Debatte um Corona-App: Das Wer und das Wo
Auf Apps zur Nachverfolgung von Coronakontakten liegen große Hoffnungen. Bedenken dagegen sind berechtigt. In der Debatte fehlt Offenheit.
Beginnen wir mit DLJ14I. Ein zufällig zusammengewürfelter Haufen Buchstaben und Zahlen. DLJ14I, so könnte eine der temporären Nummern aussehen, wie sie den Handynutzer:innen in den viel diskutierten Apps zur Nachverfolgung von Coronakontakten zugewiesen werden. Oder anders: Diese Nummer ist ein Beispiel. Entscheidend ist: Um den Umgang mit derlei Nummern gibt es gerade Streit. Einen Streit, der sehr viele Menschen in Deutschland und Europa betreffen wird.
Auf einer solchen App ruhen nämlich große Hoffnungen. So wie sich etwa derzeit der Gesundheitsminister äußert, könnte man meinen, dass Sars-CoV-2 durch die App schlagartig den größten Schrecken verlieren wird.
Die App ermittelt ständig, welche anderen Smartphones (mit derselben oder einer kompatiblen App) sich in unmittelbarer Nähe befinden. Und warnt, wenn der:die Besitzer:in eines Gerätes positiv getestet wurde. So können sich alle, die die Person in den vergangenen Wochen getroffen hat, schnell in Quarantäne begeben und getestet werden. Damit wäre die Infektionskette frühzeitig unterbrochen. Für eine nennenswerte Schutzwirkung müssten 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung die App nutzen, so die Schätzung.
Verschiedene Grundgerüste für die App gibt es schon und mindestens eine App ist für Deutschland in der Entwicklung, nämlich vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut. Unter anderem um diese App dreht sich der erwähnte DLJ14I-Streit. Denn das Institut setzt auf eine Lösung, bei der die Frage, zu wem die:der Nutzer:in mit der temporären ID DLJ14I Kontakt hatte, auf einem zentralen Server berechnet wird.
Zentral versus dezentral
Seit einiger Zeit mehrt sich nun Kritik an dieser Architektur. Denn in Sachen Datenschutz ist diese zentrale Lösung nachteilig. Dabei verspricht das Grundgerüst der App eigentlich guten Datenschutz: Es werden keine Namen oder andere persönliche Daten erhoben und die Nähe zu anderen Nutzer:innen wird nur mittels Bluetooth-Technologie ermittelt. Auch die temporären IDs, die etwa alle halbe Stunde wechseln sollen, erhöhen den Datenschutz.
Der könnte allerdings durch eine zentrale Speicherung abgeschwächt werden. Denn sobald Bewegungsprofile ersichtlich sind, lassen sich Personen auch ohne Namen oder Adressen enttarnen. MIT-Forscher:innen haben schon 2013 gezeigt, dass man nicht mehr benötigt als vier zufällig ausgewählte Punkte zu Ort und Zeit, um 95 Prozent der Nutzer:innen zu identifizieren. Mit elf Ort-Zeit-Punkten gelang es für 100 Prozent.
Auf dem vorläufigen Höhepunkt des Konflikts zentral versus dezentral haben sich nun mehrere Hundert Wissenschaftler:innen in einem offenen Brief gegen ein zentrales Modell ausgesprochen. Sie fürchten, dass Kontaktnetzwerke erstellt werden könnten, also wer in den vergangenen Wochen mit wem Kontakt hatte. Das lege eine Grundlage für andauernde Überwachung auch nach der Pandemie. „Es ist entscheidend, dass wir aus der aktuellen Krise heraus kein Werkzeug schaffen, das eine Datensammlung der Bevölkerung in großem Stil erlaubt – weder jetzt noch später“, heißt es in dem Brief.
Schön wäre es, wenn die Verfechter:innen eines zentralen Ansatzes jetzt sagen würden: Ah, da habt ihr recht, danke, wir ändern das. Das ist ein Satz, der in Datenschutzfragen sowieso viel zu selten gesagt wird. Denn dafür würde es eines brauchen: Offenheit.
Eine informierte Wahl treffen
Und die fehlt vonseiten derer, die einen zentralen Ansatz vertreten. Denn für den mag es Gründe geben. Zum Beispiel, dass eine Gesundheitsbehörde mittels Kontaktnetzen herausfinden will, welche Personen viele Kontakte mit anderen Menschen haben. Um denen dann ein höheres Risiko zuzuordnen. Oder eben doch örtliche Bezüge herstellen will, um auf lokale Infektionsherde zu schließen. Das alles müsste aber bitte offen kommuniziert werden: Ja, wir wollen von euch folgende Daten – und damit das Folgende tun. Im Idealfall könnten Nutzer:innen dann eine informierte Wahl treffen.
Sonst wird eine Währung, deren Wichtigkeit derzeit alle – egal ob sie für ein zentrales oder dezentrales Modell sind – betonen, an Wert verlieren: die Währung Vertrauen. Das geht schnell. Siehe die erste Corona-App in Deutschland, die Testergebnisse an die getesteten Personen übermitteln sollte, aber anfangs haufenweise Sicherheitslücken aufwies.
Wenn die Zentralitäts-Befürworter:innen nicht langsam ein paar Sachen erklären, wird bei der Nachverfolgungs-App das Vertrauen angeknackst sein, noch bevor sie auf den Markt kommt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Hybride Kriegsführung
Angriff auf die Lebensadern
Kinderbetreuung in der DDR
„Alle haben funktioniert“
Niederlage für Baschar al-Assad
Zusammenbruch in Aleppo
„Männer“-Aussage von Angela Merkel
Endlich eine Erklärung für das Scheitern der Ampel
BSW in Koalitionen
Bald an der Macht – aber mit Risiko
Eine Chauffeurin erzählt
„Du überholst mich nicht“