• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 11. 2022, 15:55 Uhr

      Wärme durch erneuerbare Energien

      Klotzen, nicht kleckern

      Bis 2030 kann mehr als die Hälfte der Wärmeversorgung ohne die Fossilen erfolgen, sagt der Bundesverband Erneuerbare Energien. Das schöpft Hoffnung.  Anja Krüger

      Lüftung einer Wärmepumpe an einem Wohnhaus.
      • 16. 1. 2022, 16:06 Uhr

        Neustart für die Saar-Grünen

        Langjähriger Dominator abgestraft

        Das Oppositionslager setzt sich gegen den ehemaligen Anführer Hubert Ulrich durch. Spitzenkandidatin wird die 31-jährige Juristin Lisa Becker.  Christoph Schmidt-Lunau

        Lisa Becker, die Grünen-Spitzenkandidatin im Saarland, bei einer Rede in Saarbrücken.
        • 23. 2. 2018, 08:22 Uhr

          Simone Peter macht wieder Umweltschutz

          Zurück zu den Wurzeln

          Simone Peter gab sich stets Mühe, integrativ zu wirken. Jetzt wird die ehemalige Grünen-Chefin Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie.  Stefan Reinecke

          Eine Frau mit blonden kurzen Haaren vor einer grünen Wand
          • 8. 1. 2018, 18:08 Uhr

            Linker Flügel gegen Realos

            Grüne suchen neue Spitze

            Anja Piel, Annalena Baerbock, Robert Habeck: Auf dem Parteitag Ende Januar wird es zur Kampfabstimmung über die neuen Spitzengrünen kommen.  Ulrich Schulte

            Ein Star breitet seine Flügel aus
            • 8. 1. 2018, 09:06 Uhr

              Kandidatur für Grünen-Vorsitz

              Simone Peter macht einen Rückzieher

              Sie wolle sich der Erneuerung der Grünen-Spitze nicht verschließen, deshalb hat Simone Peter ihre Kandidatur zurückgezogen. Anja Piel hingegen will antreten.  

              Montage der Porträts eines Mannes und zweier Frauen
              • 11. 12. 2017, 08:40 Uhr

                Bewerbungen für die Grünen-Spitze

                Droht jetzt ein Flügelstreit?

                Robert Habeck und Annalena Baerbock wollen die Grünen führen, doch beide sind aus dem Realo-Flügel. In der Partei gibt es deshalb Skepsis.  

                Robert Habeck streckt am Strand die Arme aus
                • 7. 11. 2017, 08:28 Uhr

                  Klimapolitik bei Jamaika-Sondierungen

                  Grüne verzichten auf Enddatum 2030

                  Die Umweltpolitik gilt als ein zentraler Streitpunkt bei den Koalitionsverhandlungen. Doch nun geben sich die Grünen pragmatisch.  

                  Simone Peter spricht in Fernsehmikrofone
                  • 27. 9. 2017, 09:30 Uhr

                    CSU nach der Wahl

                    Kritik aus den eigenen Reihen

                    Forderungen nach seinem Rücktritt weist Horst Seehofer zurück. Die Grünen-Chefin Simone Peter lehnt derweil eine Obergrenze für Flüchtlinge ab.  David Joram

                    Ein Mann spricht in Pressemikrofone
                    • 18. 3. 2017, 17:15 Uhr

                      Portrait der Grünen-Chefin Simone Peter

                      „Ich arbeite daran“

                      Als Kind aß sie in der Parlamentskantine, denn schon Simone Peters Eltern machten Politik. Sie ist ein Profi – und bleibt auch im Gespräch einer.  Christian Schneider

                      Simone Peter vor einem Parteilogo der Grünen
                      • 13. 1. 2017, 12:48 Uhr

                        Grüne und Innere Sicherheit

                        Erfreulich besonnen

                        Kommentar 

                        von Pascal Beucker 

                        Die Grünen wollen in der Debatte um Innere Sicherheit für Grund- und Freiheitsrechte eintreten. Das ist gut. Doch wie lange hält das Vorhaben?  

                        Eine Sonnenblume vor blauem Himmel
                        • 7. 1. 2017, 09:49 Uhr

                          Boris Palmer über Polizeieinsatz in Köln

                          „Das muss man aushalten“

                          Die Grünen dürfen der Polizei nicht in den Rücken fallen, meint Tübingens grüner OB Boris Palmer. Man könne nicht die ganze Republik gegen sich aufbringen.  

                          Ein Mensch läuft bei Nacht über einen verschneiten, einsamen Platz
                          • 3. 1. 2017, 18:22 Uhr

                            Kölner Polizeieinsatz an Silvester

                            „Dumm“, „bescheuert“ und „perfide“

                            Grünen-Chefin Simone Peter hat Zweifel am Vorgehen der Polizei in Köln geäußert – und sorgt für breite Empörung. Auch in den eigenen Reihen.  Pascal Beucker

                            Özdemir und Peter
                            • 2. 1. 2017, 11:54 Uhr

                              Debatte über die Kölner Silvesternacht

                              Polizeipräsident bedauert Wortwahl

                              Jürgen Mathies entschuldigt sich für den Begriff „Nafris“, verteidigt aber das Vorgehen der Polizei. Kritik kommt von Politikern der Grünen, Unterstützung von der CSU.  

                              Luftaufnahme des Rheinufers in Köln mit dem Dom bei Nacht, in der Luft ist Feuerwerk
                              • 3. 11. 2016, 08:24 Uhr

                                Kurswechsel bei den Grünen

                                Kuschelparty für die Mitte

                                Die Steuern für Spitzenverdiener sollen nicht steigen. So umwerben die Grünen ihre neue bürgerliche Klientel. Warum kriegt das bloß keiner mit?  Ulrich Schulte

                                Die Grüne Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt macht ein Selfie mit Robert Habeck, Anton Hofreiter und Cem Özdemir
                                • 11. 10. 2016, 11:32 Uhr

                                  Grüner Streit um Parteitag

                                  Daimler-Boss darf doch reden

                                  Streit unter Grünen: Darf Dieter Zetsche auf dem Parteitag auftreten? Der linke Flügel war dagegen, der Parteirat votiert für die Einladung.  Ulrich Schulte

                                  Dieter Zetsche lacht
                                  • 7. 8. 2016, 14:33 Uhr

                                    Tübingens grüner Oberbürgermeister

                                    Palmer verteidigt Abschiebe-Äußerung

                                    Gewaltbereite Syrer nach Syrien abschieben: Palmer sieht es nicht ein, Prügel einzustecken, weil er die „Realität in den Blick nehme“.  Anja Maier

                                    Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer 2013 beim Landesparteitag in Esslingen.
                                    • 6. 8. 2016, 18:16 Uhr

                                      Grüner will nach Syrien abschieben

                                      „Klassischer Palmer-Nonsens“

                                      Der Grünen-Politiker Boris Palmer findet, man könne Menschen auch nach Syrien abschieben. Parteichefin Simone Peter nennt den Vorschlag „Nonsens“.  

                                      Simone Peter gestikuliert
                                      • 10. 7. 2016, 19:47 Uhr

                                        Simone Peter über Grünen-Steuerpläne

                                        „Es geht um mehr Gerechtigkeit“

                                        Simone Peter zieht Bilanz aus dem Wahldebakel 2013. Im Kampf gegen die Arm-Reich-Schere setzt die Grünen-Vorsitzende auf Erbschaft- und Vermögensteuer.  

                                        Simone Peter
                                        • 27. 5. 2016, 19:57 Uhr

                                          Die Grünen und der Freihandel

                                          Die Front gegen Ceta bröckelt

                                          Die Grünen stehen vereint gegen das umstrittene Freihandelsabkommen Ceta? Interne Mails wecken nun Zweifel daran.  Malte Kreutzfeldt, Ulrich Schulte

                                          • 20. 4. 2016, 19:33 Uhr

                                            Grüne wollen Vermögensteuer

                                            Vermögen nach links steuern

                                            Nach den Landtagswahlen wird wieder um Inhalte gestritten: Anton Hofreiter und Simone Peter plädieren für eine dezidiert linke Steuerpolitik.  Ulrich Schulte

                                            Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter zeigt mit seinen Fingern "ein kleines bisschen"
                                          • weitere >

                                          Simone Peter

                                          • Abo

                                            10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln