• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 2. 2022, 19:14 Uhr

      Theaterautorin über Anarchie

      „Der Wunsch, ein Clown zu sein“

      Wenn das Leben plötzlich schwer ist, hilft es dann, mal ganz anarchisch zu sein? Judith Kuckart über ihr Theaterstück „Kommt ein Clown in ein Hotel“.  

      Eine Aktivistin der Klimaorganisation "Extinction Rebellion" demonstriert als Clown verkleidet auf einer Straße auf einem aufgeblasenen Erdball sitzend
      • 1. 6. 2021, 16:00 Uhr

        Klinikclown über seine Arbeit

        „Ich bin ein Gefühlsteiler“

        Klinikclown Andreas Bentrup findet, dass nicht das Lachen das Wichtigste ist. Sondern die Fähigkeit, die Gefühle der Menschen zu spiegeln.  

        Eine Bewohnerin des Seniorenheims Haus am Mariengrund Brandenburg an der Havel schwingt mit Tanja Selmer vom Potsdamer Verein „Lachen hilft“ bei deren Auftritt als Klinikclown „Tiffy“ mit den Armen.
        • 19. 9. 2019, 08:08 Uhr

          Die Wahrheit

          Rauswurf mit Clown

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Anke Richter 

          Neues aus Neuseeland: Wenn du Spaß beim Gefeuertwerden haben willst, bring einen Pflaumenaugust zum Kündigungsgespräch mit!  

          • 21. 2. 2017, 19:19 Uhr

            Verfahren um Clown-Attacke auf Polizei

            Glitzern im Auge

            Das Justizministerium stellt einen Zuwachs von Gewalt gegenüber Polizisten fest – selbst Clowns sind aggressiv. Ein Gesetzentwurf soll das ändern.  Christoph Kürbel

            Vier Clowns auf einer Demonstration
            • 4. 11. 2016, 08:04 Uhr

              Nachruf auf Oleg Popow

              Tot, traurig

              Der russische Clown Oleg Popow, der lange in Deutschland lebte, ist mit 86 Jahren gestorben – in der russischen Stadt Rostow am Don.  Irina Serdyuk

              Clown mit gelben Haaren und roter Nase schaut aus dem Zelt heraus
              • 3. 11. 2016, 09:05 Uhr

                Russischer Zirkusclown gestorben

                Oleg Popow ist tot

                In der Manege verkörperte er die Figur des „Iwanuschka“. Nun ist der russische Zirkusartist während einer Tournee im Alter von 86 Jahren gestorben.  

                Ein Mann mit roter Stupsnase und kariertem Hut guckt durch einen gelben Vorhang
                • 2. 11. 2016, 17:40 Uhr

                  Fetisch in Pornofilmen

                  Gangbang mit dem Clown

                  Clown-Pornos sind derzeit beliebt. Das zeigen Zahlen der Porno-Seite Pornhub. Ursache ist angeblich die Berichterstattung über Horrorclowns.  Moritz Clauss

                  Ein als Clown verkleideter Mensch mit blutverschmierter Maske
                  • 29. 10. 2016, 16:50 Uhr

                    Kolumne Liebeserklärung

                    Der Clown, eine ambivalente Figur

                    Kolumne Liebeserklärung 

                    von Dilbahar Askari 

                    Fiese, aggressive Fratzen beschädigen den Ruf des Clowns. Dabei bräuchten wir alle wieder ein bisschen mehr von ihm.  

                    Ein Zirkusclown liegt auf dem Boden und streckt die Beine über den Kopf
                    • 25. 10. 2016, 13:19 Uhr

                      Gruselclowns als Trend

                      Akrobat Hässlich

                      Sie tragen Fratzenmasken und erschrecken ihre Mitmenschen: Horrorclowns treiben seit einiger Zeit auch in Deutschland ihr Unwesen.  Dominik Baur

                      Ein Clown mit weißem Gesicht, roter Nase und rotem Mund blickt grimmig
                      • 21. 10. 2016, 11:08 Uhr

                        Kolumne Leipziger Vielerlei

                        Clowns und andere Grusligkeiten

                        Kolumne Leipziger Vielerlei 

                        von Sarah Emminghaus 

                        Ein Häftling blamiert die Justiz, eine US-Hysterie erreicht die Messestadt und Bettina Kudla hat Angst. So geht Humor auf sächsisch.  

