piwik no script img

Die WahrheitHalte durch, Wladimir!

Auch wochenends darf Gedichtetag sein auf der Wahrheit: Heute erfreut sich die Leserschaft an einem Poem über die Maßlosigkeit.

Auch wenn's schwerfällt: Nicht weichverhandeln lassen! Bild: ap

Lass Dich bloß nicht weichverhandeln!

Mach jetzt keine Atempause!

Dies ist Deine Zeit zum Handeln:

Hol auch uns zu Dir nach Hause!

Hol auch uns an Deinen Busen!

Ohne Dich sind wir allein.

Schau, wir wollen mit Dir schmusen.

Krim kann nur der Anfang sein.

Sieh Dir doch den Globus an:

Ist nicht alles Russenreich?

Schließ jetzt endlich Schweden an,

Wuppertal und Österreich!

Lass die andern ruhig reden.

Du bleib auf der Einkaufstour:

Hol Dir noch den Garten Eden

und dann Mülheim an der Ruhr!

Mach auch nicht vor China halt!

Irland sei jetzt Dein! Und Rom,

Japan und der Wienerwald,

das Berliner Hippodrom.

Sind wir denn nicht alle Russen?

Wie der Gérard Depardieu!

Wir gehören freigeschussen

und vereinigt peu à peu!

Einig Reich des Putin-Bären,

überall - von dort bis hier.

Wärs nicht schön, wir alle wären

Deine Kinder, Wladimir?

Was sagst Du? Jetzt ist erst Polen

und danach Mallorca dran?

Prima! Dann kommst Du uns holen?

- Wir ziehn schon mal die Schuhe an.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • In der taz da wird gescholten,

     

    wer Wladimir mit Adolf gleicht,

     

    doch der Maßstab nichts gegolten,

     

    denn er taz zum reimen reicht.

    • @Max Power:

      wenn es der taz zum reimen reicht (sollte in der letzten Zeile stehen).

  • jetzt ist es vollbracht: die taz endgültig auf brigitte niveau - bravo !!

    • @umwasgehtseigentlich?:

      Also, das ist jetzt irgendwie gemein. Gegenüber Brigitte.