Coronavirus und Weltwirtschaft: Zur Globalisierung verdammt
Fabriken stehen still, Lieferketten sind unterbrochen – die Globalisierung beenden wird das Coronavirus aber nicht.
D as Coronavirus verbreitet sich global – also liegt der Gedanke nahe, dass die Epidemie etwas mit der Globalisierung zu tun haben könnte. Claus Leggewie hat daher gefordert: „Deglobalisiert euch!“ (taz vom 6. 3. 2020). Doch so einfach ist es nicht.
Zunächst fällt auf, dass sich das Virus meist nicht über Handelswege verbreitet, sondern fast immer von Touristen übertragen wird. Zur Krankheitsfalle werden Kreuzfahrtschiffe, aber auch Pilgerfahrten können gefährlich sein: Griechenland hat 73 Coronakranke – 47 haben sich auf einer Reise nach Jerusalem angesteckt.
Pilgerfahrten reichen weit zurück. Schon in der Antike reisten Europäer nach Jerusalem; auch in Indien gab es vor zweitausend Jahren die ersten Pilger. Ähnliches gilt für Mekka, das bereits in vorislamischer Zeit ein Wallfahrtsort war. Es werden also uralte Rituale aufgegeben, wenn jetzt Bethlehem abgeriegelt wird oder die Hadsch nach Mekka ausfällt, um die Verbreitung des Coronavirus zu stoppen.
Die Globalisierung ist kein modernes Phänomen, wenn damit gemeint ist, dass Menschen überregional in Kontakt stehen. Selbst auf deutschen Äckern lassen sich erstaunliche Funde machen. So wurde beim Bau der Autobahn A 20 in der Nähe von Anklam ein Silberschatz entdeckt – mit arabischen Münzen aus dem siebten bis neunten Jahrhundert. Das Geld war in Nordafrika, in Bagdad und im Iran geprägt worden, eine Münze stammte sogar aus Masar-i-Scharif in Afghanistan.
Geschwindigkeit vervielfacht
Die Geschichte der Krankheiten dokumentiert ebenfalls, wie eng die Beziehungen waren. Im Jahr 1330 kam die Beulenpest in Zentralasien auf, und es dauerte weniger als zwei Jahrzehnte, bis sie ihren Seuchenzug durch Europa antrat und etwa ein Drittel der Bevölkerung auslöschte.
Seither gab es natürlich Veränderungen: Die Menge der Reisenden und die Geschwindigkeit des Transports hat sich vervielfacht. Das Coronavirus benötigte nicht mehr Jahre, um von China nach Europa vorzudringen, sondern war schon nach wenigen Wochen hierzulande eingetroffen.
Aber es ist bemerkenswert, dass sich die Methoden noch immer ähneln, wie einer Epidemie begegnet wird – nämlich durch Quarantäne. Das Wort stammt aus dem Italienischen und Französischen: Schon im 14. Jahrhundert glaubte man, dass man die Pest nur bekämpfen könne, indem man mögliche Kranke für vierzig (quaranta) Tage isolierte.
Aber eine Quarantäne – der Name sagt es schon – ist als vorübergehende Kontaktsperre gedacht. Die Rede von der „Deglobalisierung“ hingegen legt nahe, dass die Beziehungen für immer gekappt werden sollen, die die Menschheit seit Jahrtausenden verbinden. Das wirkt weltfremd. Die Menschen werden auch in Zukunft reisen und ihre Keime verstreuen.
Stillgelegte Fabriken
Allerdings wird der Begriff „Globalisierung“ oft enger und rein ökonomisch verwandt. Gemeint ist dann der weltweite Austausch von Waren und Dienstleistungen. Auch Leggewie scheint vor allem diese Globalisierung zu meinen, denn er fordert eine „Regionalisierung der Märkte“. Der Zeitpunkt wirkt günstig: Durch das Coronavirus stehen sowieso weltweit Fabriken still, und Lieferketten sind unterbrochen.
Prinzipiell ist es nicht falsch, eine Regionalisierung des Handels anzustreben. Es belastet die Umwelt extrem, dass ständig mehr Güter um den Globus gekarrt werden. Wer den Klimaschutz ernst nimmt, wird künftig ohne Handys aus China auskommen müssen. Aber seltsamerweise glaubt Leggewie, dass es einen „behutsamen Rückbau“ der Handelsbeziehungen geben könnte.
Empfohlener externer Inhalt
„Behutsam“ klingt harmlos, vorsichtig und pragmatisch. Es wirkt wie ein moderater Politikvorschlag, der die „Mitte“ der Wähler nicht verschreckt. Dies ist eine Irreführung. Jede „Deglobalisierung“ wäre eine Revolution. Selbst ein „behutsamer Rückbau“ würde den Kapitalismus zum Einsturz bringen.
Die Globalisierung ist nämlich kein bedauerlicher Irrweg, sondern der Kern des Kapitalismus, wie schon Marx und Engels erkannten: Das Kommunistische Manifest endet mit den weltberühmten Worten „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ Ganz bewusst stand dort nicht, dass nur die deutschen Arbeiter zusammenstehen sollten. Die beiden Sozialisten sahen bereits 1848 voraus, dass der Kapitalismus alle Grenzen sprengt.
Zwang zur Expansion
Natürlich wussten auch die Unternehmer, dass sie grenzüberschreitend agieren mussten. Die Brüder Siemens waren dafür typisch: 1847 gründeten sie ihre Firma in Berlin, 1850 hatten sie eine Tochter in London und 1855 in Sankt Petersburg. Bereits 1867 verlegten sie ein Telegrafenkabel von London nach Kalkutta und 1874 ein Kabel von England in die USA. Die Brüder Siemens wussten von Anfang an, dass es nicht reichte, in einem Berliner Hinterhof abzuwarten. Sie drängten sofort ins Weltgeschäft.
Marx hat bereits 1867 in „Das Kapital“ richtig beschrieben, warum Firmen ihre Kapazitäten und ihre Märkte ständig ausdehnen müssen: Die Produktion von Gütern wird umso billiger, je mehr Stück man herstellt. Für vier Autos lohnt sich kein Industrieroboter; bei 10.000 Autos machen die Maschinen jedes einzelne Auto günstiger.
Deutschland wäre zu klein für seine Industrie. Nur weil es den Weltmarkt gibt, lohnt sich die Technik, die in den Unternehmen eingesetzt wird. Eine „Deglobalisierung“ wäre das Ende der deutschen Industriestruktur. Nur zur Erinnerung: Deutschland exportiert knapp 50 Prozent seiner Wirtschaftsleistung.
Es ist wahr, dass die globale Vernetzung fossile Energie frisst und keine Zukunft hat, wenn es nicht zu einer Klimakrise kommen soll. Aber einem „behutsamen“ Rückbau wird die Deglobalisierung nicht ähneln – und das Coronavirus ist dafür weder Anlass noch Konzept. Der Erreger löst eine Epidemie aus. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Zwei Tote und zwei Verletzte
Entsetzen nach Messerattacke auf Kinder in Aschaffenburg
Gegenwehr gegen Donald Trump
Eine neue Antifa-Heldin
Syrer*innen in Deutschland
Kein Grund zu gehen
Kommunikationswissenschaftler
„Fake News muss man schon glauben wollen“
Friedensbewegung heute
Gespalten und orientierungslos
Lichtermeer gegen Rechtsruck
Die Demos gegen rechts sind zurück