Cem Özdemir eröffnet Grünen-Parteitag: Die neuen Liberalen
Man müsse den Freiheitsbegriff vor den Marktliberalen retten, fordert Özdemir in Hamburg. In internationalen Krisen reiche humanitäre Hilfe allein nicht aus.

Die Partei ist größer als ihr Vorsitzender: Cem Özdemir am Freitag in Hamburg. Bild: dpa
HAMBURG dpa | Die Grünen wollen sich als „linksliberale Partei der Freiheit“ profilieren und 2017 wieder Regierungsverantwortung im Bund übernehmen. „Wir Grünen dürfen den Freiheitsbegriff nicht den anderen überlassen, nur weil die ihn marktliberal pervertiert haben“, sagte Parteichef Cem Özdemir bei der Eröffnung des Grünen-Bundesparteitags am Freitag in Hamburg.
Er forderte auch eine „wertegeleitete Außenpolitik“. Humanitäre Hilfe allein reiche in internationalen Krisen nicht aus. „Wir müssen ISIS stoppen und zurückdrängen“, sagte Özdemir zum Konflikt mit Islamisten im Irak und in Syrien. Er räumte unterschiedliche Positionen in der Partei zur Außen- und Sicherheitspolitik ein und forderte eine „respektvolle Debatte“ der rund 500 Delegierten.
Mit Blick auf den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine forderte Özdemir die Linkspartei auf, sich vom russischen Präsidenten Wladimir Putin zu distanzieren. „Ein Linker hat an der Seite von Putin und Schwulenfeinden nichts zu suchen.“
Die Grünen dürften das Thema Freiheit nicht den konservativen oder rechten Parteien überlassen, die eine Freiheit für wenige anstreben, sagte Özdemir weiter. „Wir wollen Freiheit für die ganze Gesellschaft.“ Freiheit bedeute nicht, dass Politik den Menschen vorschreibt, mit welchem Verkehrsmittel sie reisen oder wie sie sich ernähren sollen, sagte Özdemir.
Fataler Veggie Day
Die Forderung nach einem fleischlosen „Veggie Day“ in den Kantinen hatte den Grünen bei der Bundestagswahl 2013 geschadet. Damals fuhr die Partei mit 8,4 Prozent ein enttäuschendes Ergebnis ein.
Özedmir warf der großen Koalition in Berlin auch ein Versagen in der Klimapolitik vor. Ökologie und Ökonomie könnten versöhnt werden. Energiewende bedeute auch den schrittweisen Ausstieg aus der Kohle. Der SPD-Vorsitzende und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel müsse zügig die dreckigsten Kohlekraftwerke vom Netz nehmen. „Klima und Kohle geht auf Dauer nicht zusammen.“
Der Grünen-Vorsitzende kritisierte ferner die Haushaltspolitik von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Dieser verschulde sich bei der Kranken- und der Rentenversicherung und vernachlässige die Infrastruktur, um seine „schwarze Null“ durchzusetzen.
Kretschmann spricht zum Asylrecht
Auf der Tagesordnung der knapp 500 Delegierten steht an diesem Samstag zunächst die Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik. Am Nachmittag werden intensive Diskussionen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik erwartet. Zu dem Thema wird auch der grüne baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann sprechen, der für seine Unterstützung der schwarz-roten Bundesregierung beim Asylrecht innerparteilich scharf kritisiert worden war.
Am Sonntag diskutieren die Delegierten dann über Außen- und Sicherheitsfragen. Zur Debatte stehen kontroverse Anträge etwa zum militärischen Engagement Deutschlands in internationalen Krisen mit oder ohne UN-Mandat. Der Konflikt in der Ukraine dürfte ebenfalls eine Rolle spielen.
Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter räumte vor dem Hamburger Parteitag Fehler ein. „Die Abstimmung auf Führungsebene war sicher nicht immer optimal“, sagte sie Spiegel Online. Ihre Konsequenz: „In Zukunft werde ich lieber einmal mehr zum Telefonhörer greifen.“ In den vergangenen Monaten hatten sich Peter und ihr Co-Vorsitzender Özdemir mehrfach öffentlich widersprochen. „Dass es in einer Doppelspitze auch mal verschiedene Akzente gibt, ist doch ganz normal“, sagte die Grünen-Chefin jetzt weiter. „Aber manche Irritation lässt sich durch eine bessere Abstimmung vermeiden.“
Leser*innenkommentare
Lowandorder
Moinmoin -
aldialso - wenn hier schon
Richtung bad Münster &Eifelelse
abgebogen und die Begriffe
- so noch geht -
weiter Richtung Klo* verwirrt werden
bin ich fürn kühlen Klaren -
aussen Noorden -
bin ich für Heino Jäger -
als wahren Heino;
statt der blonden Ameise
mit der Sonnenbrille.
ps bei Oskar Maria Graf
findet sich die feine Empfehlung
für die spätere Reichsschnotterbremse
"…und vergessens nicht - abzuziehen!"
Arcy Shtoink
Ganz ruhig Rotbrauner ...
L. Blanc
Letztes Gesetz kurz vor der Umsetzung in Israel soll aus dem Land ein 'Jüdischen Staat' machen. Laut Bibi ist das wichtig und richtig.
Rotbraun hat Heino auch schon mal angesungen. Ist ja auch die Jahreszeit.
Dudel Karl
@L. Blanc Ich glaub aber, das war Schwarzbraun.
L. Blanc
@Dudel Karl Ups...sorry Heino.
Arcy Shtoink
@L. Blanc ... war dir der (Pro-israel) noch zu links?
L. Blanc
Solange die Grünen hinter den National Zionisten in Israel und den Faschisten in der Ukraine her laufen ist die Partei
nicht wählbar.
Arcy Shtoink
Alles klar Mann? Spätestens seit den Parlamentswahlen in der Ukreine 2014 sollte klar sein dass das "Faschisten in der Ukraine" Gedöns ein ausgelutschter Marketinggag der Putinversteher ist.
Und es heißt nicht National-Zionisten, sondern einfach nur ""Zionismus" Ihr Begriff, der wohl an die "Nationalsozialisten" erinnern soll, passt besser auf Klo der "DIE LINKE". Hoffentlich zieht dort mal jemand ab. Ist ja nicht mehr auszuhalten der Gestank
D.J.
Gast
@Arcy Shtoink Was denn, diese Karl-Eduard-von-Schnitzler-artige Phraseologie hat doch was Anheimelndes.
L. Blanc
Auch seit den Wahlen, ausgerufen von eine, durch einen Putsch an der Macht geratenen Haufen, geht das morden der gewählte Regierung an den eigenen Bürgern munter weiter, oder glauben sie die westliche Propaganda?
NAtional ZIonisten deshalb weil es in die 'westliche wertegesellschaft' wohl kein faschistischer Staat gibt als Israel.
Kein Genfutter bitte!
Ist Cem Özdemir noch wirklich "grün"? Oder ist er ein Symbol für die
Entwicklung der Grünen zur politischen "Mitte" - also nach rechts?
.
Als Teilnehmer des "Young-Leaders-Programms" der Atlantikbrücke
und Mitglied des German Marshall Fund (Der GMF ist insbesondere daran interessiert, Führungskräfte zu fördern, die sich auf dem Gebiet der transatlantischen Beziehungen engagieren) und vielen anderen Netzwerken, die mit "grüner" Politik nichts am Hut haben, sieht er m.E. mehr wie ein aalglatter Karrierepolitiker, der seine politischen Auffassungen sehr stark an seine Karriere-Möglichkeiten anpasst.
War er damals eigentlich gegen den Irak-Krieg - oder schon dafür?
Age Krüger
Jutta Ditfurth nannte Ozdemit schön treffend jemand, "dem fusselfreies Aussehen wichtiger ist wie die Dritte Welt".
Er nahm schon in der Zeit als Bundestagsabgeordneter von dem ehemaligen CDA-Schatzmeister Moritz Huntzinger 80000 € an als angeblichen "Kredit", weshalb er für eine Legislaturperiode in das EU-Parlament von den Grünen stafversetzt wurde.
Die Grünen freuen sich immer über das kurze Gedächtnis von ihren Wählern, dass sie sich an sowas nicht so (gern) erinnern.
Arcy Shtoink
@Age Krüger Nein, Madame legte diese Worte der toten Petra Kelly in den Mund. Das ist billige Gruftargumentation. Die Warheit dahinter: Dittfurth ist sich nicht zu billig mit Toten zu argumentieren. Kein Wunder; da gibt es auch kein Kontra.
Age Krüger
Frau Ditfurth sagte:
" Eine Petra Kelly hätte ... nicht verstanden, weshalb Cem
Özdemir ein fusselfreies Outfit wichtiger ist als die dritte Welt."
Sie hat niemanden Worte in den Mund gelegt, sondern nur eine einen Konjunktiv gebraucht.
Aber hauptsache, Sie verstehen, dass man schon mal 80000 € von CDUlern annehmen muss als grüner Bundestagsabgeordneter.
Arcy Shtoink
Marx hätte gesagt dass solche Vereinahmungen billig und schmierig sind. Frau Ditfurth und Sudel-Ede hätten sich gut verstanden.
Auf die dumme Bemerkung, dass man von einem CDU'ler keinen Kredit nehmen dürfe bin ich bewusst nicht eingegangen. Man muss nicht jeden Schwachsinn diskutieren.
Age Krüger
Naja, die Grünen haben sehr ausführlich über diesen Schwachsinn debattiert und Özdemir musste als innenpolitischer Sprecher zurücktreten.
Sie meinen also, die Grünen debattieren über jeden Schwachsinn. Das kann hinkommen.