                        Zwei Personen mit gruseligen Clownsmasken
                        • 17. 10. 2016, 08:15 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Ansichten über Clowns

                          Böse Spaßmacher treiben ihr Unwesen und verschrecken ängstliche Menschen. Dabei sind Knallchargen aller Art prinzipiell abzulehnen.  Uli Hannemann

                          Zwei böse, böse Clowns
                          • 30. 7. 2016, 17:56 Uhr

                            Clownerie im Tessin

                            „Der Narr ist immer gefragt“

                            Der Schweizer Clown Dimitri ist überraschend gestorben. Erinnerung an eine Begegnung in seinem Theater in Versico.  Andreas Rüttenauer

                            Zwei ältere Menschen stehen vor Lichtern und lachen
                            • 13. 4. 2016, 17:31 Uhr

                              Pirat Lauers Streit mit dem Innensenator

                              Sieht so ein Clown aus?

                              Der Innenstaatssekretär nennt den Piraten-Abgeordneten Christopher Lauer einen „offensichtlichen Polit-Clown“. Der will das nicht auf sich sitzen lassen.  Malene Gürgen

                              Christopher Lauer
                              • 28. 12. 2015, 17:32 Uhr

                                Lustige Hilfsgüter

                                Clowns und Helfer

                                Wenn in der russischen Provinz der Zirkus ausfällt, ist das für die Kinder vor Ort eine „kulturelle Katastrophe“. Ein Bremer exportiert Hilfsgüter: Clowns  Andreas Schnell

                                • 4. 11. 2014, 15:09 Uhr

                                  Nach Attacke in Frankreich

                                  Prügel-Clown muss ins Gefängnis

                                  Junge Männer klauten Kindern Clown-Kostüme und verprügelten zwei Brüder. Ein 18-Jähriger ist nun zu einem Jahr Haft verurteilt worden.  

                                  • 1. 11. 2014, 20:13 Uhr

                                    Debatte um Horrorclowns

                                    Stirb, Clown, stirb!

                                    Der Clown ist brav geworden. Oder er ist ein interventionistischer Künstler. Dabei soll er Kinder jagen. Ein Hoch auf die Horrorclowns.  Jean Peters

                                    • 31. 10. 2014, 12:36 Uhr

                                      Kuratorin über Clown-Terror

                                      „Stärker als Zombies“

                                      Die Clowns auf Frankreichs Straßen sind ein pubertäres Phänomen, sagt Inke Arns. Doch der böse Clown gehört seit Langem zur westlichen Kultur.  

                                      • 24. 10. 2014, 19:25 Uhr

                                        Neues Städtephänomen

                                        Ansichten böser Clowns

                                        Clowns, die im Stadtbild auftauchen: In Frankreich und den USA ist das ein verbreitetes Phänomen. Nicht wenigen machen die Rotnasen Angst.  Oliver Pohlisch

                                        • 20. 9. 2014, 19:58 Uhr

                                          Kolumne Kreaturen

                                          Der Horrorclown von Burhave

                                          Kolumne Kreaturen 

                                          von Michael Brake 

                                          Das fratzenhafte Lachen, die leichenblasse Haut – ganz klar, Clowns sind das personifizierte Böse. Und auch an der Nordseeküste wartet einer auf uns.  

                                          • 4. 4. 2014, 08:11 Uhr

                                            Die Wahrheit

                                            Ansichten eines Clowns

                                            Zu wenig, alt und in Teilzeit: Der stolpernde Anti-Artist und herzerfrischend dumme August verschwindet sang- und klanglos aus dem Rund.  

                                          • weitere >

                                          Clowns

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln