piwik no script img

Das Prinzip des SchlachthofsHaben Tiere Rechte?

Die Umzingelung des Schlachthofs von Wietze macht sichtbar, was Schlachthöfe verstecken - und erklärt, warum Tierleiden Politik überfordert.

Menschentiere, Tiermenschen: Die Frage nach dem Recht berührt das anthropologische Fundament Bild: David Oliveira

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • mama mia. das ist schlecht geschrieben. inhaltlich ist es okay, aber der ausdruck! viel zu lange schachtelsätze. ich komme beim lesen ständig ins stocken, sorry to say that... but u can do better ;)...