Wobei ich mir schon denke, dass man berücksichtigen muss, wie günstig die Zinssätze sind, wenn man sie von einem befreundeten CDUler statt von einem normalen Kreditinstitut bekommt.
Aber wahrscheinlich haben Sie Recht. Warum sollte jemand von Ministerium für Staatssicherheit z.B. nicht bestimmte kleine Belohnungen annehmen. Man muss eben nicht über jeden kleinen Schwachsinn diskutieren.
Arcy Shtoink
@Kein Genfutter bitte! Weil jemand über den Tellerrand vom Schlabber-Schland hinaus schaut ist jemand ein " aalglatter Karrierepolitiker"? Krass!. Und wer sich aus seinem Bett quält und zur Uni geht ist wohl auch schon ein Streber?
fornax [alias flex/alias flux]
@Kein Genfutter bitte! bestimmte Mechanismen lassen sich zumindest beobachten wie beim Stefan Liebich (Linke), Atlantikbrückenmitglied der die Linke auch mehr auf Natoversteher und "wie mach ich ferne Länder gefügig"-Kurs bringt. Ist laut Seeheimer-Kreis (SPD) aber auch Voraussetzung für eine mögliche Koaltition irgendwann - der "außenpolitische Kurs", auf Deutsch: Imperialismus.
Leo Ari
„Wir wollen Freiheit für die ganze Gesellschaft.“
Ein echter Liberaler würde soetwas niemals sagen. Wahre Freiheit ist immer die Freiheit des Individuums und nicht des Kollektivs.
Egal. Ich halte unsere Gesellschaft für aufgeklärt genug, dass sie den Grünen ihre Wandlung vom Saulus zum Paulus innert von 12 Monaten eh nicht abkaufen wird.
Lowandorder
@@
mach was -
der eine kann schon erst gar kein platt -
&der andere versteht dank Gefühlen
auch nix -
wahrscheinlich echte
Grünenversteher -
seltene -
vom Aussterben bedrohte Spezies;/)
Gemeiner Hai
"Ein Linker hat an der Seite von Putin und Schwulenfeinden nichts zu suchen." - Da hat er ausnahmsweise nicht mal Unrecht. Aber andererseits, hat ein Linker etwas an der Seite von Imperialisten, Putschisten, Nationalisten und Rechtsradikalen zu suchen?
Arcy Shtoink
Sind sie Wechselwähler (AfD - "DIE LINKE")? Was wollen sie mit ihren Stammtischgedöns aussagen?
fornax [alias flex/alias flux]
@Arcy Shtoink Falls Sie mit Ihrem Kommentar ins Leere mich meinten... Ich wollte nur mal ausprobieren ob ich das auch so kann wie Sie...
Arcy Shtoink
@fornax [alias flex/alias flux] Ja ich meinte ihr Pädophilenverstergewäsch.
fornax [alias flex/alias flux]
„Ein Linker hat an der Seite von Putin und Schwulenfeinden nichts zu suchen."
Die Phädophilenversteher sind halt dagegen, dass Kinder nicht angeworben werden dürfen.
D.J.
Gast
Schauen Sie mal im BGB nach, wie "Kind" definiert ist. Stimm allerdings, dass sich der Begriff teilweise absurderweise im Sprachgebrauch bis 18 verwendet wird (etwas, wofür ich als Jugendlicher die Volljährigen angeschrien hätte).
Die Anwerbung von z.B. 17Jährigen wäre übrigens dann ein Problem, wenn es kein Rücktrittsrecht gäbe.
Ist Ihnen übrigens Wehrpflicht lieber?
Aber es ist so typisch grün: Bundeswehr ja, aber Anwerbung doof. Wasch mich, aber mach mich nicht nass. Da sind wenigstens richtige Pazifisten, so sonderbar ich sie manchmal finde, noch konsequent.
fornax [alias flex/alias flux]
Keine Ahnung, ich hab damals verweigert und Zivildienst gemacht. Das war aber auch zu Zeiten, wo es um die reine Landesverteidigung ging und die Bekannten die zum Bund gingen alle als Alkoholiker rauskamen und auf einmal komisch drauf waren.
Ich hoffe ich muss mich nicht dafür entschuldigen Menschen gepflegt zu haben. Kommt vielleicht noch, kein Plan.
Dudel Karl
@D.J. Natürlich ist die Wehrpflicht inkl. Verweigerungsrecht sinnvoller. Ansonsten kriegen wir den Staat im Staate. Abschaffung der Wehrpflicht war der erste Schritt zu einer möglichen Privatisierung, worüber man in wenigen Jahren schon debattieren wird. Dreh- und Angelpunkt derzeit ist aber die Aufgabe der BW und da kann es nur heißen: Landesverteidigung JA, Auslandseinsätze NEIN.
D.J.
Gast
@Dudel Karl Ich würde dagegen sagen: keinerlei völkerrechtlich nicht hundertprozentig abgesicherten Auslandseinsätze (von daher war Kosovo natürlich eine riesige grüne Sünde).
fornax [alias flex/alias flux]
@Dudel Karl ich glaub auch dass die Abschaffung der Wehrpflicht mehr Rambos anzieht - während die Pflichtigen teils auch eher "ja dann machen wir s halt drauf waren" - vielleicht war das ja beabsichtigt vom Guttenflop.
Dudel Karl
@fornax [alias flex/alias flux] Sicherlich. Mit Wehrpflichtigen kannst keinen Angriffskrieg machen.
D.J.
Gast
@Dudel Karl Sie haben ja doch manchmal Humor.
fornax [alias flex/alias flux]
Ich muss mal wirklich sagen, dass ich auf so Dampfgeplauder von Seiten der grünen Parteigrößen auch nur noch mit Dampfgeplauder reagieren kann. Ich will ja nicht behaupten dass Russland der Hort der Schwulen- und Lesbenfreunde ist. Der Artikel "Russland, die Homosexualität und wir" setzt sich damit auseinander. https://www.freitag.de/autoren/gert-ewen-ungar/russland-die-homosexualitaet-und-wir
Es wird nichts beschönigt, die Instrumentalisierung des Themas jedoch angeprangert und auf den ehemaligen §175 in D wird auch eingegangen: noch gar nicht so lange her. Auch dass es in den 80ern noch Gauweilers gab: "Er wollte infizierten Prostituierten, Strichjungen. Homosexuellen mit Kontrollen und auch Quarantäne zu Leibe rücken." http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13522790.html als sich AIDS seinerzeit ausbreitete. Und Gauweiler war mit dieser Meinung kein Einzelgänger...
In Europa war es auch eine Entwicklung... und nicht gerade in jedem EU-Land ist diese Entwicklung so fortgeschritten, dass man, wie die Grünen schon meint deswegen einen Krieg ausrufen zu müssen und das Thema politisch zu instrumentalisieren um einerseits die Luft in D (wie Linke ticken sollten), anderseits in Europa zu vergiften.
Eine sehr offene russische Gay-Seite http://www.kvir.ru/ die dann den Eindruck des Artikels aus Der Freitag eher verstärken.
fornax [alias flex/alias flux]
@fornax [alias flex/alias flux] Oder hier ein Gay und Lesbenclub in Moskau http://www.mcentralstation.com/
fornax [alias flex/alias flux]
Hier noch ein paar Clubs
http://www.69pop.ru/
http://www.12voltclub.ru/
Gay Party Sauna http://www.mayakovka.com/where/
Eine weitere Gay Seite für Infos
http://www.gay.ru/
war nur mal auf die Schnelle so n paar...
dotfucation
@fornax [alias flex/alias flux] Super Recherche. Bei mir tropft der Wasserhahn: Wenn Sie mir noch ein paar Links auf leistungsfähige Klempnerbetriebe ermitteln würden? Danke.
fornax [alias flex/alias flux]
Mhm, nicht dass bei Ihnen ein "flat-shot" alles überschwemmt wenn es da schon tropft und trieft...
Und da wohl nicht alle dort ihr Dasein im Bunker fristen müssen bin ich lieber vorsichtig, nicht dass McCain mit seinem Kumpel Baghdadi (IS-Chef)
http://www.tpnn.com/2014/06/20/isis-terrorists-post-a-selfie-with-john-mccain/ womöglich für den Freiheitskampf eine false flag operation durchführen lässt um die Stimmung in Europa anzuheizen. Man weiß nie, aber auf Tea-Party Network lässt es sich dann nachlesen, bestimmt.
Ansonsten fand ich diese "Studie" ganz interessant: "Statistically
you are far more likely to be the victim
of an anti-LGBT Hate Crime in the United States thanin Russia.[Chapter
4" http://static.prisonplanet.com/p/images/february2014/white_paper.pdf oder "Statement by worldwide organizations in support of the Russian Federal Law On Protection of Children from Information Harmful to
their Health and Development"
http://www.russianembassy.org.za/Download/Statement%20in%20support%20of%20Russia+list%20of%20signign%20entities.pdf Aber klar, die werden zur Not halt alle zu Rechten umgemünzt. Woanders kümmert die "Menschenrechtslage" die Grünen wenig bis gar nicht "Palestine children traumatized by Israeli jail-report"
http://www.reuters.com/article/2012/03/13/us-palestinians-children-idUSBRE82C0ZR20120313
fornax [alias flex/alias flux]
Das eigentlich sooo schlimme Gesetz...
http://www.threefold.ru/russian-laws-amended-federal-law-no-135-fz-amending-certain-laws-russian-federation-view-protect-children
http://www.sras.org/russia_gay_propaganda_law
Hier werden von den Grünen Dinge einfach höher gehängt "Ein Linker hat an der Seite von Putin und Schwulenfeinden nichts zu suchen" wie mir scheint...
Ob das ausreicht um in den Krieg zu ziehen?
Arcy Shtoink
Welche Wirtschaft hätten Sie denn lieber statt die soziale Marktwirtschaft? Die neoliberale? die real sozialistische? die chinesisch kommunistische mit Käfigwohnungen? Ich wette sie haben keine Antwort. Und kommen Sie mir nicht mit dem Himmelreich auf Erden in der Zukunft, das II hatten wir schon hinter uns.
Lowandorder
@@Grisch et al
"Oder würden Sie diese Sichtweise befürworten - auch wenn diese von einer Grünen geäußert wurde?…"
UN & Bodentruppen -
Farben sind mir wumpe -
halt ich die jetzigen Äußerungen
dran - so les ich wie hier gesagt -
schlicht was anderes -
&Regierumg - d.h. CDU/CSU wie auch SPD - die faseln wie gehabt
von out of area - Auslamdseindätzen
"Freiheit verteidigen am Hindukusch"
&La Tuffa - sorry - ist - spätestens - unsere erste Kriegsministerin.
Kurz - da ist mir zu viel Nebel auf
der Bühne;
auf gut plattdütsch:
"söchst du Wuus im Hunnenstall"
oder - "Nagel mal nen Pudding
an die Wand! "
Arcy Shtoink
@Lowandorder Wat mockt dei hunnen nau in dien stall. Wör dat nich vör 500 johren? Dat mit de Hunnen. Und ik gloob du meenst müse nicht wuus. Ich hoop dei sind nich witt!.
Grisch
Ist das der Nebel auf der Bühne oder fehlts Ihnen an Durchblick?
Vielleicht sind auch die Gläser beschlagen?
Ich habe das Gefühl Sie lesen etwas in Aussagen hinein was gar nicht da ist!
Lowandorder
@Arcy Shtoink
prosit=es möge nützen
weil mich der Satz
"…„ 'Wir müssen ISIS stoppen und zurückdrängen',…"
neben dem 'schlandschen
Wir-Größenwahn dieses Herrn
an den fast gleichen
Satz in Munster 1967
Fährichslehrgang erinnert -
"Wir müssen mal nach Vietnam,
den Amis zeigen - wie man aufräumt"
so - einhellig die (Berufs)Offze.
&mein zarter Hinweis als gerade Mulus, daß ein Einsatz der BW
- out of area -
(den Begriff gab's,
weil abwegig noch gar nicht;-)
wohl nicht erlaubt sei,
mir die rote Karte wg politischer Unzuverlässigkeit einbrachte.
Kurz - wen's drängt - wir… -
UND EBEN NICHT DIE UN
wie's völkerrechtlich geboten ist,
als legalen Akteur im Munde -
von Geist nicht zu reden - führt;
Mit Verlaub - da ist Gefahr im Verzuge!
Ja - der macht sich nicht nur schwer verdächtig,
stellt sich ohne Not schwärzlich-rot außerhalb der rechtlich Gutwilligen,
sondern ist damit schlicht nicht wählbar.
Arcy Shtoink
viele erinnert das
handeln der IS an
faschisten
und
diese solche welche
nicht
zu stoppen erinnert mich
rorschachtest machts möglich!
an ein einen
frosch frühmorgens
im teich.
fornax [alias flex/alias flux]
@Arcy Shtoink Harms Freunde in der Ukraine erinnern mich auch an Faschisten - inklusive Armbinden. Muss man mal den Phädophilenverseher Cohn Bendit fragen was es da auf dem Klo zu besprechen gibt.
Grisch
Die Grünen können doch tun und sagen was sie wollen - hier im TAZ-Forum wird grundsätzlich mal draufgehauen.
Wie war das noch als vor wenigen Tagen Frau Göhring-Eckerdt vorderte man müsse auf eine UN-Resolution zur Bekämpfung der IS hinwirken und dürfe den Einsatz von Bodentruppen nocht von vorneherein ausschließen...
Da gings aber hoch her hier im Forum.
Oder würden Sie diese Sichtweise befürworten - auch wenn diese von einer Grünen geäußert wurde?
D.J.
Gast
Stimmt schon, der Hass ist schon manchmal frappierend.
Aber das ist - was den Hass von sehr Links betrifft - der Apostaten-Effekt. Ein katholischer Fundamentalist z.B. hasst schließlich auch einen liberalen Theologen oder Aussteiger mehr noch als einen Atheisten.
Dudel Karl
@D.J. Sie müssen´s wissen. Haben ja von FDJ bis katholischer Kirche schon alles durchprobiert, was nix taugt und jedesmal mit Feuereifer, bis die bittere Erkenntnis dämmerte.
D.J.
