

        Die Deutsche Bahn hat jetzt das neue „Projekt Höchste Mathematik“ gegen Verspätungen entwickelt. Mit durchschlagendem Erfolg.  Bernd Müllender

        Rote Bahn hinter Rapsfeld.
        • 25. 4. 2019

          Doku „Auch Leben ist eine Kunst“

          Im Stich gelassen

          Die Doku „Auch Leben ist eine Kunst – Der Fall Max Emden“ erzählt vom Niedergang eines Hamburger Juden und dem Kampf um Wiedergutmachung.  Wilfried Hippen

          Max Emden steht mit zwei Familienangehörigen auf einem Berg in der Schweiz.
          • 19. 3. 2019

            Forscher*innen beschallen Milchprodukte

            Musikalischer Käse

            Mozart und Led Zeppelin bewegen nicht nur Menschen, sondern auch Emmentaler. Das haben Forscher*innen in der Schweiz herausgefunden.  Tammo Kohlwes

            Ein Mann riecht an einem Stück Käse
            • 25. 11. 2018

              Volksabstimmung in der Schweiz

              Mission Hornkuh scheitert

              Die Schweizer lehnen die finanzielle Unterstützung für Landwirte ab, die ihre Kühe und Ziegen nicht enthornen. Zu teuer, meint der Bauernverband.  Andreas Zumach

              Ein Kuh auf der Alm
              • 25. 11. 2018

                Schweizer Sozialdetektive

                Neoliberale Abrissbirnen

                Kommentar 

                von Dimitri Rougy 

                Die Schweiz stimmt über die weitreichende Überwachung von Sozialversicherten ab. Es geht auch um die vergiftete Sozialpolitik im Land.  

                eine Tunnelöffnung mit Blick auf die Berge, Motorradfahrer rasen in den Tunnel
                • 24. 11. 2018

                  Rechtspopulistische Volksabstimmung

                  Schweizer Rechte über alles?

                  Soll die Schweizer Verfassung über dem Völkerrecht stehen? Auf Betreiben der nationalkonservativen SVP stimmen die Eidgenossen darüber ab.  Andreas Zumach

                  Teilnehmer und Gäste verfolgen, wie Michelle Bachelet, die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, bei der Eröffnung der 39. Sitzung des Menschenrechtsrates spricht
                  • 14. 11. 2018

                    Nach Großspenden für Alice Weidel

                    Staatsanwalt will ermitteln

                    Wer ist der Unbekannte, der Geld für den Wahlkampf von Alice Weidel geschickt hat? Dafür interessiert sich jetzt auch die Justiz.  

                    Eine blonde Frau in Finsternis
                    • 12. 11. 2018

                      Möglicher Gesetzverstoß

                      AfD droht Parteispendenaffäre

                      Nach Medienberichten erhielt die AfD gut 130.000 Euro von einer Schweizer Firma. Fraktionschefin Weidel gerät wegen des möglichen Gesetzverstoßes in Erklärungsnot.  

                      Alice Weidel steht vor einem hellen Hintergrund und schaut ernst
                      • 24. 9. 2018

                        Gesundheitspolitik in Berlin

                        Drogen ab zum Test

                        Drug-Checking-Projekt soll laut Senat noch in diesem Jahr starten. Eine „Bietergemeinschaft aus der Suchthilfe“ interessiere sich für die Umsetzung.  Antje Lang-Lendorff

                        • 23. 9. 2018

                          Volksabstimmung in der Schweiz

                          Votum gegen faire Landwirtschaft

                          Schweizer Initiativen für gesündere und fair erzeugte Agrarprodukte scheitern bei einer Volksabstimmung an einer Angstkampagne.  Andreas Zumach

                          ein Erntefahrzeug von oben, das über ein Feld fährt
                          • 20. 9. 2018

                            Hacker-Angriff auf Labor

                            Schweiz wirft Russland Spionage vor

                            Diplomatische Krise zwischen der Schweiz und Russland: Hintergrund ist ein Cyberangriff auf ein Labor mit einer Verbindung zum Fall Skripal.  Andreas Zumach

                            Forensiker in Sicherheitsanzügen
                            • 4. 8. 2018

                              Hautarzt über das Schwitzen

                              „Fenster auf und nackt schlafen“

                              Schweiß kühlt den Körper – und riecht manchmal auch unangenehm. Der Dermatologe Timm Golüke über das Schwitzen, Sexuallockstoffe und heiße Sommernächte.  

                              Ein Rücken mit Schweißperlen
                              • 3. 8. 2018

                                Was tun, wenn's tropft

                                So ein Schweiß

                                Man schwitzt. Dagegen kann man nichts tun. Wohl aber gegen unerwünschte Begleiterscheinungen. Hier ein paar Tipps.  Stella Schalamon

                                Ein Mann wischt sich mit einem Stofftaschentuch das Gesicht ab
                                • 26. 7. 2018

                                  Terre des Femmes spaltet sich

                                  Die Scheidung der Schwestern

                                  Terre des Femmes Deutschland und Schweiz haben zu Sexarbeit und Kopftuch unterschiedliche Positionen. Nun wollen sie nicht mehr zusammenarbeiten.  Patricia Hecht

                                  Zwei in Folie eingewickelte Frauen stehen sich vor dem Brandenburger Tor gegenüber
                                  • 20. 7. 2018

                                    Verbrechen auf Schweizerisch

                                    Abgründe tun sich auf

                                    Arte zeigt an zwei Freitagen „böse“ Filme nach Kriminalfällen in der Schweiz: brutal authentisch – und mit Fanny Ardant.  Jens Müller

                                    Schüler Benjamin, Szene aus "Tagebuch des Todes"
                                    • 4. 7. 2018

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen

                                      Ein tiefgründiges Männermagazin

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                      von Steffen Grimberg 

                                      Mit „Ernst“ hat die Schweiz etwas, was man sich hier nur wünschen kann: ein gut gemachtes Gesellschaftsmagazin für den Mann.  

                                      Ein Mann steht vor einem Zeitschriftenregal mit großer Auswahl
                                      • 3. 7. 2018

                                        Achtelfinale Schweiz – Schweden

                                        Albanien ist raus. Alter Schwede!

                                        In einem mauen Spiel setzt sich Schweden knapp durch. Im Gegensatz zur Gruppenphase kamen die Schweizer nach dem Rückstand nicht mehr zurück.  Hanna Voß

                                        zwei Fußballer im Zweikampf
                                        • 28. 6. 2018

                                          TV-Zweiteiler aus der Schweiz

                                          Wie Uhren und Schokolade

                                          Arte zeigt einen Banken-Zweiteiler des Schweizer Fernsehens. „Private Banking“ erinnert an eine Ü60-Version von „Bad Banks“.  Jens Müller

                                          Zwei Personen ziehen ein Fach aus einer Wand
                                          • 27. 6. 2018

                                            Gruppe E: letzter Spieltag

                                            Glanzlos ins Achtelfinale

                                            Brasilien gewinnt gegen Serbien souverän 2:0. Die Schweiz schafft es trotz 2:2 gegen Costa Rica weiter ins Achtelfinale.  Jaris Lanzendörfer

                                            Neymar aus Brasilien grüßt die Fans nach dem Spiel
                                          • weitere >

                                          Schweiß

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln