• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2022, 19:02 Uhr

      Überlastete Landwirte

      Niemand war bei den Schweinen

      In Niedersachsen ließ ein Landwirt seine 300 Schweine qualvoll verhungern. Er ist kein Einzelfall. Der Druck auf Bauern nimmt dramatisch zu.  Nadine Conti, Jost Maurin

      Ein Backsteingebäude mit entlaubten Bäumen und einem Schild: Vorsicht gefährlicher Hund
      • 15. 7. 2021, 11:26 Uhr

        Elefantenzucht im Zoo Hannover

        Erstmal keine Babys mehr

        Der Zoo Hannover will sein Zuchtprogramm für Asiatische Elefanten aussetzen. Die Tierrechtsorganisation Peta begrüßt die Entscheidung.  Harff-Peter Schönherr

        Eine Elefantengruppe steht am 28.12.2016 im Zoo Hannover mit ihren noch namenlosen Jungtieren in einem Gehege.
        • 16. 6. 2021, 13:03 Uhr

          Kunsttipps der Woche

          Tiere, Häuser und Menschen

          Kolumne Berliner Galerien 

          von Brigitte Werneburg 

          Transzendierte Fotokunst: Manoj Kumar Jains prägnante Dokumentation eines Dorfes. Manifest: Solidarität von Tieren und Menschen im Stadtraum.  

          Fotografie eines Jungen mit Hahn auf der Schulter
          • 25. 5. 2021, 16:00 Uhr

            Rechtliche Verbesserungen für Tierschutz

            Bremen macht's vor

            In Bremen wird das Verbandsklagerecht für Tierschutzvereine erweitert. Gestärkt wird die Möglichkeit, Missstände im Vorfeld zu verhindern.  Mahé Crüsemann

            Schweine stehen eng gedrängt in einem Stall.
            • 24. 4. 2021, 16:00 Uhr

              Pro und Contra Lebendtierhandel

              Gehören lebende Tiere auf Märkte?

              Auf Hamburgs Wochenmärkten dürfen künftig keine lebenden Tiere mehr verkauft werden, so beschloss es die Bürgerschaft. Auch auf dem Fischmarkt nicht.  Gernot Knödler, Petra Schellen

              Huhn hinter Gittern
              • 30. 3. 2021, 07:00 Uhr

                Schaustellerbranche in der Krise

                Spenden statt Showtime

                Eine Schaustellerfamilie sitzt mit 200 exotischen Tieren in Berlin fest. Um nach Corona wieder auf Tour gehen zu können, hofft sie auf Spenden.  Oscar Fuchs

                Der Schausteller Ricardo Köllner steht mit seiner Tochter Nikita vor Postern und Terrarium
                • 1. 3. 2021, 16:55 Uhr

                  Veganismus und Punk

                  Gegen das Establishment!

                  Kolumne Pflanzen essen 

                  von Ariane Sommer 

                  Tierrechte und Punkrock sind schon seit den 80ern eng verbunden. Beide verweigern sich den bequemen Narrativen der Wirtschaft und des Mainstreams.  

                  Punker und Punkerin stehen vor einer bemalten Wand und lächeln sich an
                  • 14. 2. 2021, 15:01 Uhr

                    Abschusslisten für Raubtiere

                    Jäger erschießen Wölfin

                    Erstmals wurde in Deutschland ein Wolf legal getötet, weil er Schafe gerissen haben soll. Umweltschützer kritisieren weitere „geheime Abschusslisten“.  Reimar Paul

                    Wolf schleicht im Dunkeln durch Wildpark Schorfheide
                    • 27. 1. 2021, 09:38 Uhr

                      Kritik an Reform des Jagdrechtes

                      Jagdgesetz unter Beschuss

                      Nach 45 Jahren will die Bundesregierung zum ersten Mal grundlegend das Jagdrecht reformieren. Laut Kritikern verfehlt sie dabei ihre eigenen Ziele.  Heike Holdinghausen

                      Tote Rehe und Schweine aufgereiht am Ende einer Jagd, dahinter die Jäger
                      • 10. 1. 2021, 09:53 Uhr

                        Genveränderung wegen Geruch

                        Unfruchtbare, säuische Eber

                        Genveränderungen als Alternative zur Ferkelkastration? Forscher:innen wollen männlichen Schweinen den „Ebergeruch“ nehmen.  