Gast
@Dudel Karl Herr Kreiner, Sie als mein lebenserfahrener, von tiefem Humanismus getriebener Mentor, der stets konsequent den Weg der Befreiung des Menschengeschlechts gegangen ist: Manchmal sind Sie mir in Ihren Analysen einfach zu brilliant, als dass ich kleiner Wicht sie in ihrer Gänze zu erfassen vermag - welche Erkenntnis noch mal?
Arcy Shtoink
@Grisch ist mir auch schon aufgefallen. es ist schon krass wie gerade gegen die grünen gehatet wird. manche scheinen sich, als ob sie dafür angestellt wurden, einen 7/24 job draus gemacht zu haben.
Age Krüger
@Arcy Shtoink Vielleicht hätten die Grünen weniger Reformen wie HartzIV machen sollen, dann hätten viele bestimmt was anderes zu tun, nämlich zu arbeiten statt hier über die nachzudenken, die ihnen das angetan haben.
Grisch
@Age Krüger Hartz IV hatte sicher auch ein paar Fehler, insgesamt sind die Beschäftigtenzahlen seither aber deutlich angestiegen, insofern liegen Sie mal wieder daneben.
Age Krüger
Na, wenn das ein Kriterium ist, dass die Beschäftigungszahlen ansteigen, dann war die DDR wohl eines Ihrer Traumländer.
Das war wohl wie hier heute.
Jeder hatte Arbeit, aber niemand konnte sich von dem Geld, was er bekam, was ordentliches kaufen. Von den Bonzen abgesehen.
Naja, in Thüringen haben die Grünen ja jetzt die Möglichkeit, diesen Weg zurück in die alten DDR-Zeiten weiter zu gehen.
fornax [alias flex/alias flux]
@Grisch Ein Hartz-Versteher...
Grisch
Hartz 4 war zum damaligen Zeitpunkt die richtige Maßnahme, ansonsten wäre der Sozialstaat vor die Wand gefahren. Das Programm war tasächlich sehr erfolgreich, die Arbeitslosigkeit ging zurück, die Beschäftigungszahlen stiegen wieder an.
Natürlich hätte man in den vergangenen Jahren die ein oder anderen Fehlwirkung abstellen sollen. Das hat Tante Merkel versäumt, wie Sie es auch versäumt hat mal bei Ihrer Klientel den Gürtel etwas enger zu ziehen und eine Vermögenssteuer einzuführen um Bildung, Forschung und Infrastrukturdefizite anzugehen.
Rente mit 67 Jahren und Hartz 4 waren und sind überwiegend wichtige politische Erfolge für die Deutsche Gesellschaft.
Age Krüger
Das gibt keine Antwort darauf, ob dann nicht ein Sozialismus a la DDR viel sinnvoller gewesen wäre. wenn es nur darum geht, dass alle Arbeit haben.
Und welches Sozialsystem ist denn durch HartzIV gerettet worden?
Lowandorder
@fornax [alias flex/alias flux] ja - das schleckt die Geiss nicht weg
Dudel Karl
„Wir Grünen dürfen den Freiheitsbegriff nicht den anderen überlassen, nur weil die ihn marktliberal pervertiert haben“
Cem Özdemir
"Uns ... interessiert es nicht, wie ihr euren Frieden mit der sozialen (sic!) Marktwirtschaft gemacht habt. Hauptsache, es ist so.”
Cem Özdemir
Arcy Shtoink
Das "sic!" sthet bei Ihnen an der falschen Stelle. Es müsste stehen bei "Hauptsache es ist so" Es sei denn sie sind gegen die soziale Komponente.
siehe auch. http://basisgruen.gruene-linke.de/gruene/bund/allgemein/zweite-chance.htm
Dudel Karl
Korrektur für die geistig Unbeweglichen:
"Uns ... interessiert es nicht, wie ihr euren Frieden mit der sozialen (Anmerkung: es handelt sich faktisch nicht um eine soziale, sondern um eine liberale) Marktwirtschaft gemacht habt. Hauptsache, es ist so.”
Lowandorder
"…„ 'Wir müssen ISIS stoppen und zurückdrängen', sagte Özdemir zum Konflikt mit Islamisten im Irak und in Syrien."
das ist der Fischer-Lügensatz
"Wir haben auch gesagt - nie wieder Ausschwitz"
als ÖZDEMIR-SLANG -
Damals - zusammen mit der
Scharping-Lüge
vom Hufeisenplan
leiteten die Kellner in Rot/Grün
damit die (erste)Kriegsteilnahme
'schlands - Bombardierung Kosovo durch BW im Rahmen der Nato ein
- unstreitig verfassungs- und völkerrechtswidrig.
Das ist des Pudels Kern.
& Ende im Gelände.
Arcy Shtoink
@Lowandorder Warum sollten Faschisten (Die ISIS sind Faschisten!) nicht zurückgedrängt werden?
fornax [alias flex/alias flux]
@Arcy Shtoink fragen Sie Frau Harms, Ukraine...
D.J.
Gast
@fornax [alias flex/alias flux] Ah, ein IS-Relativierer. Wo noch mal würden Sie lieber wohnen - in der "faschistischen" Ukraine oder in IS-Land?
fornax [alias flex/alias flux]
@D.J. Also da wo die ukrainische Armee + Wolfsangelbrüder gerade Zivilgebäude bombardiert, mit Splittermunition und White Phosphor beschießt, auch hab ich schon Videos gesehen wo Menschen von den Wolfsangelbrüdern und mit Bandera-Fahnengedöns erhängt werden, dazu Marschmusik und ins Internet gestellt... Ja gut, lieber erhängt als geköpft wie? Anderseits kann man darauf hoffen dass McCain beim nächsten Treffen mit Baghdadi ein gutes Wort einlegt...Schwierig.
Dudel Karl
@Arcy Shtoink Weil es nix bringt.
Lowandorder
Man müsse den Freiheitsbegriff vor den Marktliberalen retten, fordert Özdemir in Hamburg. In internationalen Krisen reiche Humanitäre Hilfe allein nicht aus.
klar - missiles & more
Arcy Shtoink
@Lowandorder Sie verbauen hier zwei Aussagen zu einem populistischen Konglomerat. Nobody will den Kampf gegen Marktliberale mit "missiles & more" bekämpfen. Die Debatte, wie den Kopf-abhackenden IS-Faschisten begegnet werden soll, wird durch ein lapidares "klar - missiles & more" auch nicht weitergebracht.
fornax [alias flex/alias flux]
Sie können die Grünen ja mal fragen warum 2013 die ISIS noch als Rebellen durchgingen die mit den befreundeten moderaten FSA im Kampf für Demokratie Massaker an Zivilisten anrichteten
Neue Zürcher Zeitung: 11.10.2013
"Bericht von Human Rights Watch
Syrische Rebellen verüben Massaker an Zivilisten...unter ihnen die Al-Nusra-Front und die Gruppe Islamischer Staat im Irak und der Levante" http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/rebellen-veruebten-massaker-an-zivilisten-1.18165871
D.J.
Gast
Sie schreiben Unsinn. Al-Nusra ist bereits 2012 von den USA als terroristische Vereiniung eingestuft worden:
http://www.gpo.gov/fdsys/pkg/FR-2012-12-11/html/2012-29868.htm
fornax [alias flex/alias flux]
Ja und Al Quaida ist auch eine terroristische Vereinigung und bekommt Waffen aus Amiland . Oder glauben Sie da der freien Presse aus Amerika etwa nicht? Washinton Times "How Obama arms al Qaeda" http://www.washingtontimes.com/news/2013/sep/20/kuhner-how-obama-arms-al-qaeda/
Was ich hier aber meinte: die freie Presse in D behandelte ISIS 2013 noch als Rebellen, wenn auch nicht als gemäßigte...
10236 (Profil gelöscht)
Gast
„Wir wollen Freiheit für die ganze Gesellschaft.“
???
Jörg 70
Kein Bericht zu Frau Hendix und Fracking?
Kneif die TAZ?
Lowandorder
?¿ …aber gern!!! Aber Hallo -
wird gemacht - versprochen;•)
Jörg 70
Widerlich wie man sich verdrehen kann um an die mehr Macht zu kommen.
MontNimba
" Freiheit bedeute nicht, dass Politik den Menschen vorschreibt, mit welchem Verkehrsmittel sie reisen oder wie sie sich ernähren sollen, sagte Özdemir. "
Übersetzt:
Ja zum Auto, ja zur Schweinemast.
Es gibt viele Dinge auf der Welt, die so überflüssig sind wie Cem Özdemir. Die meisten davon halten wenigstens den Mund.
damson
Falsch. hör dir die Rede mal an. Er hat gesagt „Ich will Grüne haben, die sich mit der Lobby anlegen und mit der CSU.“
Also: Schweinemast regulieren, nicht die VerbraucherInnen bevormunden!
Eric Manneschmidt
"Die Forderung nach einem fleischlosen „Veggie Day“ in den Kantinen hatte den Grünen bei der Bundestagswahl 2013 geschadet."
Ist das eigentlich irgendwie empirisch belegt?
"Damals fuhr die Partei mit 8,4 Prozent ein enttäuschendes Ergebnis ein."
Normalerweise geben die Leute ja auf dem Wahlzettel keine Begründung für ihre Wahlentscheidung an.
Grisch
Mit dem Aufhänger wurde eben die Pressekampagne gegen die Grünen gefahren, damals, zusätzlich hat man noch das Pädophilenthema mit einem Flyer aus den 80er Jahren ausgegraben.
Hätte man diese beiden Themen nicht gehabt, wäre irgend was anderes ausgepackt worden...
Age Krüger
„ 'Wir müssen ISIS stoppen und zurückdrängen', sagte Özdemir zum Konflikt mit Islamisten im Irak und in Syrien."
Na, das wird einfach. Im Irak hat es nie eine ISIS gegeben, sonst wäre es ja auch kein "Islamischer Staat in Syrien" und auch in Syrien heißt sie schon lange IS.
Ich weiß nicht, ob ich Leuten, die nicht mal wissen, wovon sie reden, abnehmen soll, dass sie dann wissen, was außer humanitärer Hilfe zu tun ist.
fornax [alias flex/alias flux]
Özi war in der Türkei, mein Name ist Hase, eine Bewegung wie anfangs bei den Grünen - naja, wenn es in der deutschen Presse angeblich nur um Bäume ging. Auch in Izmir am Meer wurde nur wegen Bäumen protestiert
http://www.youtube.com/watch?v=n4sd0CM4gpg
Grisch
"Ich weiß nicht, ob ich Leuten, die nicht mal wissen, wovon sie reden,"
das sagt der Richtige...
Heinz Günter Gruse
@Age Krüger Es ist doch scheissegal, ob ISIS oder IS, jeder der wissen will, und sich nicht dümmer macht als er schon ist, weiß doch was gemeint ist. Es handelt sich um eine blutsaufende Killerbande, die eliminiert werden muß. Mit allen Mitteln!
Dudel Karl
So spricht der Blutsäufer.
Oder schickt er lieber Andere?
Heinz Günter Gruse
@Dudel Karl Am besten schicken wir Dich, mit einem Palmwedel.
Dudel Karl
@Heinz Günter Gruse Und warum geht er nicht selbst?
fornax [alias flex/alias flux]
@Heinz Günter Gruse Als sich McCain mit den Terroristen, auch mit Al Baghdadi dem ISIS-Chef und alten Bekannten aus Guantanamo zuletzt freundschaftlich traf, mit Klassenfoto am Ende, kam ja nicht viel außer Terror raus scheints http://www.tpnn.com/2014/06/20/isis-terrorists-post-a-selfie-with-john-mccain/ das Tea Party-Network wunderte sich auch. Ob Özdemir da ein Wort einlegen kann?
fornax [alias flex/alias flux]
@Heinz Günter Gruse oder schicken dem IS keine Waffen und Munition mehr. Wie wäre es mit Konten einfrieren?
Age Krüger
Also egal, wir bombadieren Syrien und Irak, wissen zwar gar nicht, wen oder was wir bombadieren, aber hauptsache erstmal Bomben schmeißen.
Sie haben ein ziemlich leichtfertiges Verhältnis zu Gewalt und Töten.Sie wären wahrscheinlich ein gutes IS-Mitglied.
Grisch
@Age Krüger das hat Herr Gruse nicht gesagt!
Age Krüger
@Grisch Nein, es ist nur die logische Schlußfolgerung aus dem, was er gesagt hat.
Grisch
@Age Krüger Logik ist etwas anderes...
Age Krüger
Dann erklären Sie doch, was Herr Gruse gesagt hat, wenn Sie offensichtlich identisch sind mit ihm.
Sofern es Ihnen gelingen sollte, mehr als einen Satz zu schreiben, der nix als blöde Anmache enthält.
Heinz Günter Gruse
Was ich gesagt habe, können Sie oben nachlesen - falls es Sie intellektuell nicht überfordert. Aber damit Sie es verstehen, werde ich es noch mal wiederholen: Eine feige Mörderbande wie der IS gehört eliminiert, mit allen Mitteln, auch mit Waffen.
PS. Wer so hinterfotzig argumentiert wie Sie, zeigt, wessen Geistes Kind er ist.
Age Krüger
Womit Sie zwar zumindest schon darauf hingewiesen haben, dass es Ihnen doch um den IS geht und nicht um irgendwas, was "scheißegal" ist, wie Sie in Ihrem ersten Posting ausführten.
Das hört sich eben schon etwas anders an. Das, was Sie jetzt sagen, hört sich eher an wie Herr Assad es auch sagen würde. Ich halte weder Sie noch Herrn Özdemir noch Herrn Griesch davon ab, nach Syrien zu gehen und ausreichend Giftgas mitzunehmen.
Lowandorder
Bei allem Respekt -
aber mal mit Präsi Justav H.
Wer mit dem Finger auf andere zeigt,
sollte bedenken,
daß drei Finger auf ihn zurückweisen.
ps bin kein lupenreiner Pazifist
aber Soldaten sind Mörder -
allüberall - und eine solche Sprache
wie oben - garantiert eben genau das -
daß dieser Satz stimmt.
Heinz Günter Gruse
@Lowandorder Wenn Sie schon den ollen Heinemann zitieren: Was sagen diese "drei Finger" in Bezug auf die IS? Und wenn Sie ihren Finger auf die "Mörder" in Uniform richten, was sagen die drei Finger, die auf Sie zurückweisen? Das auch sie ein Mörder sind?