                        Ein Ferkel wird in eine Narkosemaschine gedrückt
                        • 18. 11. 2020, 13:00 Uhr

                          Tierrechte im Parlament vertreten

                          Nachhaltig will gelernt sein

                          Kolumne Bewegung 

                          von Desiree Fischbach 

                          Umwelt- und Tierschutz sind gleichermaßen wichtig. Doch politisch vertreten werden sie zu selten. Hier einige Tipps, wie Sie sich engagieren können.  

                          Ein Haufen Stofftiere vor dem Brandenburger anlässlich einer Demonstration für mehr Tierschutz
                          • 29. 9. 2020, 15:52 Uhr

                            Klage für Tierrechte

                            Grundrechte für Affen

                            Eine Initiative fordert Grundrechte auch für andere Primaten als den Menschen. Die Bevölkerung im Kanton Basel-Stadt darf bald darüber abstimmen.  Christian Rath

                            Schimpansin mit Neugeborenem auf dem Arm fässt einem Artgenossen ins Gesicht
                            • 9. 9. 2020, 16:46 Uhr

                              Geplantes Verbot des Kükentötens

                              Systemwechsel verhindert

                              Kommentar 

                              von Jost Maurin 

                              Der Gesetzentwurf gegen das Töten von Eintagsküken ist ein Fortschritt. Noch besser wäre ein Verzicht auf „Hochleistungsrassen“.  

                              Ein mann hält ein Küken in der Hand
                              • 18. 8. 2020, 16:20 Uhr

                                Protest gegen Wildschwein-Tötung

                                Elsa und Familie sollen leben

                                Eine Wildscheinfamilie am Berliner Teufelssee wurde durch einen Diebstahl weltberühmt. Jetzt kämpfen Menschen für ihr Leben.  Ambros Waibel

                                Eine Wildsaufamilie spatziert auf einer Wiese mit Menschen
                                • 13. 7. 2020, 18:45 Uhr

                                  Philosoph über Schlachtung von Tieren

                                  „Ungehorsam wäre eine Option“

                                  Die Ausbeutung in der Fleisch­industrie betrifft Tiere und Menschen. Warum auch Tiere Rechte haben sollten, erläutert Philosoph Bernd Ladwig.  

                                  Auge und Ohr eines Schweines
                                  • 25. 12. 2019, 06:00 Uhr

                                    Ex-Fleischer über das Schlachten

                                    „Der Beruf war für mich gestorben“

                                    Wer Fleisch essen will, muss Tiere töten – das wusste Peter Hübner und lernte Fleischer. Dann kam der Bruch und er wurde Veganer.  

                                    Peter Hübner steht vor einem Baum.
                                    • 18. 11. 2019, 18:03 Uhr

                                      Kastrieren ohne Betäubung

                                      Ferkel ziehen vor Gericht

                                      Das Verfassungsgericht soll über das betäubungslose Kastrieren männlicher Schweine entscheiden. Peta klagt im Namen der Tiere.  Christian Rath

                                      kleine Ferkel in einem Stall
                                      • 27. 8. 2019, 18:53 Uhr

                                        Vorwürfe gegen Bioland-Betrieb

                                        Leidende Bio-Schweine

                                        Der Tierrechtsverein Animal Rights Watch deckt brutalen Umgang mit Schweinen in einem Bioland-Betrieb auf. Der Verband sieht keine Missstände.  Katharina Gebauer

                                        Ein Man trägt in einem Mastbetrieb ein Schwein an Ohren und Schwanz
                                        • 21. 8. 2019, 12:00 Uhr

                                          Klage gegen Amtsveterinäre

                                          Lange Reise in den Tod

                                          Die Tierrechtsorganisation Peta verklagt mehrere Amtsveterinäre wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei.  Yasemin Fusco

                                          Rinder stehen dicht nebeneinander in einem Tiertransporter.
                                          • 20. 8. 2019, 19:23 Uhr

                                            Äußerung nach Bullen-Attacke

                                            Strafanzeige gegen „Animal Peace“

                                            Tierrechtler lobten das „Heldentum“ eines Bullen, der zwei Menschen tötete. Nun geht eine Bauern-Vereinigung juristisch gegen die AktivistInnen vor.  Tobias Schmidt

                                            Bulle
                                          • weitere >

                                          Tierrechte

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln